20.00 Uhr
Encounter120 Deutsch-Koreanisches Sinfoniekonzert
Chefdirigent Christoph Eschenbach leitet das Konzerthausorchester Berlin mit zwei vielgeliebten romantischen Werken: Antonín Dvořáks einziges, ebenso virtuoses wie streckenweise sehr gesangliches Violinkonzert von 1883 mit Geiger Christian Tetzlaff als Solist. Und Johannes Brahms Sinfonie Nr. 4 von 1885 als letzten Teil des sinfonischen Brahmzyklus, den Christoph Eschenbach in der vergangenen Saison aufgenommen hat und der im September auf CD erschien ist: „Brahms hat eine starke emotionale Bedeutung für mich. Als Pianist habe ich ihn sehr viel gespielt. Mit den vier Sinfonien habe ich mich seit meiner Jugend befasst.“ Unter anderem mit diesem Programm gehen Orchester und Chefdirigent anschließend auf eine einwöchige Tournee durch Konzerthallen in Süddeutschland und der Schweiz.
Wissenswertes zum Werk, für Sie zusammengefasst von unserem Dramaturgen Dr. Dietmar Hiller, hören Sie hier in unserer digitalen Konzerteinführung: https://www.konzerthaus.de/de/nachgefragt#brahms
Aktueller Hinweis: Nach dem Konzert verkaufen wir im Beethoven-Saal die neue Brahms-CD-Box von Christoph Eschenbach und dem Konzerthausorchester Berlin. Christoph Eschenbach wird vor Ort sein und Ihr Exemplar persönlich signieren.
Medienpartner
My Konzerthaus simply offers you more! Become a member for free and you can save or share your personal watch list, for example.
Learn more