13.00 Uhr
Führung durch das Konzerthaus Berlin
Genießen Sie bei uns die hohe Schule des Spiels zu viert: Fünf multinational besetzte Quartette, die mit Werken von Bach bis Schnittke anreisen.
You can choose between the following weekday series:
Werke von Schubert, Tolstoi und Janáček
Franz Schubert
„Wandrers Nachtlied“ D 768, für Streichquartett bearbeitet von Xandi van Dijk
Franz Schubert
Streichquartettsatz c-Moll D 703
Lew Tolstoi
Walzer F-Dur, für Streichquartett bearbeitet von Xandi van Dijk
Leoš Janáček
Streichquartett Nr. 1 („Kreutzer-Sonate“)
Pause
Franz Schubert
Streichquartett G-Dur op. post. 161 D 887
Werke von Beethoven und Schostakowitsch
Ludwig van Beethoven
Streichquartett a-Moll op. 132
Pause
Dmitri Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 15 es-Moll op. 144
Johann Sebastian Bach „Die Kunst der Fuge“ BWV 1080
Johann Sebastian Bach
„Die Kunst der Fuge“ BWV 1080
Werke von Mozart, Attahir und Mendelssohn
Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquartett B-Dur KV 458
Benjamin Attahir
„Al Dhikrâ“ für Streichquartett (Auftragswerk der Pariser Philharmonie und des Konzerthauses Berlin. Deutsche EA)
Pause
Felix Mendelssohn Bartholdy
Streichquartett e-Moll op. 44 Nr. 2
Werke von Haydn, Schnittke und Beethoven
Joseph Haydn
Streichquartett D-Dur op. 64 Nr. 5 Hob III:63 („Lerchenquartett“)
Alfred Schnittke
Streichquartett Nr. 3
Pause
Ludwig van Beethoven
Streichquartett B-Dur op. 130 mit der Großen Fuge op. 133