11.00 Uhr
TonSpur IV
Johann Sebastian Bach
„Jauchzet, frohlocket! Auf, preiset die Tage!“ - 1. Teil aus dem Weihnachts-Oratorium BWV 248
Weihnachtliche Liedsätze a cappella
Georg Friedrich Händel
„Halleluja“ aus dem Oratorium „Messiah“ HWV 56
in deutscher Sprache
Johann Sebastian Bach
„Jauchzet, frohlocket! Auf, preiset die Tage!“ - 1. Teil aus dem Weihnachts-Oratorium BWV 248
Weihnachtliche Liedsätze a cappella
Georg Friedrich Händel
„Halleluja“ aus dem Oratorium „Messiah“ HWV 56
Johann Sebastian Bach
„Jauchzet, frohlocket! Auf, preiset die Tage!“ - 1. Teil aus dem Weihnachts-Oratorium BWV 248
Weihnachtliche Liedsätze a cappella
Georg Friedrich Händel
„Halleluja“ aus dem Oratorium „Messiah“ HWV 56
Johann Sebastian Bach
Partita B-Dur BWV 825
Johann Sebastian Bach
Partita D-Dur BWV 828
Johann Sebastian Bach
Partita e-Moll BWV 830
Auftragswerk 200 Jahre Konzerthaus Berlin
Koffein für die Ohren!
Ivo Kahánek spielt Werke von Beethoven, Janáček, Dvořák und Chopin
mit Iván Fischer und dem Konzerthausorchester Berlin
Béla Bartók
„Dorfszenen“ - Drei slowakische Volkslieder
Darius Milhaud
„La Création du monde“ - Ballettmusik op. 81a
mit dem Vocalconsort Berlin
Darius Milhaud
„La Création du monde“ - Ballettmusik op. 81a
Béla Bartók
„Dorfszenen“ - Drei slowakische Volkslieder
Igor Strawinsky
„Petruschka“ - Ballettmusik für Orchester (Fassung von 1947)
mit dem Vocalconsort Berlin
Darius Milhaud
„La Création du monde“ - Ballettmusik op. 81a
Béla Bartók
„Dorfszenen“ - Drei slowakische Volkslieder
Igor Strawinsky
„Petruschka“ - Ballettmusik für Orchester (Fassung von 1947)
Koffein für die Ohren!
mit Siri Karoline Thornhill und Reinhold Friedrich
„A Very Chilly Christmas“
„A Very Chilly Christmas“
Koffein für die Ohren!
Giovanni Paisiello
Konzert für Mandoline, Streicher und Basso continuo Es-Dur
Charles Avison
Concerto grosso d-Moll op. 6 Nr. 3 (nach Domenico Scarlatti)
Domenico Scarlatti
Sonate für Mandoline und Basso continuo d-Moll K 90
Francesco Durante
Concerto für Streicher Nr. 2 g-Moll
Emanuele Barbella
Konzert für Mandoline, Streicher und Basso continuo D-Dur
Giovanni Paisiello
Konzert für Mandoline, Streicher und Basso continuo Es-Dur
Charles Avison
Concerto grosso d-Moll op. 6 Nr. 3 (nach Domenico Scarlatti)
Domenico Scarlatti
Sonate für Mandoline und Basso continuo d-Moll K 90
Francesco Durante
Concerto für Streicher Nr. 2 g-Moll
Emanuele Barbella
Konzert für Mandoline, Streicher und Basso continuo D-Dur
Gabriel Fauré
Sonate für Violine und Klavier A-Dur op. 13
César Franck
Sonate für Violine und Klavier A-Dur
Swinging Christmas
in deutscher Sprache
Hänsel und Gretel oder Warum Lebkuchen in den Bauch und nicht ans Hexenhaus gehört
Ludwig van Beethoven
Streichquartett c-Moll op. 18 Nr. 4
Ludwig van Beethoven
Streichquartett a-Moll op. 132
Hänsel und Gretel oder Warum Lebkuchen in den Bauch und nicht ans Hexenhaus gehört
mit Julia Lezhneva
Jean-Féry Rebel
„Les éléments“ - Suite für Orchester (Auszüge)
Wolfgang Amadeus Mozart
„Ch'io mi scordi di te - Non temer, amato bene“ - Szene für Sopran mit obligatem Klavier und Orchester KV 505
Wolfgang Amadeus Mozart
„Voi avete un cor fedele“ - Konzertarie für Sopran und Orchester KV 217
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 („Pastorale“)
mit dem Konzerthausorchester Berlin, Giovanni Antonini und Julia Leshneva
Wolfgang Amadeus Mozart
„Ch'io mi scordi di te - Non temer, amato bene“ - Szene für Sopran mit obligatem Klavier und Orchester KV 505
Wolfgang Amadeus Mozart
„Voi avete un cor fedele“ - Konzertarie für Sopran und Orchester KV 217
Jean-Féry Rebel
„Les éléments“ - Suite für Orchester
Hänsel und Gretel oder Warum Lebkuchen in den Bauch und nicht ans Hexenhaus gehört
mit Julia Lezhneva
Jean-Féry Rebel
„Les éléments“ - Suite für Orchester (Auszüge)
Wolfgang Amadeus Mozart
„Ch'io mi scordi di te - Non temer, amato bene“ - Szene für Sopran mit obligatem Klavier und Orchester KV 505
Wolfgang Amadeus Mozart
„Voi avete un cor fedele“ - Konzertarie für Sopran und Orchester KV 217
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 („Pastorale“)
Vom Himmel hoch. Teil II
„Der Karneval der Tiere“ – Camille Saint-Saëns’ zoologische Fantasie mit Loriots Text
Claude Debussy
„Children's Corner“, für Orchester bearbeitet von André Caplet
Camille Saint-Saëns
„Der Karneval der Tiere“ - Eine zoologische Fantasie, Textfassung: Loriot
Camille Saint-Saëns’ zoologische Fantasie mit Roger Willemsens Text
Camille Saint-Saëns
„Der Karneval der Tiere“ - Eine zoologische Fantasie, Textfassung: Roger Willemsen
Johann Sebastian Bach: Weihnachts-Oratorium BWV 248 (Teile I-III)
Johann Sebastian Bach
Weihnachts-Oratorium BWV 248 (Teile I-III)
Johann Sebastian Bach
Sonate für Viola da Gamba und obligates Cembalo g-Moll BWV 1029
Johann Sebastian Bach
„Die Kunst der Fuge“ BWV 1080
Johann Sebastian Bach
„Vor deinen Thron tret ich hiermit“ - Choralbearbeitung BWV 668
Antonin Dvorak – Stabat Mater, op. 58