11.00 Uhr
TonSpur IV
Froschkönig oder Wie klingt eine goldene Kugel
in deutscher Sprache
Froschkönig oder Wie klingt eine goldene Kugel
mit Yubeen Kim und Ronith Mues
Christoph Willibald Gluck
Larghetto (Chaconne) F-Dur aus dem Ballett „Don Juan“
Christoph Willibald Gluck
„Danse des Spectres et des Furies“ aus der Oper „Orfeo ed Euridice“
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur KV 299
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 104 D-Dur Hob I:104 („Londoner“)
mit dem Konzerthausorchester Berlin
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur KV 299
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie D-Dur KV 297 („Pariser“)
Froschkönig oder Wie klingt eine goldene Kugel
mit Yubeen Kim und Ronith Mues
Christoph Willibald Gluck
Larghetto (Chaconne) F-Dur aus dem Ballett „Don Juan“
Christoph Willibald Gluck
„Danse des Spectres et des Furies“ aus der Oper „Orfeo ed Euridice“
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur KV 299
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 104 D-Dur Hob I:104 („Londoner“)
Landesjugendorchester Berlin, Orchester des Konservatoriums Versailles-Grand Parc, Michaël Cousteau
Robert Schumann
Fantasiestücke für Violoncello und Klavier op. 73
Dmitri Schostakowitsch
Sonate für Violoncello und Klavier d-Moll op. 40
Johannes Brahms
Sonate für Violoncello und Klavier F-Dur op. 99
Koffein für die Ohren!
Wiener Klassik
Johann Sebastian Bach: Brandenburgische Konzerte
Johann Sebastian Bach
Brandenburgisches Konzert Nr. 1 F-Dur BWV 1046
Johann Sebastian Bach
Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-Dur BWV 1050
Johann Sebastian Bach
Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048
Johann Sebastian Bach
Brandenburgisches Konzert Nr. 2 F-Dur BWV 1047
mit Christian Tetzlaff
Antonín Dvořák
Konzert für Violine und Orchester a-Moll op. 53
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
in deutscher Sprache
mit Johannes M. Michel (Mannheim)
Johann Sebastian Bach
Passacaglia c-Moll BWV 582
Jan Pieterszoon Sweelinck
Variationen über „Mein junges Leben hat ein End“
Felix Mendelssohn Bartholdy
Allegro d-Moll/D-Dur
Johannes Matthias Michel
„Toccata Campanella“ (2003)
Johannes Matthias Michel
Tierce en taille (2021)
Johannes Matthias Michel
Fantasie über „Ein feste Burg ist unser Gott“ (2012)
Sigfrid Karg-Elert
„Partita retrospettiva“ op. 151
mit Christian Tetzlaff
Antonín Dvořák
Konzert für Violine und Orchester a-Moll op. 53
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
mit Christian Tetzlaff
Antonín Dvořák
Konzert für Violine und Orchester a-Moll op. 53
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
Ursula Mamlok
Fünf Phantasiestücke
Ursula Mamlok
Rhapsody für Klarinette, Viola und Klavier
Jürg Wyttenbach
Una chica en Nirvana (für singende Klarinettistin)
Gabriel Erkoreka
Dipolo II
Ursula Mamlok
Variations and Interludes (UA)
Dai Fujikura
Chirping Bird
Péter Eötvös
Thunder
Ursula Mamlok
Streichquartett
Erwin Schulhoff
Fünf Stücke für Streichquartett
Ursula Mamlok
NN
Sebastian Fagerlund
“Breathe”
Perttu Haapanen
„…hojas de nubes“
Peter Köszeghy
MOLED (Uraufführung)
mit Lilit Grigoryan
Frederic Mompou
Música Callada
„Second Helpings“
Nirmali Fenn
„Through a Glass Darkly“
Felix Krieger
„Canti I - III“ (UA des Zyklus)
Sebastian Stier
„Sowohl als auch“ (UA der erweiterten Fassung)
Sergej Newski
„Cansiòn“ für Sopran, Saxophon und Ensemble nach einem Text von Pier Paolo Pasolini
Koffein für die Ohren!
mit Cameron Carpenter
Johann Sebastian Bach
Fantasie und Fuge für Orgel c-Moll BWV 537
Johann Sebastian Bach
Präludium und Fuge C-Dur BWV 870 („Wohltemperiertes Klavier“, Teil II)
Johann Sebastian Bach
Konzert für Cembalo, Streicher und Basso continuo A-Dur BWV 1055
François Couperin
„Les Barricades Mystérieuses“ für Cembalo (aus der 6ème Ordre)
Cameron Carpenter
Improvisation über das altenglische Lied „Westron Wynde“ (16. Jahrhundert)
Georg Friedrich Händel
Konzert für Orgel und Orchester F-Dur op. 4 Nr. 4 HWV 292
in deutscher Sprache
focused XIV – Die japanische Zither Koto
Maki Ishi
„Time of Afterglow“ für Violine und Koto
Liza Lim
„Burning House“ für Koto solo
Myung-Sun Lee
„Darikut“ für Streichtrio
Dai Fujikura
„Cutting Sky“ für Viola und Koto
Il-Ryun Chung
„KwangYa - Korean Dances“ für Janggu und Streichquartett
Kaito Aso
„Opinion“ für Koto, Violine, Viola und Violoncello
Yuji Takahashi
„Koto nado asobi“ für Koto, Janggu, zwei Violinen, Viola und Violoncello
Eine Orgelstunde zum Zuhören und Mitmachen
Eine Orgelstunde zum Zuhören und Mitmachen
„Porpora/Farinelli gegen Händel/Carestini“ Zwei Jahre Rivalität in London
Nicola Porpora
Ouvertüre, Rezitativ „Oh, volesser gli Dei“ und Arie „Dolci freschi aurette“ aus der Oper „Polifemo“
Georg Friedrich Händel
Concerto grosso d-Moll op. 3 Nr. 5 HWV 316
Georg Friedrich Händel
„Mi lusinga il dolce affetto“ - Arie aus der Oper „Alcina“ HWV 34
Georg Friedrich Händel
„Agitato da fiere tempeste“ - Arie aus der Oper „Oreste“ HWV A11
Georg Friedrich Händel
Ouvertüre, Rezitativ „E vivo ancora“ und Arie „Scherza infida“ aus der Oper „Ariodante“ HWV 33
Georg Friedrich Händel
Concerto grosso G-Dur op. 6 Nr. 1 HWV 319
Nicola Porpora
„Alto Giove - Arie aus der Oper „Polifemo“
Nicola Porpora
„Alontanata agnella“ - Arie aus der Oper „Ifigenia in Aulide“
„Porpora/Farinelli gegen Händel/Carestini“ Zwei Jahre Rivalität in London
Nicola Porpora
Ouvertüre, Rezitativ „Oh, volesser gli Dei“ und Arie „Dolci freschi aurette“ aus der Oper „Polifemo“
Georg Friedrich Händel
Concerto grosso d-Moll op. 3 Nr. 5 HWV 316
Georg Friedrich Händel
„Mi lusinga il dolce affetto“ - Arie aus der Oper „Alcina“ HWV 34
Georg Friedrich Händel
„Agitato da fiere tempeste“ - Arie aus der Oper „Oreste“ HWV A11
Georg Friedrich Händel
Ouvertüre, Rezitativ „E vivo ancora“ und Arie „Scherza infida“ aus der Oper „Ariodante“ HWV 33
Georg Friedrich Händel
Concerto grosso G-Dur op. 6 Nr. 1 HWV 319
Nicola Porpora
„Alto Giove - Arie aus der Oper „Polifemo“
Nicola Porpora
„Alontanata agnella“ - Arie aus der Oper „Ifigenia in Aulide“
Koffein auf die Ohren!
Klavierabend
Musikalischer Schlussakkord des Deutschlandjahres in Russland
Gabriel Fauré
„Pélleas et Mélisande“ - Suite für Orchester nach der Musik zum Schauspiel von Maurice Maeterlinck op. 80
Sergej Prokofjew
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 D-Dur op. 19
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Texte von Fjodor Dostojewski
in deutscher Sprache
Abschied und Erinnern
Johann Sebastian Bach
Sonate für Viola da Gamba und obligates Cembalo g-Moll BWV 1029
Johann Sebastian Bach
„Die Kunst der Fuge“ BWV 1080
Johann Sebastian Bach
„Vor deinen Thron tret ich hiermit“ - Choralbearbeitung BWV 668
Antonin Dvorak – Stabat Mater, op. 58