11.00 Uhr
TonSpur IV
Konzerthaus Berlin
Gendarmenmarkt
10117 Berlin
You can easily reach us using the following public transportation services:
S-Bahn: Friedrichstraße or Brandenburger Tor
U-Bahn:
U2 (Hausvogteiplatz or Stadtmitte)
U5 (Unter den Linden)
U6 (Stadtmitte or Unter den Linden)
Bus: Line M48, 100, 147, 200, 265, 300
Nutzen Sie die günstigen Tarife in der Contipark Tiefgarage Friedrichstadt-Passagen. Pro 60 Minuten zahlen Sie 2,50 Euro.
Exklusiv für Konzertbesucher: Der Konzerthaus-Tarif für 5,50 Euro für ganze 6 Stunden parken. Lassen Sie dafür Ihr Ticket im Konzerthaus markieren.
Unser Haus öffnet in der Regel 1 Stunde vor Konzertbeginn.
Die Veranstaltungskasse öffnet zum Hauseinlass vor Konzertbeginn und befindet sich im Garderobenfoyer (Zugang über Kutschendurchfahrt). Alle Tickets werden vom Einlasspersonal gescannt, halten Sie ggf. auch Ihre Ermäßigungsnachweise bereit.
Year-round, you can directly access the box office and coat check on the ground floor by using the entrances to the left and right of the stairs on Gendarmenmarkt. From March to October, you can also use the stairs when you already have your tickets.
For disabled visitors, an elevator is available and can be accessed by using the stage entrance (Charlottenstraße). Handicapped toilets are located both near the stage entrance and at the Café Konzerthaus. Handicapped parking can be found on Charlottenstraße (near the stage entrance) and on Markgrafenstraße (near Taubenstraße). At our own Konzerthaus concerts, the companion person of a disabled visitor will receive a free ticket.
Our induction loop system enables hearing aid users to receive a wireless audio signal on their devices.
In the Great Hall the rows 1 to 12 will receive a signal at standard level.
In the Small Hall the same applies for rows 1 to 6.
Im Garderobenfoyer stehen Ihnen am Servicetisch unsere Mitarbeiter für Hinweise, Fragen oder Beschwerden zur Verfügung. Außerdem können Sie hier CDs, Bücher, Postkarten und Ähnliches erwerben.
Die Versorgung mit leckeren Snacks während der Konzertpausen organisiert unser Partner Mosaik-Services in verschiedenen Foyers – je nachdem, in welchem Saal das Konzert stattfindet. Sie können sich schon vorab einen Tisch, Getränke und einen Imbiss für Ihren Pausensnack reservieren, persönlich oder telefonisch unter
TEL: 030 · 848 55 666.
Hinweise zur Konzertdauer und Pausen entnehmen Sie bitte den Angaben im Konzertprogramm.
Wieder ab dem 28. Mai 2022: Als informative und interessante Einstimmung auf die Sinfoniekonzerte des Konzerthausorchesters können Sie unsere Einführungsveranstaltungen nutzen – in der Regel beginnen sie eine Stunde vor dem Konzert. In der Monatsbroschüre und hier auf unserer Website finden Sie die Hinweise, wann eine Einführung stattfindet.
Die Einführungen werden in wechselnden Sälen angeboten, informieren Sie sich über unsere Aufsteller oder fragen Sie bei unserem Abenddienst-Personal.
Auf unserer Website konzerthaus.de/nachgefragt bieten wir Ihnen außerdem digitale Konzerteinführungen und Gespräche mit Komponist*innen und Künstler*innen an.
Bitte fragen Sie das Abenddienst-Personal, ob ein Nach(t)gespräch im Anschluss an das Konzert stattfindet.
Auf unserer Website konzerthaus.de/nachgefragt bieten wir Ihnen digitale Konzerteinführungen und Gespräche mit Komponist*innen und Künstler*innen an.
Informieren Sie sich über unsere Programmhefte über Künstler und Programme eines Konzertes. Programmhefte erhalten Sie bei unserem Abenddienst-Personal vor dem Konzert und in der Pause.
Außerdem stellen wir Ihnen wenige Tage vor der Veranstaltung das Programmheft zum Download zur Verfügung. Sie finden einen entsprechenden Link auf der Detailansicht des Konzertes.