18.00 Uhr
Academy of St Martin in the Fields
Young Euro Classic 2020
Young Euro Classic 2020 – mit Künstler*innen der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin
Young Euro Classic 2020 – mit Künstler*innen der Barenboim-Said Akademie
Young Euro Classic 2020 – mit Künstler*innen der Universität der Künste Berlin
Young Euro Classic 2020– mit Künstler*innen der Universität der Künste, Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin und Barenboim-Said Akademie
Young Euro Classic 2020 – Mit dem Ensemble 2012 der Russisch-Deutschen MusikAkademie
Young Euro Classic 2020 – mit Wieland Welzel und Künstler*innen des Jazz-Instituts Berlin
Young Euro Classic 2020 – mit Künstler*innen des Bundesjugendorchesters
Young Euro Classic 2020 – mit Künstler*innen der Universität der Künste Berlin, Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin und Barenboim-Said Akademie
Young Euro Classic 2020 – mit Künstler*innen der Universität der Künste Berlin und des Bundesjugendorchesters
Young Euro Classic 2020 – mit Künstler*innen des European Union Youth Orchestra
Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach und Anna Prohaska
Carl Maria von Weber
„Der Beherrscher der Geister“ (Rübezahl) - Ouvertüre d-Moll op. 27
Robert Schumann
„Ach neige, du Schmerzensreiche“ aus den Szenen aus Goethes „Faust“
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 39 g-Moll Hob I:39
Igor Strawinsky
„No word from Tom ... I will go to him“ - Arie der Ann aus der Oper „The Rake's Progress“
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“
mit Anna Prohaska
Carl Maria von Weber
„Der Beherrscher der Geister“ (Rübezahl) - Ouvertüre d-Moll op. 27
Robert Schumann
„Ach neige, du Schmerzensreiche“ aus den Szenen aus Goethes „Faust“
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 39 g-Moll Hob I:39
Igor Strawinsky
„No word from Tom ... I will go to him“ - Arie der Ann aus der Oper „The Rake's Progress“
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“
mit Anna Prohaska
Carl Maria von Weber
„Der Beherrscher der Geister“ (Rübezahl) - Ouvertüre d-Moll op. 27
Robert Schumann
„Ach neige, du Schmerzensreiche“ aus den Szenen aus Goethes „Faust“
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 39 g-Moll Hob I:39
Igor Strawinsky
„No word from Tom ... I will go to him“ - Arie der Ann aus der Oper „The Rake's Progress“
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“
mit Simone Lamsma
Franz Schreker
Kammersinfonie für 23 Soloinstrumente
Pjotr Tschaikowsky
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
mit Simone Lamsma
Franz Schreker
Kammersinfonie für 23 Soloinstrumente
Pjotr Tschaikowsky
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
mit Simone Lamsma
Franz Schreker
Kammersinfonie für 23 Soloinstrumente
Pjotr Tschaikowsky
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
mit Simone Lamsma
Franz Schreker
Kammersinfonie für 23 Soloinstrumente
Pjotr Tschaikowsky
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
mit Iván Fischer und dem Konzerthausorchester
Richard Wagner
„Siegfried-Idyll“
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 92 G-Dur Hob I:92 („Oxford“)
Ersatztermin wird noch bekanntgegeben
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 („Pastorale“)
Pause
Gustav Mahler
„Das Lied von der Erde“ - Sinfonie für Alt- und Tenor-Solo und Orchester nach „Die chinesische Flöte“ in der deutschen Übertragung von Hans Bethge
Camille Saint-Saëns
Fantasie für Violine und Harfe A-Dur op. 124
Carl Maria von Weber
Klarinettenquintett B-Dur op. 34
Joseph Jongen
Concert à cinq für Harfe, Flöte, Violine, Viola und Violoncello op. 71
mit Anna Vinnitskaya
Dmitri Schostakowitsch
Festliche Ouvertüre op. 96
Sergej Rachmaninow
Rhapsodie über ein Thema von Paganini für Klavier und Orchester op. 43
Pjotr Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36