14.00 Uhr
Espresso-Konzert
Unser hauseigenes Horenstein Ensemble erfreut das Kammermusikpublikum schon seit über 10 Jahren in der raren festen Besetzung Streichquartett, Harfe und Klarinette mit ungewöhnlichen Programmen. Nach einem Solo-Auftritt von Harfenistin Ronith Mues stellt sich ein neuer Gast des Ensembles vor: Solo-Flötist Andrei Kivenko, der gemeinsam mit ihr zwei Duos für Harfe und Flöte sowie Debussys berühmtes klangfarbenreiches Solo „Syrinx“ spielt. Einen Abstecher aus dieser höchst frankophonen Welt unternehmen dann die Streicher und Ralf Forster, Solo-Klarinettist im Konzerthausorchester und Klarinettist des Ensembles, mit einem Quartett des Finnen Bernhard Crussell von 1817. Der Komponist (1775 – 1838) war selbst ein Wunderkind auf der Klarinette und machte musikalisch Karriere am schwedischen Hof. Marcel Tournier war ebenfalls nicht nur Komponist, sondern von 1912 bis 1948 auch der Harfenprofessor seiner Zeit in Paris, der Harfenmetropole der Welt – mit seiner kurzen „Feenerzählung“ endet das Konzert federleicht und märchenhaft.
My Konzerthaus simply offers you more! Become a member for free and you can save or share your personal watch list, for example.
Learn more