13.00 Uhr
Führung durch das Konzerthaus Berlin
mit dem Konzerthausorchester Berlin und Bejun Mehta
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Oper „Mitridate, re di Ponto“ KV 87
Johann Sebastian Bach
Ouvertüre D-Dur BWV 1069
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie A-Dur KV 201
mutig sein oder Wie ich meiner Wut die Socken auszog Mit Musik von Eduard Resatsch Mit Musik von Eduard Resatsch
Johann Sebastian Bach
„Widerstehe doch der Sünde“ - Kantate für Alt, Streicher und Basso continuo
Melchior Hoffmann
„Schlage doch, gewünschte Stunde“ - Trauermusik für Alt, Glöckchen, Streicher und Basso continuo (früher J. S. Bach zugeschrieben, BWV 53)
Johann Sebastian Bach
Ouvertüre D-Dur BWV 1069
Pause
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Oper „Mitridate, re di Ponto“ KV 87
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie A-Dur KV 201
Koffein für die Ohren!
Georg Philipp Telemann
Ouvertüre für zwei Flöten, Streicher und Basso continuo e-Moll (aus der 1. Lieferung der „Tafelmusik“)
Georg Friedrich Händel
Concerto grosso c-Moll op. 6 Nr. 8 HWV 326
Pause
Wilhelm Friedemann Bach
Adagio und Fuge für zwei Flöten, Streicher und Basso continuo d-Moll Falck 65
Carl Philipp Emanuel Bach
Sinfonia für Streicher und Basso continuo C-Dur Wq 182/3
Johann Sebastian Bach
Ouvertüre für Flöte, Streicher und Basso continuo h-Moll BWV 1067
Mit dem Hauptstadt-Sinfonieorchester und Thomas Hennig
mit Tzimon Barto
Christian Mason
„An Ocean of Years“ (UA - Auftragswerk des Konzerthauses Berlin)
George Gershwin
Concerto in F für Klavier und Orchester
Pause
Johannes Brahms
Klavierquartett g-Moll op. 25, für Orchester von Arnold Schönberg
Alice – nach Lewis Carolls „Alice im Wunderland“
mit Tzimon Barto
Christian Mason
„An Ocean of Years“ (UA - Auftragswerk des Konzerthauses Berlin)
George Gershwin
Concerto in F für Klavier und Orchester
Pause
Johannes Brahms
Klavierquartett g-Moll op. 25, für Orchester von Arnold Schönberg
mit Tzimon Barto
Christian Mason
„An Ocean of Years“ (UA - Auftragswerk des Konzerthauses Berlin)
George Gershwin
Concerto in F für Klavier und Orchester
Pause
Johannes Brahms
Klavierquartett g-Moll op. 25, für Orchester von Arnold Schönberg
Koffein für die Ohren!
Kim Barbier spielt Werke von Scarlatti, Mozart, Debussy und Chopin
in deutscher Sprache
Der Komponist Philip Herschkowitz. Mit Elisabeth Leonskaja, Klavier
mit Maximilian Hornung
Tango Nuevo de los 60: Ástor Piazzolla & Horacio Salgán
„Krönungsmusiken“
Georg Friedrich Händel
Ouvertüre zum „Occasional Oratorio“ (Gelegenheits-Oratorium) HWV 62
Orlando Gibbons
„O Clap Your Hands“ - Full Anthem für achtstimmigen Chor a cappella
Henry Purcell
„I was glad“ - Full Anthem für fünfstimmigen Chor a cappella
John Blow
Chaconne in G
William Croft
„The Lord is a Sun and a Shield“ - Verse Anthem
Pause
Georg Friedrich Händel
„Laudate pueri Dominum“ für Sopran-Solo, Chor und Orchester HWV 237
Georg Friedrich Händel
Vier „Coronation Anthems“ HWV 258-261
Koffein für die Ohren!
Jubiläumskonzert
Werke von Verdi und Cherubini
mit dem Konzerthausorchester Berlin und Christoph Eschenbach
Valentin Silvestrov
„Gebet für die Ukraine“
Max Bruch
„Kol nidrei“ für Violoncello und Orchester d-Moll op. 47
Evhen Stankovych
„Ukrainisches Gedicht“ für Violine und Orchester (1997)
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für zwei Klaviere und Orchester Es-Dur KV 365
Pause
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 4 G-Dur für Orchester und Sopran
live or stream? #3
Beethoven pur
zu Gast bei Daniel Hope: N.N.
mit dem Konzerthausorchester Berlin
mit Ray Chen
Colin Jacobsen
„Kreutzings“
Ludwig van Beethoven
Sonate für Klavier und Violine A-Dur op. 47 („Kreutzer-Sonate“), für Violine und Streichorchester bearbeitet von Colin Jacobsen
Pause
Leoš Janáček
Streichquartett Nr. 1 („Kreutzer-Sonate“), für Streichorchester bearbeitet von Colin Jacobsen
Anna Clyne
„Shorthand“
Koffein für die Ohren!
Genie und Bescheidenheit – Ignace Strasfogel in Berlin und New York
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 2 c-Moll („Auferstehungssinfonie“)
Ying Li spielt Haydn, Schumann und Strawinsky
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 2 c-Moll („Auferstehungssinfonie“)
in deutscher Sprache
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 2 c-Moll („Auferstehungssinfonie“)
Short early peaces
Makiko Nishikaze
„scene for six“ für Flöte, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello und Klavier
Charlotte Seither
„Alleanza d'archi“ für Violine, Viola und Violoncello
Tomoya Yokokawa
„Blumen ohne Duft“ für Flöte, Viola und Klavier
Elena Mendoza
„Nebelsplitter"für Violine, Viola, Violoncello und Klavier
Pause
Jürgen Kupfer
Klaviertrio (UA)
Rebecca Saunders
„The undersite of green“ für Klarinette, Violine und Klavier
Mert Morali
„A captured winter“ für Flöte, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello und Klavier
mit Siobhan Stagg