16.00 Uhr
Neujahrskonzert mit dem Konzerthausorchester Berlin
Koffein für die Ohren!
Koffein für die Ohren!
Sigfrid Karg-Elert
Drei Choralimprovisationen aus op. 65 („Eine feste Burg ist unser Gott“ - „O Welt, ich muss dich lassen“ - „Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren“
Sigfrid Karg-Elert
„Harmonies du soir“ aus „Trois Impressions“ op. 72
Christian Heinrich Rinck
Flöten-Concert F-Dur
Johannes Matthias Michel
Fantasie über „Ein feste Burg ist unser Gott“ (2012)
Sigfrid Karg-Elert
Partita retrospettiva op. 151
mit Christian Schmitt (Orgel) und Matthias Höfs (Trompete)
Johann Sebastian Bach
Concerto d-Moll BWV 596 (nach Antonio Vivaldi)
Gaston Litaize
Intermezzo pastoral und Scherzo (aus Douze Pièces, 1931-37)
Dominik Susteck
„Schraffur“ (aus „Raumgestalten“, 2018)
Jehan Alain
Variations sur un thème de Clément Janequin (1937)
Franz Liszt
„Prometheus“ - Sinfonische Dichtung, für Orgel bearbeitet von Jean Guillou
Koffein für die Ohren!
Koffein für die Ohren!
Koffein für die Ohren!
Koffein für die Ohren!
„Bach & Händel – sinfonisch“ mit Winfried Bönig
Johann Sebastian Bach
Sinfonia aus der Kantate „Wir danken dir, Gott, wir danken dir“ BWV 29, für Orgel bearbeitet von Wolfram Gehring
Arno Landmann
Variationen über ein Thema von Georg Friedrich Händel op. 29
Sigfrid Karg-Elert
„Alla Bach“ und „Alla Händel“ aus Dreiunddreißig Portraits op. 101
Johann Sebastian Bach
Chaconne aus der Partita für Violine solo d-Moll BWV 1004, für Orgel bearbeitet von Wilhelm Middelschulte
Charles-Marie Widor
Drei Sätze aus „Bachs Memento“ (March du veilleur de nuit - Sicilienne - Matheus Final)
Sigfrid Karg-Elert
„Homage to Handel“ op. 75 Nr. 2
Koffein für die Ohren!
Koffein für die Ohren!