15.00 Uhr
Rundgang
Neben dem Horenstein Ensemble und Konzerthaus Quartett haben unter anderem Mitglieder unserer Blechsektion diese Saison einen großen Auftritt mit Werken und Bearbeitungen unseres Trompeters Stephan Stadtfeld.
You can choose between the following weekday series:
Das Konzerthaus Quartett spielt Beethoven und Weigl
Karl Weigl
Streichquartett Nr. 1 c-Moll op. 20
Pause
Ludwig van Beethoven
Streichquartett F-Dur op. 59 Nr. 1
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzertstück für Klarinette, Bassetthorn und Klavier Nr. 1 f-Moll op. 113
Johann Sebastian Bach
Fantasie für Klavier c-Moll BWV 906
Friedrich Diethe
Romanze für Bassklarinette und Klavier Es-Dur
Carl Maria von Weber
Grand Duo concertant für Klarinette und Klavier Es-Dur op. 48
Pause
Igor Strawinsky
Drei Stücke für Klarinette solo
Grigori Frid
Kinderstücke für Klavier (Auswahl)
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzertstück für Klarinette, Bassetthorn und Klavier Nr. 2 d-Moll op. 114
Yuri Povolotsky
„Anatevka-Divertimento“ - Metamorphosen über Themen aus dem Musical von Jerry Bock für zwei Klarinetten und Klavier op. 133 (2022)
mit dem Horenstein Ensemble
Georg Friedrich Händel
Konzert für Harfe und Orchester B-Dur op. 4 Nr. 6 HWV 294
Wolfgang Amadeus Mozart
Klarinettenquintett A-Dur KV 581
Pause
Camille Saint-Saëns
„Odelette“ für Flöte und Harfe
Camille Saint-Saëns
Romanze für Flöte und Harfe Des-Dur op. 37
Maurice Ravel
„Tzigane“ - Konzertrhapsodie für Violine und Orchester, für Violine und Kammerensemble bearbeitet von Sylvain Blassel
Pjotr Tschaikowsky
Trepak, "Tanz der Zuckerfee" und "Blumenwalzer" aus dem Ballett „Der Nußknacker“ op. 71, für Kammerensemble bearbeitet von Felix Korinth