16.00 Uhr
Festveranstaltung Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste
Koffein für die Ohren– mit Sonoko Miriam Welde
mit dem Orgelduo Mami und Kensuke Ohira
Claude Debussy
4. Satz (Ballett) aus der "Petite Suite", übertragen für Orgel zu vier Händen
Felix Mendelssohn Bartholdy
Präludium und Fuge B-Dur op. 35 Nr. 6, für Orgel übertragen von Christoph Bossert
Johannes Brahms
Intermezzo A-Dur op. 118 Nr. 2, für Orgel übertragen von Asahi Matsuoka
Johann Sebastian Bach
Präludium C-Dur BWV 870/1
Atsuhiko Gondai
„Vom Himmel hoch“ op. 201
Gabriel Fauré
"Dolly-Suite" für Klavier zu vier Händen op. 56, für Orgel zu vier Händen übertragen von Mami und Kensuke Ohira
Camille Saint-Saëns
"Lauriers" aus "Cyprès et Lauriers" op. 156, für Orgel zu vier Händen übertragen von Yoshia Hirano
Koffein für die Ohren – mit Tetra Brass
mit Kian Soltani
Lili Boulanger
„D'un matin de printemps“ für Orchester (Arr. Iain Farrington)
Pjotr Tschaikowsky
Nocturne d-Moll op. 19 Nr. 4, für Violoncello und Streichorchester bearbeitet vom Komponisten
Pjotr Tschaikowsky
Variationen über ein Rokoko-Thema für Violoncello und Orchester A-Dur op. 33
Pause
Franz Schubert
Sinfonie C-Dur D 944 („Große“)
Koffein für die Ohren
Ethel Smyth
„On the Cliffs of Cornwall“ - Vorspiel zum 2. Akt der Oper „The Wreckers“ (Das Strandrecht)
Bohuslav Martinů
Rhapsodiekonzert für Viola und Orchester
Ernst von Dohnányi
„Sinfonische Minuten“ für Orchester op. 36
Leopold Mozart
„Kindersinfonie“ C-Dur
Koffein für die Ohren – mit Studierenden der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin
Eine musikalische Suche nach verschwundenen Klängen
Eine musikalische Suche nach verschwundenen Klängen
Koffein für die Ohren – mit Hadewych van Gent auf Empfehlung unseres Artist in Residence Sheku Kanneh-Mason
mit Dorothee Oberlinger und Peter Kofler
Johann Sebastian Bach
Sinfonia aus der Kantate „Wir danken dir, Gott, wir danken dir“ BWV 29, für Orgel bearbeitet von Harald Feller
Hildegard von Bingen
„O Ecclesia“ - Sequenz auf die hl. Ursula
Dorothee Hahne
„Commentari 3“ für Blockflöten und Elektronik (2000)
Henry Purcell
A Ground in d
James Oswald
„The Reel of Tulloch“
Olivier Messiaen
"Transports de joie" - 3. Satz aus „L'Ascension“ für Orgel
Luciano Berio
„Gesti“ für Blockflöte solo
Johann Sebastian Bach
2. Satz (Largo) aus der Sonate für Orgel C-Dur BWV 529
Felix Mendelssohn Bartholdy
„Variations sérieuses“ d-Moll op. 54, für Orgel übertragen von Martin Schmeding
Antonio Vivaldi
Konzert für Flautino, Streicher und Basso continuo C-Dur RV 443, bearbeitet für Flautino und Orgel
Koffein für die Ohren – mit Mitgliedern der Kurt-Sanderling-Akademie des Konzerthausorchesters
Koffein für die Ohren – mit Bariton Samueol Park (1. Preisträger des ARD-Musikwettbewerbs 2024)
mit Sheku Kanneh-Mason (Artist in Residence)
Ernest Bloch
„Schelomo“ - Hebräische Rhapsodie für Violoncello und Orchester
Pause
Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 11 g-Moll op. 103 („Das Jahr 1905“)
Koffein für die Ohren – mit dem Taner Akyol Bağlama Ensemble
Koffein für die Ohren – mit Marcell Csuka (Gewinner des Berlin Prize for Young Artists 2024)
Koffein für die Ohren – mit Giacomo Schmidt und Jong Sun Woo
Koffein für die Ohren – mit dem Nils Kugelmann Trio
Koffein für die Ohren – mit Eva Gevorgyan
Koffein für die Ohren – mit Itamar Carmeli
Koffein für die Ohren
Koffein für die Ohren – mit Joel Lyssarides und Georgios Prokopiou
Koffein für die Ohren – „Alle Menschen werden Schwestern“ mit Anouchka und Katharina Hack
Koffein für die Ohren – mit Sul Yoon und Jérémie Moreau
Koffein für die Ohren – mit Amiri Harewood
Koffein für die Ohren – mit dem Publikumsorchester
Koffein für die Ohren – mit Mitgliedern der Kurt-Sanderling-Akademie des Konzerthausorchesters Berlin
Koffein für die Ohren – mit Julian Emanuel Becker
Koffein für die Ohren – mit Studierenden der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin
Koffein für die Ohren – mit Musiker*innen des Konzerthausorchesters Berlin
Koffein für die Ohren – mit Maxine Troglauer und Teresa Raff
Koffein für die Ohren – mit Ayres Extemporae
Koffein für die Ohren – mit dem Rothko String Quartet
Koffein für die Ohren – mit Angela Chan (1. Preisträgerin des 12. Joseph Joachim Violinwettbewerbs 2024) und Yannick Rafalimanana
Koffein für die Ohren – mit James Morley
Koffein für die Ohren – mit Mitgliedern der Kurt-Sanderling-Akademie des Konzerthausorchesters Berlin
Koffein für die Ohren
Koffein für die Ohren – mit Ron Maxim Huang
Koffein für die Ohren – mit Babayki und Salomé Gasselin
Koffein für die Ohren – mit dem Amelio Trio
Koffein für die Ohren – mit Ruslan Talas und Anna Han