Die Reihe mit der Kiste, die es in sich hat. Musiker*innen und Künstler*innen entwickeln vier Mal pro Saison kleine Geschichten voller Klänge, Bewegung und Interaktion.
Was ist eigentlich das allergrößte Instrument? Natürlich die Orgel, deshalb auch „Königin der Instrumente“ genannt. Im Großen Saal haben wir eine solche „Königin“. Wer sie richtig kennenlernen will, ist hier genau richtig!
Das Konzerthaus Berlin verpflanzt das berühmte Werk von Carl Orff in einen überraschend anderen Kontext: Die Lieder mit den lateinischen und mittelhochdeutschen Texten aus dem 11. und 12. Jahrhundert begegnen plötzlich uralten Liedern und Gedichten aus anderen Kulturen der Welt.
Wem gehört die Kunst, wie frei ist sie und wo liegen die Grenzen der Freiheit? In Workshop mit Musiker*innen gehen Jugendliche diesen Fragen nach und präsentieren bei diesem Konzert eine multimediale Collage.
For this event, you will not receive tickets through our webshop. You will therefore be redirected to an external page of the organizer. If you have any not completed bookings on konzerthaus.de, they will be dissolved after 20 minutes.