• 25 Mai
    • Mittwoch 14.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      Espresso-Konzert

      Koffein für die Ohren!

      Tickets

      Bläserquintett Berliner Luft
      Ronja Macholdt Flöte
      Carlotta Brendel Fagott
      Max Vogler Oboe
      Lewin Kneisel Klarinette
      Daniel Dubrovsky Horn

  • 26 Mai
    • Donnerstag 15.30 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Orgelstunde am Fest Christi Himmelfahrt

      mit Sietze de Vires (Groningen)

      Tickets

      Sietze de Vries Orgel

      Johann Sebastian Bach
      Präludium und Fuge D-Dur BWV 532
      Sietze de Vries
      Partita über „Gen Himmel aufgefahren ist“ - Improvisation im barocken Stil
      Johannes Brahms
      Zwei Choralvorspiele aus op. 122 („O Gott, du frommer Gott“ op. 122 Nr. 7 und „O Welt, ich muss dich lassen“ op. 122 Nr. 11)
      Charles Villiers Stanford
      Postludium d-Moll op. 105 Nr. 6
      Sietze de Vries
      „Christi Himmelfahrt“ - Improvisation im romantisch-sinfonischen Stil

    • Donnerstag 20.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      musica reanimata – Gesprächskonzert

      Flucht im letzten Moment: der Schreker-Schüler Hans Heller (1898-1969)

      Tickets

      Tehila Nini Goldstein Sopran
      Jascha Nemtsov Klavier
      Albrecht Dümling im Gespräch mit Wolfgang Eichwede, dem Neffen des Komponisten

  • 27 Mai
    • Freitag 20.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Kammermusik des Konzerthausorchesters

      Tickets

      Andreas Finsterbusch Violine
      Andreas Feldmann Violine
      Pei-Yi Wu Viola
      Friedemann Ludwig Violoncello
      Christine Kessler Cembalo
      Michaela Kuntz Oboe
      Nadine Resatsch Englischhorn
      Sabine Kaselow Baritonoboe
      Franziska Haußig Fagott

      Johann Sebastian Bach
      Sonate für Viola da Gamba und obligates Cembalo g-Moll BWV 1029
      Johann Sebastian Bach
      „Die Kunst der Fuge“ BWV 1080
      Johann Sebastian Bach
      „Vor deinen Thron tret ich hiermit“ - Choralbearbeitung BWV 668

    • Freitag 20.00 Uhr Großer Saal

      Konzertchor der Johanneskirche Schlachtensee

      Antonin Dvorak – Stabat Mater, op. 58

      Tickets
  • 28 Mai
    • Sonnabend 13.00 Uhr Konzerthaus Berlin EV Eigenveranstaltungen

      Führung durch das Konzerthaus Berlin

      in deutscher Sprache

      Ausverkauft

    • Sonnabend 14.30 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      KlangKüken

      Dornröschen oder Wie träum ich Musik

      Tickets

      Daniella Strasfogel Violine
      Clara Gervais Kontrabass
      Martina Couturier Puppen- und Objekttheater

    • Sonnabend 16.30 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      KlangKüken

      Dornröschen oder Wie träum ich Musik

      Tickets

      Daniella Strasfogel Violine
      Clara Gervais Kontrabass
      Martina Couturier Puppen- und Objekttheater

    • Sonnabend 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Christoph Eschenbach Dirigent

      Wolfgang Amadeus Mozart
      Sinfonie Es-Dur KV 543
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Sinfonie g-Moll KV 550
      Pause
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Sinfonie C-Dur KV 551 („Jupiter-Sinfonie“)

  • 29 Mai
    • Sonntag 11.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Mozart-Matinee

      mit dem Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach und Bertrand Chatenet

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Christoph Eschenbach Dirigent
      Bertrand Chatenet Horn
      Felix Korinth Moderation

      Wolfgang Amadeus Mozart
      Konzert für Horn und Orchester Es-Dur KV 495
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Sinfonie C-Dur KV 551 („Jupiter-Sinfonie“)

    • Sonntag 15.30 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      KlangKüken

      Dornröschen oder Wie träum ich Musik

      Tickets

      Daniella Strasfogel Violine
      Clara Gervais Kontrabass
      Martina Couturier Puppen- und Objekttheater

    • Sonntag 16.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Christoph Eschenbach Dirigent

      Wolfgang Amadeus Mozart
      Sinfonie Es-Dur KV 543
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Sinfonie g-Moll KV 550
      Pause
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Sinfonie C-Dur KV 551 („Jupiter-Sinfonie“)

    • Sonntag 17.00 Uhr Kleiner Saal

      Galakonzert der Internationalen Musikakademie

      Tickets
  • 1 Juni
    • Mittwoch 14.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Espresso-Konzert

      Koffein für die Ohren!

      Tickets

      Quatuor Agate
      Adrien Jurkovic Violine
      Seohee Min Violine
      Raphaël Pagnon Viola
      Simon Iachemet Violoncello

  • 6 Juni
    • Montag 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Einstürzende Neubauten

      „TOUR 2022“

  • 8 Juni
    • Mittwoch 14.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Espresso-Konzert

      Unsere Artists in Residence empfehlen

      Tickets

      Charlotte Spruit Violine
      Craig White Klavier

  • 9 Juni
    • Donnerstag 18.30 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      „Mittendrin“

      mit Iván Fischer und dem Konzerthausorchester Berlin

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Iván Fischer Dirigent

      Erik Satie
      „Gymnopédie“ Nr. 1, für Orchester bearbeitet von Claude Debussy
      Erik Satie
      „Gnossienne“ Nr. 3, für Orchester bearbeitet von Francis Poulenc
      Emmanuel Chabrier
      „España“ - Rhapsodie für Orchester
      Claude Debussy
      „Printemps“ für Orchester
      Maurice Ravel
      „Daphnis et Chloë“ - Suite Nr. 2

  • 10 Juni
    • Freitag 19.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer

      mit Isabelle Faust

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Iván Fischer Dirigent
      Isabelle Faust Violine

      Erik Satie
      „Gymnopédie“ Nr. 1, für Orchester bearbeitet von Claude Debussy
      Erik Satie
      „Gnossienne“ Nr. 3, für Orchester bearbeitet von Francis Poulenc
      Emmanuel Chabrier
      „España“ - Rhapsodie für Orchester
      Henri Dutilleux
      „Sur le même accord“ - Nocturne für Violine und Orchester
      Ernest Chausson
      „Poème“ für Violine und Orchester Es-Dur op. 25
      Pause
      Claude Debussy
      „Printemps“ für Orchester
      Maurice Ravel
      „Daphnis et Chloë“ - Suite Nr. 2

    • Freitag 19.00 Uhr Kleiner Saal

      C. Bechstein Klavierabend

      Cyprien Katsaris spielt Werke von Haydn, Schubert, Chopin, Saint-Saëns u.a., inkl. Stummfilm mit Live-Musik

      Tickets
  • 11 Juni
    • Sonnabend 13.00 Uhr Konzerthaus Berlin EV Eigenveranstaltungen

      Führung durch das Konzerthaus Berlin

      in deutscher Sprache

      Tickets

    • Sonnabend 18.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Vogler Quartett

      Tickets
  • 12 Juni
    • Sonntag 16.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer

      mit Isabelle Faust

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Iván Fischer Dirigent
      Isabelle Faust Violine

      Erik Satie
      „Gymnopédie“ Nr. 1, für Orchester bearbeitet von Claude Debussy
      Erik Satie
      „Gnossienne“ Nr. 3, für Orchester bearbeitet von Francis Poulenc
      Emmanuel Chabrier
      „España“ - Rhapsodie für Orchester
      Henri Dutilleux
      „Sur le même accord“ - Nocturne für Violine und Orchester
      Ernest Chausson
      „Poème“ für Violine und Orchester Es-Dur op. 25
      Pause
      Claude Debussy
      „Printemps“ für Orchester
      Maurice Ravel
      „Daphnis et Chloë“ - Suite Nr. 2

    • Sonntag 20.00 Uhr Kleiner Saal

      Quartet Berlin-Tokyo

      Gavriil Popov: „Quartet-Symphony“ CD-Release Konzert

      Tickets
  • 13 Juni
    • Montag 19.30 Uhr Großer Saal

      Berliner Operngruppe

      Pietro Mascagni „Zanetto“; Ermanno Wolf-Ferrari „Il segreto di Susanna“

      Tickets
  • 14 Juni
    • Dienstag 20.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Eisler Stars

      Tickets
  • 15 Juni
    • Mittwoch 14.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      Espresso-Konzert

      Koffein auf die Ohren!

      Tickets

      Mitglieder der Kurt-Sanderling-Akademie des Konzerthausorchesters Berlin

    • Mittwoch 20.00 Uhr Kleiner Saal

      Das ungehörte Genie

      Kammermusikabend mit Mirijam Contzen, Pablo Barragán, Mikayel Hakhnazaryan, Karine Gilanyan

      Tickets
  • 18 Juni
    • Sonnabend 11.00 Uhr Konzerthaus Berlin

      Familienführung

      „Wir entdecken das Konzerthaus“

      Tickets

  • 19 Juni
    • Sonntag 16.00 Uhr Großer Saal

      Festveranstaltung des Ordens Pour le mérite

      Konzert mit Werken von Wolfgang Rihm und Überreichung des Großen Ordenszeichens an Christopher Clark, Herta Müller und Peter Schäfer

  • 22 Juni
    • Mittwoch 20.00 Uhr Großer Saal

      Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Karina Canellakis

      mit Nicola Benedetti

      Tickets
  • 23 Juni
    • Donnerstag 18.30 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

      mit Seong-Jin Cho

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Christoph Eschenbach Dirigent
      Seong-Jin Cho Klavier

      Fryderyk Chopin
      Konzert für Klavier und Orchester f-Moll op. 21
      Pause
      Gustav Mahler
      Sinfonie Nr. 1 D-Dur

  • 24 Juni
    • Freitag 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

      mit Seong-Jin Cho

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Christoph Eschenbach Dirigent
      Seong-Jin Cho Klavier

      Fryderyk Chopin
      Konzert für Klavier und Orchester f-Moll op. 21
      Pause
      Gustav Mahler
      Sinfonie Nr. 1 D-Dur

    • Freitag 23.59 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Orgelkonzert zur Johannisnacht

      mit Iveta Apkalna

      Tickets

      Iveta Apkalna Orgel (Organist in Residence)

      Pēteris Vasks
      Te Deum
      Imants Zemzaris
      „Agri non rīta“ (Early in the morning)
      Jāzeps Vītols
      „The Song of Waves“, für Orgel bearbeitet von Talivaldis Deksnis
      Lūcija Garūta
      Meditation
      Alfrēds Kalniņš
      Fantasie g-Moll
      Pēteris Vasks
      „Weiße Landschaft“
      Raimonds Pauls
      „Pie baznīcas“
      Aivars Kalējs
      „Gebet“
      Aivars Kalējs
      Toccata über den Choral „Allein Gott in der Höh' sei Ehr'“ op. 56

  • 25 Juni
    • Sonnabend 13.00 Uhr Konzerthaus Berlin EV Eigenveranstaltungen

      Zum 200. Todestag von E. T. A. Hoffmann: Thematische Führung durch das Konzerthaus Berlin

      mit Dr. Dietmar Hiller, Dramaturg am Konzerthaus Berlin

      Tickets

    • Sonnabend 20.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

      mit Seong-Jin Cho

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Christoph Eschenbach Dirigent
      Seong-Jin Cho Klavier

      Fryderyk Chopin
      Konzert für Klavier und Orchester f-Moll op. 21
      Pause
      Gustav Mahler
      Sinfonie Nr. 1 D-Dur

    • Sonnabend 20.00 Uhr Werner-Otto-Saal EV Eigenveranstaltungen

      „Le Cercle Rouge“

      Mehrkanalinstallation | Konzert für eine/n Spieler*in I/II

      Tickets

      Magda Mayas Präparierter Flügel
      Dirk Rothbrust Perkussion
      Hanno Leichtmann Klanginstallation und Komposition

  • 26 Juni
    • Sonntag 11.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Kammermusikmatinee des Konzerthausorchesters

      Tickets

      Sören Linke Trompete
      Tatjana Blome Klavier

      Arthur Honegger
      Intrada für Trompete und Klavier
      Bohuslav Martinů
      Sonatine für Trompete und Klavier
      Walter Braunfels
      Vier Bagatellen für Klavier aus op. 5
      George Enescu
      „Légende“ für Trompete und Klavier
      Pause
      Paul Hindemith
      Sonate für Trompete und Klavier
      Carl Höhne
      „Slawische Fantasie“ für Trompete und Klavier
      Eugène Bozza
      Caprice für Trompete und Klavier

  • 27 Juni
    • Montag 19.30 Uhr Werner-Otto-Saal

      Unerhörtes erhören

      Preisverleihung der Dwight und Ursula Mamlokstiftung

      Tickets

      Aris-Quartett mit
      Anna Katherina Wildermuth Violine
      Noémi Zipperling Violine
      Caspar Vinzens Viola
      Lukas Sieber Violoncello
      Trio Tempestoso mit
      Andraž Golob Klarinette
      Sanja Mlinarič Akkordeon
      Urban Megušar Violoncello
      Bettina Brand Moderation

      Ursula Mamlok
      Streichquartett
      Erwin Schulhoff
      Fünf Stücke für Streichquartett
      Ursula Mamlok
      NN
      Sebastian Fagerlund
      “Breathe”
      Perttu Haapanen
      „…hojas de nubes“
      Peter Köszeghy
      MOLED (Uraufführung)

  • 29 Juni
    • Mittwoch 14.00 Uhr Kleiner Saal EV Eigenveranstaltungen

      Espresso-Konzert

      Koffein für die Ohren!

      Tickets

      Jakob Spahn Violoncello
      Jonathan Aner Klavier

  • 30 Juni
    • Donnerstag 19.00 Uhr Großer Saal EV Eigenveranstaltungen

      Carl Orff: Carmina Burana

      mit Lucas & Arthur Jussen, Artists in Residence, sowie den Chören der Humboldt Universität und der Al-Farabi Musikakademie

      Ausverkauft

      Kinderchöre der Al-Farabi Musikakademie
      Chor der Humboldt-Universität zu Berlin
      Schlagzeugensemble des Konzerthausorchesters Berlin
      Franziska Kuba Dirigentin
      Sophie Klußmann Sopran
      Zvi Emanuel-Marial Countertenor
      Viktor Rud Bariton
      Lucas & Arthur Jussen Klavier
      Kian Jazdi Choreinstudierung
      Carsten Schultze Choreinstudierung

      Carl Orff
      „Carmina Burana“ - Cantiones profanae (Fassung für Soli, Chor, zwei Klaviere und Schlagzeug von Wilhelm Killmayer)

  • 1 Juli
    • Freitag 20.00 Uhr Großer Saal

      Encounter120 Deutsch-Koreanisches Sinfoniekonzert

      Anlässlich des 120. Jubiläums der offiziellen Bekanntgabe der Koreanischen Nationalhymne

      Tickets
  • Next