11.00 Uhr
TonSpur IV
in deutscher Sprache
Abschied und Erinnern
Joseph Haydn
Streichquartett f-Moll op. 20 Nr. 5 Hob III:35
Dmitri Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 11 f-Moll op. 122
Bedřich Smetana
Streichquartett Nr. 1 e-Moll („Aus meinem Leben“)
mit Simone Rubino
Pjotr Tschaikowsky
Polonaise aus der Oper „Eugen Onegin“ op. 24
Johann Sebastian Bach
Chaconne aus der Partita für Violine solo d-Moll BWV 1004, für Vibraphon bearbeitet von Eduardo Egüez
Peter Sadlo
Variations on Fuga C II für Schlagzeug solo
Pjotr Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 („Pathétique“)
Onomatopoetika, Soloklavier
Andrey Gugnin spielt Werke von Hofmann, Holbrooke, Liszt, Skrjabin und Strawinsky
mit Simone Rubino
Pjotr Tschaikowsky
Polonaise aus der Oper „Eugen Onegin“ op. 24
Johann Sebastian Bach
Chaconne aus der Partita für Violine solo d-Moll BWV 1004, für Vibraphon bearbeitet von Eduardo Egüez
Peter Sadlo
Variations on Fuga C II für Schlagzeug solo
Pjotr Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 („Pathétique“)
Musiktheater von Matan Porat und Olga Myschkina nach Adelbert von Chamissos „Peter Schlemihl“
in deutscher Sprache
Musiktheater von Matan Porat und Olga Myschkina nach Adelbert von Chamissos „Peter Schlemihl“
mit Simone Rubino
Pjotr Tschaikowsky
Polonaise aus der Oper „Eugen Onegin“ op. 24
Johann Sebastian Bach
Chaconne aus der Partita für Violine solo d-Moll BWV 1004, für Vibraphon bearbeitet von Eduardo Egüez
Peter Sadlo
Variations on Fuga C II für Schlagzeug solo
Pjotr Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 („Pathétique“)
mit dem Horenstein Ensemble
Félix Godefroid
Etude de Concert für Harfe es-Moll op. 193
Claude Debussy
„Syrinx“ für Flöte solo
Gabriel Fauré
Fantasie für Flöte und Harfe C-Dur op. 79
Bernhard Crusell
Quartett für Klarinette, Violine, Viola und Violoncello Nr. 2 c-Moll op. 4
Marcel Tournier
„Feérie“ (Prélude et Danse) für Harfe und Streichquartett
Musiktheater von Matan Porat und Olga Myschkina nach Adelbert von Chamissos „Peter Schlemihl“
Musiktheater von Matan Porat und Olga Myschkina nach Adelbert von Chamissos „Peter Schlemihl“
Ein Ersatztermin wird bekannt gegeben
Georg Friedrich Händel
„Wassermusik“, Suite II D-Dur HWV 349
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622
Franz Schubert
Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485
Musik und Talk mit Daniel Hope (auf Englisch)
Hülsmann/Klesse/Knop Jacobsen/Lang Quartett
mit dem vision string quartet
Christian Jost
„Urbanica“ (UA)
Sarah Nemtsov
„scattered ways“ für großes Orchester
Thorsten Encke
Prologue, „Chasing“, „Robot insomnia“ und Epilogue aus „technología“ für Streichquartett und Orchester (UA)
Konzerthausorchester Berlin mit dem vision string quartet
Sarah Nemtsov
„scattered ways“ für großes Orchester
Vision String Quartet
The Shoemaker
Thorsten Encke
Prologue, „Chasing“ und Epilogue aus „technología“ für Streichquartett und Orchester (UA)
Babylon Playground: Wood and Brass
Anadolu Turkey, MidEast, Balkan, Elektro Fusion
Live – hybrid – interaktiv aus dem Konzerthaus Berlin
Live – hybrid – interaktiv aus der Gemeinschaftsschule Campus Efeuweg
Live – hybrid – interaktiv aus dem KINDL Zentrum für zeitgenössische Kunst
Tricksters – Ein Kooperationskonzert des Trickster Orchestras mit Musiker*innen des Konzerthausorchesters Berlin Cymin Samawati und Ketan Bhatti, Leitung
Adventskonzert mit dem Orchester Ronny Heinrich und Solisten
mit dem Konzerthaus Kammerorchester, Sayako Kusaka
Johann Sebastian Bach
Ouvertüre für Streicher und Basso continuo D-Dur BWV 1068, 1. Satz
Johann Sebastian Bach
Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo a-Moll BWV 1041
Samuel Barber
Adagio für Streichorchester
Dmitri Schostakowitsch
Kammersinfonie c-Moll op. 110a (nach dem Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110 für Streichorchester bearbeitet von Rudolf Barschai)
Koffein für die Ohren!
mit Jeroen Berwaerts
Russische Weihnachten - Werke von Pjotr Tschaikowsky, Alexander Borodin, Dmitri Schostakowitsch und anderen sowie Bearbeitungen bekannter Weihnachtslieder
Johann Sebastian Bach
„Jauchzet, frohlocket! Auf, preiset die Tage!“ - 1. Teil aus dem Weihnachts-Oratorium BWV 248
Weihnachtliche Liedsätze a cappella
Georg Friedrich Händel
„Halleluja“ aus dem Oratorium „Messiah“ HWV 56
in deutscher Sprache
Johann Sebastian Bach
„Jauchzet, frohlocket! Auf, preiset die Tage!“ - 1. Teil aus dem Weihnachts-Oratorium BWV 248
Weihnachtliche Liedsätze a cappella
Georg Friedrich Händel
„Halleluja“ aus dem Oratorium „Messiah“ HWV 56
Johann Sebastian Bach
Sonate für Viola da Gamba und obligates Cembalo g-Moll BWV 1029
Johann Sebastian Bach
„Die Kunst der Fuge“ BWV 1080
Johann Sebastian Bach
„Vor deinen Thron tret ich hiermit“ - Choralbearbeitung BWV 668
Antonin Dvorak – Stabat Mater, op. 58