13.00 Uhr
Rundgang
mit dem Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach und Renée Fleming
Richard Strauss
„Vier letzte Lieder“ für Sopran und Orchester nach Hermann Hesse und Joseph von Eichendorff
Pause
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 5 cis-Moll
mit Renée Fleming
Richard Strauss
„Vier letzte Lieder“ für Sopran und Orchester nach Hermann Hesse und Joseph von Eichendorff
Pause
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 5 cis-Moll
Musikfest Berlin: Komponistenporträt Aribert Reimann
Aribert Reimann
„Spiralat Halom“ (Traum Spiralen) für großes Orchester
Aribert Reimann
„Cantus“ für Klarinette und Orchester
Pause
Aribert Reimann
„Eingedunkelt“ - Neun Gedichte von Paul Celan für Alt solo
Aribert Reimann
Neun Stücke für Orchester
mit Tzimon Barto
Christian Mason
„An Ocean of Years“ (UA - Auftragswerk des Konzerthauses Berlin)
George Gershwin
Concerto in F für Klavier und Orchester
Pause
Johannes Brahms
Klavierquartett g-Moll op. 25, für Orchester von Arnold Schönberg
mit Tzimon Barto
Christian Mason
„An Ocean of Years“ (UA - Auftragswerk des Konzerthauses Berlin)
George Gershwin
Concerto in F für Klavier und Orchester
Pause
Johannes Brahms
Klavierquartett g-Moll op. 25, für Orchester von Arnold Schönberg
mit Tzimon Barto
Christian Mason
„An Ocean of Years“ (UA - Auftragswerk des Konzerthauses Berlin)
George Gershwin
Concerto in F für Klavier und Orchester
Pause
Johannes Brahms
Klavierquartett g-Moll op. 25, für Orchester von Arnold Schönberg
with the Konzerthausorchester Berlin and Christoph Eschenbach
Valentin Silvestrov
„Gebet für die Ukraine“
Max Bruch
„Kol nidrei“ für Violoncello und Orchester d-Moll op. 47
Yevhen Stankovych
„Ukrainisches Gedicht“ für Violine und Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester A-Dur KV 488
Pause
Mika Mdinaradze
„Kyrie eleison“ für Sopran und Orchester
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 4 G-Dur für Orchester und Sopran
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll („Auferstehungssinfonie“)
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 2 c-Moll („Auferstehungssinfonie“)
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll („Auferstehungssinfonie“)
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 2 c-Moll („Auferstehungssinfonie“)
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll („Auferstehungssinfonie“)
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 2 c-Moll („Auferstehungssinfonie“)
Kurzkonzert am frühen Abend
Sergej Prokofjew
Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100
Ludwig van Beethoven
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
Pause
Sergej Prokofjew
Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100
Ludwig van Beethoven
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
Pause
Sergej Prokofjew
Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100
mit Seiji Okamoto
Johannes Brahms
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
Pause
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
mit Seiji Okamoto
Johannes Brahms
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
Pause
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
mit Seiji Okamoto
Johannes Brahms
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
Pause
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Franz Schubert
Sinfonie h-Moll D 759 („Unvollendete“)
Pause
Wolfgang Amadeus Mozart
Requiem für Soli, Chor und Orchester d-Moll KV 626
mit dem Konzerthausorchester Berlin und Christoph Eschenbach
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester C-Dur KV 467
Franz Schubert
Sinfonie h-Moll D 759 („Unvollendete“)
Franz Schubert
Sinfonie h-Moll D 759 („Unvollendete“)
Pause
Wolfgang Amadeus Mozart
Requiem für Soli, Chor und Orchester d-Moll KV 626