19.00 Uhr
ˈʊmˌvɛltn̩ – Umwelten
Ludwig van Beethoven
Oktett Es-Dur op. 103 (Bearbeitung für Bläserquintett)
Carl Nielsen
Bläserquintett op. 43
Das Pariser Leben des Monsieur Satie
Das Pariser Leben des Monsieur Satie
Maurice Ravel
„Le tombeau de Couperin“ - Suite für Orchester
Igor Strawinsky
Konzert für Violine und Orchester in D
Sergej Rachmaninow
Sinfonie Nr. 2 e-Moll op. 27
Igor Strawinsky
„Apollon Musagète“ - Ballettmusik für Streichorchester
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
Johann Sebastian Bach
Partita G-Dur BWV 829
Franz Schubert
Sonate a-Moll D 784
Johann Sebastian Bach
Partita e-Moll BWV 830
Olivier Messiaen
„Regard de l'Esprit de Joie“
Das Programm wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Antonio Vivaldi: Die vier Jahreszeiten
Eine klingende Reise nach Michael Ende mit Musik von Schlagwerk Voermans
Eine klingende Reise nach Michael Ende mit Musik von Schlagwerk Voermans
Eine klingende Reise nach Michael Ende mit Musik von Schlagwerk Voermans
Tomi Räisänen
Neues Werk für Koto und Streichquartett (UA, Kompositionsauftrag)
Helena Winkelman
„Resonance of Rock“ für Daegeum, Sheng, Violine, Viola, Viioloncello, Kontrabass und Janggu
Il-Ryun Chung
„Traumzeit“ für Sheng und Streichquartett
Seungwon Yang
„Der Schluckende“ für Daegeum und Streichquartett
Pjotr Tschaikowsky
Streichquartett Nr. 1 D-Dur op. 11
Franz Schubert
Streichquartettsatz c-Moll D 703
Dmitri Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 15 es-Moll op. 144
Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 7(„Leningrader“)
Einojuhani Rautavaara
„A Requiem in our time“ für Blechbläser und Schlagzeug
Joseph Haydn
Ouvertüre zum Oratorium „Il ritorno di Tobia“ c-Moll Hob Ia:2
Giovanni Gabrieli
"O magnum mysterium" - Canzon à 8
Dmitri Schostakowitsch
Kammersinfonie c-Moll op. 110a (nach dem Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110 für Streichorchester bearbeitet von Rudolf Barschai)
Charles Ives
„The Unanswered Question“
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 („Schottische“)