13.00 Uhr
Rundgang
Young Euro Classic 2023
Young Euro Classic 2023
Young Euro Classic 2023
Young Euro Classic 2023
Young Euro Classic 2023
Young Euro Classic 2023
Young Euro Classic 2023
Young Euro Classic 2023
Young Euro Classic 2023
Young Euro Classic 2023
Young Euro Classic 2023
Young Euro Classic 2023
Young Euro Classic 2023
Young Euro Classic 2023
Young Euro Classic 2023
Young Euro Classic 2023
Young Euro Classic 2023 – Ein Konzert von Kindern für Kinder
Young Euro Classic 2023
mit dem Konzerthausorchester Berlin und Joana Mallwitz
Sergej Prokofjew
Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 („Symphonie classique“)
Kurt Weill
Sinfonie Nr. 1 („Berliner Sinfonie“)
Pause
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 1 D-Dur
Sergej Prokofjew
Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 („Symphonie classique“)
Kurt Weill
Sinfonie Nr. 1 („Berliner Sinfonie“)
Pause
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 1 D-Dur
Beliebte Arien und Lieder aus Oper, Operette und Pop
Kurzkonzert am frühen Abend
C. F. Kip Winger
„Conversations with Nijinsky“
Igor Strawinsky
„Le sacre du printemps“ - Ballettmusik für Orchester
mit Yulianna Avdeeva
C. F. Kip Winger
„Conversations with Nijinsky“
Fryderyk Chopin
Konzert für Klavier und Orchester e-Moll op. 11
Pause
Igor Strawinsky
„Le sacre du printemps“ - Ballettmusik für Orchester
mit Yulianna Avdeeva
C. F. Kip Winger
„Conversations with Nijinsky“
Fryderyk Chopin
Konzert für Klavier und Orchester e-Moll op. 11
Pause
Igor Strawinsky
„Le sacre du printemps“ - Ballettmusik für Orchester
und mit dem Konzerthausorchester Berlin
Igor Strawinsky
„Le sacre du printemps“ - Ballettmusik für Orchester
mit Iveta Apkalna (Organist in Residence)
Naji Hakim
Bagatelle (Iveta Apkalna gewidmet)
Ēriks Ešenvalds
Fantasia (Iveta Aplalna gewidmet)
Dariusz Przybylski
„Miroirs Mystiques“
Pēteris Vasks
„Hymnus“ (Iveta Apkalna gewidmet)
Pause
Johann Gottfried Müthel
Fantasie F-Dur
Johann Sebastian Bach
Pastorella F-Dur BWV 590
Johann Sebastian Bach
„Nun komm, der Heiden Heiland“ - Choralbearbeitung BWV 659
Johann Sebastian Bach
Chaconne aus der Partita für Violine solo d-Moll BWV 1004, für Orgel bearbeitet von Matthias Keller
mit Daniel Hope
Benjamin Britten
Konzert für Violine und Orchester op. 15
Pause
Pjotr Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 („Pathétique“)
mit Daniel Hope
Benjamin Britten
Konzert für Violine und Orchester op. 15
Pause
Pjotr Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 („Pathétique“)
mit Daniel Hope
Benjamin Britten
Konzert für Violine und Orchester op. 15
Pause
Pjotr Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 („Pathétique“)
„Beethoven pur“
Mit visueller Kunst von Berliner Schüler*innen
Anna Clyne
„Color Field“ für Orchester (DEA)
Igor Strawinsky
„Der Feuervogel“ - Suite aus der Ballettmusik
Mit visueller Kunst von Berliner Schüler*innen
Anna Clyne
„Color Field“ für Orchester (DEA)
Igor Strawinsky
„Der Feuervogel“ - Suite aus der Ballettmusik
Verleihung des Klassikpreises im Konzerthaus Berlin
Werke von Bernstein und Friedmann (UA)
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie A-Dur KV 201
Carl Ditters von Dittersdorf
Sinfonie F-Dur „Die Rettung der Andromeda durch Perseus“ (nach der „Metamorphosen“ des Ovid - mit konzertierender Oboe)
Pause
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie B-Dur KV 319
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622
mit Iveta Apkalna (Organistin in Residence), Benjamin Appl und Martynas Levickis
Werke von Claudio Monteverdi und John Dowland, Johann Sebastian Bach, Franz Schubert und Antonín Dvořák, Alfreds Kalninš und Jāzeps Vītols, Sofia Gubaidulina, Veli Kujala und anderen sowie Volksmusik-Bearbeitungen
mit dem Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz und vielen weiteren Künstler*innen
Johannes Brahms
„Akademische Festouvertüre“ op. 80
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester C-Dur op. 56
Pause
Gustav Mahler
„Lieder eines fahrenden Gesellen“ für Bariton und Orchester
Ludwig van Beethoven
„Meeresstille und Glückliche Fahrt“ (Goethe) für gemischen Chor und Orchester op. 112
Ludwig van Beethoven
Fantasie für Klavier, Chor und Orchester c-Moll op. 80