14.00 Uhr
Espresso-Konzert mit dem Konzerthausorchester Berlin
mit Martin Sturm
Johann Caspar Kerll
Battaglia in C
Max Reger
Symphonische Fantasie d-Moll op. 57 ("Inferno")
Martin Sturm
„Metamorphose“ (Improvisation)
Johann Sebastian Bach
„Schafe können sicher weiden“ - Arie aus der Jagdkantate BWV 208, für Orgel bearbeitet von Martin Sturm
Jehan Alain
Deuxième Fantaisie
Martin Sturm
„Moment musical“ (Improvisation)
Michelangelo Rossi
Toccata settima
Martin Sturm
„Symphonischer Epilog“ (Improvisation)
mit Hansjörg Albrecht
Anton Bruckner
Fantasie C-Dur (Improvisation anlässlich der Orgelweihe im Wiener Stephansdom am 6.10.1886), rekonstruiert von Erwin Horn
Enjott Schneider
„TE DEUM - ALPHA ET OMEGA“
Anton Bruckner
Sinfonie f-Moll WAB 99 („Studiensinfonie“)
mit Iveta Apkalna
John Cage
4'33''
György Ligeti
„Atmosphères“ für Orchester
Johann Sebastian Bach
Fantasie und Fuge c-Moll BWV 537 für Orgel und in der Orchesterbearbeitung von Edward Elgar (Arr. Frank Löhr)
Pause
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
mit Iveta Apkalna
John Cage
4'33''
György Ligeti
„Atmosphères“ für Orchester
Johann Sebastian Bach
Fantasie und Fuge c-Moll BWV 537 für Orgel und in der Orchesterbearbeitung von Edward Elgar (Arr. Frank Löhr)
Pause
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
mit Matthias Eisenberg
Johann Sebastian Bach
Präludium und Fuge G-Dur BWV 541
Johann Sebastian Bach
Die Advents- und Weihnachtschoräle BWV 599-609 aus dem „Orgelbüchlein“
Johann Sebastian Bach
Sonate C-Dur BWV 529
Improvisationen über bekannte Weihnachtslieder
mit Jeremy Joseph
Johann Sebastian Bach
Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552
Arnold Schönberg
Variations on a Recitative op. 40
Johann Sebastian Bach
„Schmücke dich, o liebe Seele“ - Choralbearbeitung BWV 654
Max Reger
Fantasie und Fuge d-moll op. 135b
mit Angela Metzger
Camille Saint-Saëns
Präludium und Fuge Es-Dur op. 99 Nr. 3
Nadia Boulanger
Trois pièces pour orgue
Philipp Maintz
Drei neue Orgelstücke für den Konzertsaal (2024)
Max Reger
Sonate Nr. 2 d-Moll op. 60
mit Martin Schmeding
Dietrich Buxtehude
Praeludium in fis BuxWV 146
Johann Sebastian Bach
„Erbarm dich mein, o Herre Gott“ - Choralbearbeitung BWV 721
Johann Sebastian Bach
Präludium und Fuge e-Moll BWV 548
Claus-Steffen Mahnkopf
„mobilissime“ (2024)
Olivier Messiaen
„Combat de la mort et de la vie“ (aus „Les corps glorieux“)
Max Reger
Introduktion, Variationen und Fuge über ein eigenes Thema fis-Moll op. 73
mit dem Orgelduo Mami und Kensuke Ohira
mit Sunkyung Noh
mit Dorothee Oberlinger und Peter Kofler