Konzerthausorchester Berlin, Jörg Widmann
mit Christa Schönfeldinger
mit Christa Schönfeldinger
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Oper „Le nozze di Figaro“ KV 492
Wolfgang Amadeus Mozart
Adagio für Glasharmonika C-Dur KV 617a
Jörg Widmann
„Armonica“ für Orchester
Pause
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
mit dem Konzerthausorchester Berlin und Jörg Widmann
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Oper „Le nozze di Figaro“ KV 492
Wolfgang Amadeus Mozart
Adagio für Glasharmonika C-Dur KV 617a
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
mit Christa Schönfeldinger
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Oper „Le nozze di Figaro“ KV 492
Wolfgang Amadeus Mozart
Adagio für Glasharmonika C-Dur KV 617a
Jörg Widmann
„Armonica“ für Orchester
Pause
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
mit Iveta Apkalna (Organistin in Residence)
John Adams
„The Chairman Dances“ - Foxtrott für Orchester
Aaron Copland
Sinfonie für Orgel und Orchester
Pause
Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 („Aus der Neuen Welt“)
mit Iveta Apkalna (Organistin in Residence)
John Adams
„The Chairman Dances“ - Foxtrott für Orchester
Aaron Copland
Sinfonie für Orgel und Orchester
Pause
Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 („Aus der Neuen Welt“)
mit Iveta Apkalna (Organistin in Residence)
John Adams
„The Chairman Dances“ - Foxtrott für Orchester
Aaron Copland
Sinfonie für Orgel und Orchester
Pause
Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 („Aus der Neuen Welt“)
mit dem Konzerthausorchester Berlin, Marc Albrecht und Daniel Hope
Richard Wagner
Vorspiel zu „Parsifal“
Sofia Gubaidulina
„Offertorium“ - Konzert für Violine und Orchester Nr. 1
Richard Wagner
„Karfreitagszauber“ aus „Parsifal“
mit dem Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer und Louise Alder
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Oper „Die Zauberflöte“ KV 620
Wolfgang Amadeus Mozart
„Giunse alfin il momento...Deh vieni non tardar“ - Rezitativ und Arie der Susanna aus der Oper „Le nozze di Figaro“ KV 492
Wolfgang Amadeus Mozart
„Temerari, sortite...Come scoglio“ - Rezitativ und Arie der Fiordiligi aus der Oper „Cosi fan tutte“ KV 588
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie C-Dur KV 338
mit Louise Alder
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Oper „Die Zauberflöte“ KV 620
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie C-Dur KV 338
Wolfgang Amadeus Mozart
„Giunse alfin il momento...Deh vieni non tardar“ - Rezitativ und Arie der Susanna aus der Oper „Le nozze di Figaro“ KV 492
Wolfgang Amadeus Mozart
„Temerari, sortite...Come scoglio“ - Rezitativ und Arie der Fiordiligi aus der Oper „Cosi fan tutte“ KV 588
Pause
Wolfgang Amadeus Mozart
Vesperae solennes de confessore KV 339
mit Louise Alder
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Oper „Die Zauberflöte“ KV 620
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie C-Dur KV 338
Wolfgang Amadeus Mozart
„Giunse alfin il momento...Deh vieni non tardar“ - Rezitativ und Arie der Susanna aus der Oper „Le nozze di Figaro“ KV 492
Wolfgang Amadeus Mozart
„Temerari, sortite...Come scoglio“ - Rezitativ und Arie der Fiordiligi aus der Oper „Cosi fan tutte“ KV 588
Pause
Wolfgang Amadeus Mozart
Vesperae solennes de confessore KV 339
Das Konzert entfällt ersatzlos.
Kurzkonzert am frühen Abend
Hector Berlioz
„Symphonie fantastique“ op. 14
mit Saleem Ashkar
Maurice Ravel
Konzert für Klavier und Orchester G-Dur
Pause
Hector Berlioz
„Symphonie fantastique“ op. 14
mit Saleem Ashkar
Maurice Ravel
Konzert für Klavier und Orchester G-Dur
Pause
Hector Berlioz
„Symphonie fantastique“ op. 14
Sergej Prokofjew
Suite aus der Ballettmusik „Romeo und Julia“ op. 64, für Bläseroktett bearbeitet von Andreas N. Tarkmann
Pause
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 7 op. 92 in einer zeitgenössischen Fassung für Harmoniemusik
unter der Leitung von Paavo Järvi
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 93 D-Dur Hob I:93
Robert Schumann
Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll op. 129
Pause
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 104 D-Dur Hob I:104 („Londoner“)
mit Seiji Okamoto
Johannes Brahms
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
Pause
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
mit Seiji Okamoto
Johannes Brahms
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
Pause
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
mit Seiji Okamoto
Johannes Brahms
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
Pause
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
mit dem Konzerthausorchester Berlin
mit dem Konzerthausorchester Berlin
mit dem Konzerthausorchester Berlin und Iván Fischer
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 („Eroica“)
mit Anna-Lena Elbert
Igor Strawinsky
„Jeu de cartes“ - Ballettmusik
György Ligeti
„Mysteries of the Macabre“ für Koloratursopran und Ensemble
Pause
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 („Eroica“)
mit Anna-Lena Elbert
Igor Strawinsky
„Jeu de cartes“ - Ballettmusik
György Ligeti
„Mysteries of the Macabre“ für Koloratursopran und Ensemble
Pause
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 („Eroica“)
Musikalische Liebesgeschichten mit Liedern und Orchestermusik von Fairuz, Umm Kulthum und Felix Mendelssohn Bartholdy
Felix Mendelssohn Bartholdy
Ouvertüre zu „Ein Sommernachtstraum“ E-Dur op. 21
Felix Mendelssohn Bartholdy
Auszüge aus der Schauspielmusik zu „Ein Sommernachtstraum“ op. 61
Arabische Liebeslieder von Fairuz, Umm Kulthum und anderen (arrangiert für Ensemble, Gesang, Kinderchor und Orchester)
Franz Schubert
Sinfonie h-Moll D 759 („Unvollendete“)
Pause
Wolfgang Amadeus Mozart
Requiem für Soli, Chor und Orchester d-Moll KV 626
mit dem Konzerthausorchester Berlin und Christoph Eschenbach
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester C-Dur KV 467
Franz Schubert
Sinfonie h-Moll D 759 („Unvollendete“)
Franz Schubert
Sinfonie h-Moll D 759 („Unvollendete“)
Pause
Wolfgang Amadeus Mozart
Requiem für Soli, Chor und Orchester d-Moll KV 626
Felix Mendelssohn Bartholdy „Elias“ op. 70
Kurzkonzert am frühen Abend
Richard Strauss
„Ein Heldenleben“ - Tondichtung für großes Orchester op. 40
mit Pablo Ferrández
Dmitri Schostakowitsch
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 2 g-Moll op. 126
Pause
Richard Strauss
„Ein Heldenleben“ - Tondichtung für großes Orchester op. 40
mit Pablo Ferrández
Dmitri Schostakowitsch
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 2 g-Moll op. 126
Pause
Richard Strauss
„Ein Heldenleben“ - Tondichtung für großes Orchester op. 40
mit dem Konzerthausorchester Berlin und Joana Mallwitz
Sergej Prokofjew
Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 („Symphonie classique“)
Kurt Weill
Sinfonie Nr. 1 („Berliner Sinfonie“)
Pause
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 1 D-Dur
Sergej Prokofjew
Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 („Symphonie classique“)
Kurt Weill
Sinfonie Nr. 1 („Berliner Sinfonie“)
Pause
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 1 D-Dur
mit Augustin Hadelich, Violine (Artist in Residence)
Benjamin Britten
„Four Sea Interludes“ aus der Oper „Peter Grimes“ op. 33a
Donnacha Dennehy
Konzert für Violine und Orchester ( DEA)
Pause
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Kurzkonzert am frühen Abend
Kip Winger
„Conversations with Nijinsky“
Igor Strawinsky
„Le sacre du printemps“ - Ballettmusik für Orchester
mit Yulianna Avdeeva
Kip Winger
„Conversations with Nijinsky“
Fryderyk Chopin
Konzert für Klavier und Orchester e-Moll op. 11
Pause
Igor Strawinsky
„Le sacre du printemps“ - Ballettmusik für Orchester
mit Yulianna Avdeeva
Kip Winger
„Conversations with Nijinsky“
Fryderyk Chopin
Konzert für Klavier und Orchester e-Moll op. 11
Pause
Igor Strawinsky
„Le sacre du printemps“ - Ballettmusik für Orchester