14.00 Uhr
Espresso-Konzert
Werke von Mozart, Puccini, Johann Strauß jr. und weiteren
Koffein für die Ohren!
Ludwig van Beethoven
Streichquartett f-Moll op. 95 (Fassung für Streichorchester Gustav Mahler)
Felix Mendelssohn Bartholdy
Scherzo für Streichquartett a-Moll op. 81 Nr. 2 (Fassung für Streichorchester)
Pause
Johannes Brahms
Streichsextett B-Dur op. 18 (Fassung für Streichorchester)
mit Marie-Ange Nguci
Fryderyk Chopin
Konzert für Klavier und Orchester e-Moll op. 11
Pause
Richard Strauss
Suite aus der Oper „Der Rosenkavalier“ op. 59
Maurice Ravel
„La Valse“ - Poème choréographique für Orchester
„Wir entdecken das Konzerthaus“
in deutscher Sprache
mit Marie-Ange Nguci
Fryderyk Chopin
Konzert für Klavier und Orchester e-Moll op. 11
Pause
Richard Strauss
Suite aus der Oper „Der Rosenkavalier“ op. 59
Maurice Ravel
„La Valse“ - Poème choréographique für Orchester
Antonio Vivaldi: Die vier Jahreszeiten
mit Marie-Ange Nguci
Fryderyk Chopin
Konzert für Klavier und Orchester e-Moll op. 11
Pause
Richard Strauss
Suite aus der Oper „Der Rosenkavalier“ op. 59
Maurice Ravel
„La Valse“ - Poème choréographique für Orchester
INVISIBLE.TOUCH#The#SOUND
Wiener Klassik
Koffein für die Ohren!
„live or stream?“ I
Arnold Schönberg
Fünf Orchesterstücke op. 16, für Kammerensemble bearbeitet von Felix Greissle
Alban Berg
„Schließe mir die Augen beide“ für Ensemble bearbeitet von Arne Gieshoff
Arne Gieshoff
„Couplets“ für Ensemble
Arne Gieshoff
„Schemenspiel“ für Ensemble
mit dem Klavierduo Tal & Groethuysen
Best of Swing
Joseph Haydn
Streichquartett D-Dur op. 64 Nr. 5 Hob III:63 („Lerchenquartett“)
Anton Webern
Langsamer Satz für Streichquartett
Pause
Antonín Dvořák
Streichquartett Nr. 12 F-Dur op. 96 („Amerikanisches“)
in deutscher Sprache
Die sieben Geißlein oder Lob des Ungehorsams
Die sieben Geißlein oder Lob des Ungehorsams
Carl Philipp Emanuel Bach
Sinfonie G-Dur Wq 183/4
Joseph Haydn
Konzert für Orgel und Orchester C-Dur Hob XVIII:1
Carl Philipp Emanuel Bach
Sinfonie D-Dur Wq 183/1
Pause
Wolfgang Amadeus Mozart
„Serenata notturna“ D-Dur KV 239
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie C-Dur KV 425 („Linzer“)
mit dem Konzerthausorchester Berlin
Joseph Haydn
Konzert für Orgel und Orchester C-Dur Hob XVIII:1
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie C-Dur KV 425 („Linzer“)
Die sieben Geißlein oder Lob des Ungehorsams
Carl Philipp Emanuel Bach
Sinfonie G-Dur Wq 183/4
Joseph Haydn
Konzert für Orgel und Orchester C-Dur Hob XVIII:1
Carl Philipp Emanuel Bach
Sinfonie D-Dur Wq 183/1
Pause
Wolfgang Amadeus Mozart
„Serenata notturna“ D-Dur KV 239
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie C-Dur KV 425 („Linzer“)
mit dem Konzerthausorchester Berlin
Jean Sibelius
Sinfonie Nr. 5 Es-Dur op. 82
Camille Saint-Saëns
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 33
Koffein für die Ohren!
in deutscher Sprache
mit Alban Gerhardt
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonia concertante für Violine, Viola und Orchester Es-Dur KV 364
Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 1 f-Moll op. 10
Wem gehört die Kunst? Eine multimediale Collage zur Hommage an Dmitri Schostakowitsch
Misha Cvijović
Carbon (UA) für Posaune, Akkordeon, Klavier und Violoncello
Schüler*innen des Felix- Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasiums (10c und 10 g)
Music graffiti with field recordings
Karla Kreutter, Romy Ruhemann, Gabriel Delgado, Fritz Roth
Sad Waltz in D- Minor
Misha Cvijović
Kleines unendliches Requiem für Ensemble
Dimitri Schostakowitsch
Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 (Ausschnitte)
Dmitri Schostakowitsch
Sonate für Viola und Klavier, op. 147 (Ausschnitte)
Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Enjott Schneider und Antonìn Dvořák
Wiener Klassik
Felix Mendelssohn Bartholdy „Paulus“ – Oratorium für Soli, Chor und Orchester op. 36
focused – Die koreanische Bambusflöte Daegeum
Byungki Hwang
„Jashi (between 11pm and 1am)“ für Daegeum solo
Oliver Schneller
„Autumn Music“ für Koto, Gayageum, Violine, Viola und Kontrabass
Il-Ryun Chung
„Momentum“ für Daegeum, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass
Pause
Seungwon Yang
„Der Schluckende“ für Daegeum und Streichquartett
Volker Blumenthaler
„Cantico“ für Daegeum, Koto, Gayageum, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass
Unsere Organistin in Residence empfiehlt
Die maßgebliche Rolle des Österreichers Viktor Urbancic (1903 – 1958) für die isländische Musikszene
Viktor Urbancic
Klarinettentrio A-Dur (Auszüge) sowie ausgewählte Lieder nach Gedichten von Hermann Hesse und Melitta Grünbaum
mit Marina Heredia
Musik und Talk mit Daniel Hope
„Wir entdecken das Konzerthaus“
in deutscher Sprache
Arthur Honegger
Intrada für Trompete und Klavier
Bohuslav Martinů
Sonatine für Trompete und Klavier
Walter Braunfels
Vier Bagatellen für Klavier aus op. 5
George Enescu
„Légende“ für Trompete und Klavier
Pause
Paul Hindemith
Sonate für Trompete und Klavier
Carl Höhne
„Slawische Fantasie“ für Trompete und Klavier
Eugène Bozza
Caprice für Trompete und Klavier