11.00 Uhr
TonSpur IV
Unser Ehrendirigent Iván Fischer baut europäische Brücken, wenn er für dieses Konzert Gäste aus seiner Heimat Ungarn an den Gendarmenmarkt mitbringt: Das Budapest Festival Orchestra, das er 1983 mitgegründet hat, erwidert einen Besuch des Konzerthausorchesters Berlin in der ungarischen Hauptstadt anlässlich von „Bridging Europe – Budapest Berlin“ vom 20. September. In beiden Metropole begrüßt das gastgebende Orchester den Gastklangkörper durch gemeinsames Spielen eines Werkteils.
In Berlin steht der rastlose Europäer Franz Liszt auf den Pulten der Ungarn, der sich trotz Lebensmittelpunkten in Frankreich und den deutschen Landen immer als „Liszt Ferenc“ verstand, geboren 1811 im ungarischen Teil der k. u. k.-Monarchie. Wie es sich für ein Programm mit Werken eines als Klaviervirtuose gestarteten Komponisten gehört, erklingt eines seiner Klavierkonzerte, dass er selbst 1855 uraufgeführt hat – 23 Jahre nach den ersten Skizzen. Solist ist der kroatische Pianist Dejan Lazić.
Musik ist die Brücke, die die Vielsprachigkeit Europas verbindet, weil sie von allen verstanden und gefühlt wird. Der deutsche Johannes Brahms reiste nach Ungarn, lies sich von der dortigen Folklore inspirieren, und komponierte dann die Ungarischen Tänze. Seine Musik ist heute ein europäisches Monument, ein Symbol der Zusammenhörigkeit. Am 15. Oktober 2021, in den letzten Minuten des Konzertes des Budapest Festival Orchestra im Berliner Konzerthaus werden Musiker des Konzerthausorchesters auf die Bühne kommen, um mit ihren ungarischen Kollegen zusammen den ersten Ungarischen Tanz von Johannes Brahms zu spielen. Möge diese schöne Geste zur Familienbildung Europas beitragen.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Bridging Europe 2021 | Berlin – Budapest wird für Besucher des Konzerts eine exklusive VIP Führung der Ausstellung Westblick – Ostblick | Künstlerporträts von Lothar Wolleh und Lenke Szilágyi vom Collegium Hungaricum angeboten. Weitere Informationen finden Sie hier.
My Konzerthaus simply offers you more! Become a member for free and you can save or share your personal watch list, for example.
Learn more