13.00 Uhr
Rundgang
in deutscher Sprache
Arnold Schönberg
„Verklärte Nacht“ op. 4 (Fassung für Streichorchester)
Pause
Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 7 E-Dur
Georg Philipp Telemann
Quartett für Flöte, Oboe, Violine, Violoncello und Basso continuo G-Dur (aus der 1. Lieferung der „Tafelmusik“)
Heinrich Ignaz Franz von Biber
Sonate IV für Violine und Basso continuo D-Dur
Johann Sebastian Bach
Sonate für Oboe und Basso continuo E-Dur BWV 1035
Pause
Marin Marais
„Les folies d'Espagne“ für Oboe, Violoncello und Basso continuo
Jean-Philippe Rameau
Pièces de clavecin en concerts (Auswahl)
Johann Christian Bach
Quintett für zwei Oboen, Violine, Violoncello und Cembalo D-Dur op. 22 Nr. 1
Weihnachtskonzert „O Du Fröhliche“
Alle Jahre wieder
Weihnachtskonzert
Christmas in Swing
Koffein für die Ohren – mit Sào Soulez Larivière und Julia Hamos
Weihnachtskonzert
Cinderellas Fest
Anna Clyne
„Masquerade“ für Orchester
Karel Svoboda
„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ (Titelmusik)
Sergej Prokofjew
„Cinderella“ - Suite aus dem Ballett
Angela Morley
„Snow Ride“ für Orchester
Pérez Prado
„Qué rico el mambo“, arrangiert für Orchester von Danyal Dhondy
Cinderellas Fest
Anna Clyne
„Masquerade“ für Orchester
Karel Svoboda
„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ (Titelmusik)
Sergej Prokofjew
„Cinderella“ - Suite aus dem Ballett
Angela Morley
„Snow Ride“ für Orchester
Pérez Prado
„Qué rico el mambo“, arrangiert für Orchester von Danyal Dhondy
Großes Berliner Weihnachtsfestkonzert
Weihnachtsliedersingen
Swing´n Christmas
Slawische Romantik
Jahresabschlusskonzert 2023
„Weihnachtszauber“
mit dem Rundfunkchor Berlin
mit dem Rundfunkchor Berlin
mit dem Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz und Lea Desandre
Claudio Monteverdi
„Lo spirito di Orfeo“ - Instrumentalmusik und Gesänge aus der Oper „Orfeo“, zusammengestellt und bearbeitet von Frank Löhr
Jacques Offenbach
Ouvertüre zur Operette „Orpheus in der Unterwelt“
Claudio Monteverdi
„Lettera amorosa“ (aus dem VII. Madrigalbuch)
Wolfgang Amadeus Mozart
Arie des Cherubino „Voi che sapete“ und Ouvertüre aus der Oper „Le nozze di Figaro“ KV 492
Gioacchino Rossini
„Temporale“ (Sturmmusik) und Kavatine der Rosina „Una voce poco fa“ aus der Oper „Il barbiere di Sevilla“
Pause
Sergej Prokofjew
„Romeo und Julia“ - Auszüge aus der Ballettmusik op. 64 und Suite Nr.2
Charles Gounod
„Je veux vivre“ - Arie der Juliette aus der Oper „Roméo et Juliette“
Leonard Bernstein
Song der Maria „Somewhere“ und „Symphonic Dances“ aus dem Musical „West Side Story“
mit dem Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz und Lea Desandre
Claudio Monteverdi
„Lo spirito di Orfeo“ - Instrumentalmusik und Gesänge aus der Oper „Orfeo“, zusammengestellt und bearbeitet von Frank Löhr
Jacques Offenbach
Ouvertüre zur Operette „Orpheus in der Unterwelt“
Claudio Monteverdi
„Lettera amorosa“ (aus dem VII. Madrigalbuch)
Wolfgang Amadeus Mozart
Arie des Cherubino „Voi che sapete“ und Ouvertüre aus der Oper „Le nozze di Figaro“ KV 492
Gioacchino Rossini
„Temporale“ (Sturmmusik) und Kavatine der Rosina „Una voce poco fa“ aus der Oper „Il barbiere di Sevilla“
Pause
Sergej Prokofjew
„Romeo und Julia“ - Auszüge aus der Ballettmusik op. 64 und Suite Nr.2
Charles Gounod
„Je veux vivre“ - Arie der Juliette aus der Oper „Roméo et Juliette“
Leonard Bernstein
Song der Maria „Somewhere“ und „Symphonic Dances“ aus dem Musical „West Side Story“
We Got Rhythm
Neujahrskonzert
Queen of Klezmer
Auf der Suche nach Liebe
mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg
Koffein für die Ohren – mit Susan Zarrabi und Aurelius Braun
Musiker*innen des Konzerthausorchesters Berlin live auf twitch
mit dem Konzerthausorchester Berlin und Iván Fischer
Béla Bartók
„Ungarische Bauernlieder“ für Orchester
Antonín Dvořák
„Rusalka Rhapsody“, für Violine und Orchester zusammengestellt und bearbeitet von Guy Braunstein
Maria Herz (1878-1950): Komponistin zwischen Deutschland und England
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
Ludwig van Beethoven
„Meeresstille und Glückliche Fahrt“ (Goethe) für gemischen Chor und Orchester op. 112
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“ arrangiert für Hornquartett
Engelbert Humperdinck
„Abendsegen-Fantasie“, aus der Märchenoper „Hänsel und Gretel“ arrangiert für Hornquartett
Edvard Grieg
Morgenstimmung aus: Suite aus der Bühnenmusik zu Henrik Ibsens „Peer Gynt“ Nr. 1 op. 46
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
Ludwig van Beethoven
„Meeresstille und Glückliche Fahrt“ (Goethe) für gemischen Chor und Orchester op. 112
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“ arrangiert für Hornquartett
Engelbert Humperdinck
„Abendsegen-Fantasie“, aus der Märchenoper „Hänsel und Gretel“ arrangiert für Hornquartett
Edvard Grieg
Morgenstimmung aus: Suite aus der Bühnenmusik zu Henrik Ibsens „Peer Gynt“ Nr. 1 op. 46
mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg
mit Guy Braunstein
Béla Bartók
„Ungarische Bauernlieder“ für Orchester
Antonín Dvořák
„Rusalka Rhapsody“, für Violine und Orchester zusammengestellt und bearbeitet von Guy Braunstein
Pause
Antonín Dvořák
Notturno für Streichorchester H-Dur op. 40
Béla Bartók
Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta Sz 106
„Zwischen Klassik und Impressionismus“
„Wir entdecken das Konzerthaus“
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
Ludwig van Beethoven
„Meeresstille und Glückliche Fahrt“ (Goethe) für gemischen Chor und Orchester op. 112
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“ arrangiert für Hornquartett
Engelbert Humperdinck
„Abendsegen-Fantasie“, aus der Märchenoper „Hänsel und Gretel“ arrangiert für Hornquartett
Edvard Grieg
Morgenstimmung aus: Suite aus der Bühnenmusik zu Henrik Ibsens „Peer Gynt“ Nr. 1 op. 46
in deutscher Sprache
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab 7 Jahren
Ludwig van Beethoven
„Meeresstille und Glückliche Fahrt“ (Goethe) für gemischen Chor und Orchester op. 112
Carl Maria von Weber
Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“ arrangiert für Hornquartett
Engelbert Humperdinck
„Abendsegen-Fantasie“, aus der Märchenoper „Hänsel und Gretel“ arrangiert für Hornquartett
Edvard Grieg
Morgenstimmung aus: Suite aus der Bühnenmusik zu Henrik Ibsens „Peer Gynt“ Nr. 1 op. 46
Johann-Strauß-Neujahrsgala
Swing at it´s Best
Cello & Klavier