13.00 Uhr
Rundgang
mit dem Konzerthausorchester Berlin, Marc Albrecht und Daniel Hope
Richard Wagner
Vorspiel zu „Parsifal“
Sofia Gubaidulina
„Offertorium“ - Konzert für Violine und Orchester Nr. 1
Richard Wagner
„Karfreitagszauber“ aus „Parsifal“
mit Ute Gremmel-Geuchen (Kempen)
Osterkonzert
mit dem Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer und Louise Alder
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Oper „Die Zauberflöte“ KV 620
Wolfgang Amadeus Mozart
„Giunse alfin il momento...Deh vieni non tardar“ - Rezitativ und Arie der Susanna aus der Oper „Le nozze di Figaro“ KV 492
Wolfgang Amadeus Mozart
„Temerari, sortite...Come scoglio“ - Rezitativ und Arie der Fiordiligi aus der Oper „Cosi fan tutte“ KV 588
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie C-Dur KV 338
mit Louise Alder
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Oper „Die Zauberflöte“ KV 620
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie C-Dur KV 338
Wolfgang Amadeus Mozart
„Giunse alfin il momento...Deh vieni non tardar“ - Rezitativ und Arie der Susanna aus der Oper „Le nozze di Figaro“ KV 492
Wolfgang Amadeus Mozart
„Temerari, sortite...Come scoglio“ - Rezitativ und Arie der Fiordiligi aus der Oper „Cosi fan tutte“ KV 588
Pause
Wolfgang Amadeus Mozart
Vesperae solennes de confessore KV 339
mit Yefim Bronfman
mit Louise Alder
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Oper „Die Zauberflöte“ KV 620
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie C-Dur KV 338
Wolfgang Amadeus Mozart
„Giunse alfin il momento...Deh vieni non tardar“ - Rezitativ und Arie der Susanna aus der Oper „Le nozze di Figaro“ KV 492
Wolfgang Amadeus Mozart
„Temerari, sortite...Come scoglio“ - Rezitativ und Arie der Fiordiligi aus der Oper „Cosi fan tutte“ KV 588
Pause
Wolfgang Amadeus Mozart
Vesperae solennes de confessore KV 339
Das Konzert – eine phantastische Reise
Kurzkonzert am frühen Abend
Hector Berlioz
„Symphonie fantastique“ op. 14
mit Saleem Ashkar
Maurice Ravel
Konzert für Klavier und Orchester G-Dur
Pause
Hector Berlioz
„Symphonie fantastique“ op. 14
mit Saleem Ashkar
Maurice Ravel
Konzert für Klavier und Orchester G-Dur
Pause
Hector Berlioz
„Symphonie fantastique“ op. 14
mit Iveta Apkalna (Organistin in Residence) und Max Hopp (Sprecher)
Petr Eben
„Faust“ - Neun Sätze für Orgel aus der Bühnenmusik zu Goethes „Faust“ für Orgel und Sprecher
„Das Jahr 1765 – in Werken von Telemann, Gluck, Haydn und Mozart“
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 1 Es-Dur KV 16
Christoph Willibald Gluck
„Or' va, trionfa, ingrato ... S's estinguer non bastate il mio funesto ardore“ - Rezitativ und Arie der Circe aus der Oper „Telemaco“
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 28 A-Dur Hob I:28
Pause
Georg Philipp Telemann
„Ino“ - Kantate für Sopran und Orchester TWV 20:41
Felix Mendelssohn Bartholdy „Lobgesang“
unter der Leitung von Paavo Järvi
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 93 D-Dur Hob I:93
Robert Schumann
Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll op. 129
Pause
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 104 D-Dur Hob I:104 („Londoner“)
Gaetano Donizetti – Dalinda. Oper in drei Akten (Welturaufführung)
mit dem Orgelduo Markus und Pascal Kaufmann
mit Seiji Okamoto
Johannes Brahms
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
Pause
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
mit Seiji Okamoto
Johannes Brahms
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
Pause
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
mit Seiji Okamoto
Johannes Brahms
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
Pause
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
mit dem Konzerthausorchester Berlin
Guiseppe Verdi – Messa da Requiem
mit dem Konzerthausorchester Berlin
mit Martin Fröst
mit Zuzana Ferjenčiková
Kendlinger meets John Williams – Werke von John Williams und Matthias Georg Kendlinger
mit dem Konzerthausorchester Berlin und Iván Fischer
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 („Eroica“)
mit dem Konzerthausorchester Berlin und Iván Fischer
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 („Eroica“)
mit Anna-Lena Elbert
Igor Strawinsky
„Jeu de cartes“ - Ballettmusik
György Ligeti
„Mysteries of the Macabre“ für Koloratursopran und Ensemble
Pause
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 („Eroica“)
mit Isabelle Faust und Ute Hartwich
Georg Philipp Telemann
Ouvertüre h-Moll TWV 55:h4
Georg Philipp Telemann
Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo a-Moll TWV 51:a1
Georg Philipp Telemann
Sonate für zwei Violinen und Basso continuo h-Moll TWV 52:h3 (aus „Sonates Corellisantes“)
Georg Philipp Telemann
Quintett für Trompete, zwei Violinen, Viola und Basso continuo D-Dur TWV 44:1
Pause
Georg Philipp Telemann
Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo A-Dur TWV 51:A4 („Die Relinge“)
Georg Philipp Telemann
Konzert für zwei Violinen, Streicher und Basso continuo e-Moll TWV 52:e4
Georg Philipp Telemann
Konzert für Trompete, Violine, Streicher und Basso continuo D-Dur TWV 53:D5
mit Anna-Lena Elbert
Igor Strawinsky
„Jeu de cartes“ - Ballettmusik
György Ligeti
„Mysteries of the Macabre“ für Koloratursopran und Ensemble
Pause
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 („Eroica“)
mit Anna Vinnitskaya
Musikalische Liebesgeschichten mit Liedern und Orchestermusik von Fairuz, Umm Kulthum und Felix Mendelssohn Bartholdy
Felix Mendelssohn Bartholdy
Ouvertüre zu „Ein Sommernachtstraum“ E-Dur op. 21
Felix Mendelssohn Bartholdy
Auszüge aus der Schauspielmusik zu „Ein Sommernachtstraum“ op. 61
Arabische Liebeslieder von Fairuz, Umm Kulthum und anderen (arrangiert für Ensemble, Gesang, Kinderchor und Orchester)
Überreichung des Großen Ordenszeichens an David Chipperfield, Peter Gülke, Jürgen Habermas, Stefan W. Hell, Heinz Holliger u. Michael Tomasello
100 Jahre Ursula Mamlok – Mit Werken von Mozart, Mamlok, Haydn und Brahms
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zum Singspiel „Die Entführung aus dem Serail“ KV 384
Ursula Mamlok
„Constellations“ für Orchester (1993)
Joseph Haydn
Konzert für Violoncello und Orchester C-Dur Hob VIIb:1
Pause
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Franz Schubert
Sinfonie h-Moll D 759 („Unvollendete“)
Pause
Wolfgang Amadeus Mozart
Requiem für Soli, Chor und Orchester d-Moll KV 626
mit dem Konzerthausorchester Berlin und Christoph Eschenbach
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester C-Dur KV 467
Franz Schubert
Sinfonie h-Moll D 759 („Unvollendete“)
Franz Schubert
Sinfonie h-Moll D 759 („Unvollendete“)
Pause
Wolfgang Amadeus Mozart
Requiem für Soli, Chor und Orchester d-Moll KV 626
mit Iveta Apkalna (Organistin in Residence)
„Ivetas Pralinenschachtel“ - Überraschungskonzert mit Werken von Johann Sebastian Bach, Georges Bizet, Paul Dukas, Philip Glass und anderen