musica reanimata – Gesprächskonzert

Wunderkind, Enfant terrible, Frühvollendeter – die fantastische Geschichte des polnisch-jüdischen Komponisten André Tchaikovsky
Ania Vegry Soprano Ruben Staub Klarinette Katarzyna Wasiak Klavier Frank Harders-Wuthenow und Peter Sakar Moderation
André Tchaikowsky Acht Sätze aus Inventions für Klavier op. 2 André Tchaikowsky Drei Lieder aus Seven Shakespeare Sonnets André Tchaikowsky Sonate für Klarinette und Klavier


Als begnadeter Interpret von Bach, Chopin und Ravel nur Insidern ein Begriff, wurde der 1935 in Warschau geborene Pianist André Tchaikowsky mit der posthumen Uraufführung seiner Oper „Der Kaufmann von Venedig“ bei den Bregenzer Festspielen 2013 als Komponist bekannt. Dank der Courage seiner Großmutter überlebte er den Krieg versteckt mit gefälschten Papieren. Seine einzigartige, von Artur Rubinstein geförderte pianistische Karriere vernachlässigte der junge Mann zunehmend zugunsten des Komponierens. Der bekennende Homosexuelle lebte im englischen Exil als unangepasster Exzentriker und Avantgardist. Sein kleines, von der Zweiten Wiener Schule beeinflusstes Oeuvre, das von technischer Brillanz, feiner Ironie und tiefer Melancholie durchdrungen ist, schuf er in wenigen Jahren vor seinem frühen Krebstod 1982.

Venue plan 360° view
Konzerthaus card

Join now!

My Konzerthaus simply offers you more! Become a member for free and you can save or share your personal watch list, for example.

Learn more




Redirect

For this event, you will not receive tickets through our webshop. You will therefore be redirected to an external page of the organizer. If you have any not completed bookings on konzerthaus.de, they will be dissolved after 20 minutes.

Cancel