• 28 September
    • Wednesday 14.00 Kleiner Saal EV Own event

      Espresso-Konzert

      Koffein für die Ohren!

  • 29 September
    • Thursday 20.00 Großer Saal

      Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Bernard Labadie

      mit Elsa Dreisig

      Tickets
  • 30 September
    • Friday 20.00 Kleiner Saal EV Own event

      Kammermusik des Konzerthausorchesters

      Tickets
  • 1 October
    • Saturday 14.30 Werner-Otto-Saal EV Own event

      KlangKüken

      mutig sein oder Wie ich meiner Wut die Socken auszog Mit Musik von Eduard Resatsch

      Tickets

      Nadine Resatsch Cor anglais
      Ronith Mues Harp
      Maria Krykov Double bass
      Martina Couturier Puppet theater
      Christine Mellich Dramaturgy

      KlangKüken
    • Saturday 15.30 Großer Saal EV Own event

      Orgelstunde

      mit Pavel Kohout (Prag)

      Tickets
    • Saturday 16.30 Werner-Otto-Saal EV Own event

      KlangKüken

      mutig sein oder Wie ich meiner Wut die Socken auszog Mit Musik von Eduard Resatsch

      Ausverkauft

      Nadine Resatsch Cor anglais
      Ronith Mues Harp
      Maria Krykov Double bass
      Martina Couturier Puppet theater
      Christine Mellich Dramaturgy

      KlangKüken
    • Saturday 20.00 Großer Saal EV Own event

      Konzerthausorchester Berlin, Bejun Mehta

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Bejun Mehta Countertenor

      Johann Sebastian Bach
      „Widerstehe doch der Sünde“ - Kantate für Alt, Streicher und Basso continuo
      Melchior Hoffmann
      „Schlage doch, gewünschte Stunde“ - Trauermusik für Alt, Glöckchen, Streicher und Basso continuo (früher J. S. Bach zugeschrieben, BWV 53)
      Johann Sebastian Bach
      Ouvertüre D-Dur BWV 1069
      Pause
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Ouvertüre zur Oper „Mitridate, re di Ponto“ KV 87
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Sinfonie A-Dur KV 201

    • Saturday 20.00 Kleiner Saal

      Oslo Kammerakademi (Bläserensemble)

      Ost und West – Beethoven und Kverndokk

      Tickets
  • 2 October
    • Sunday 11.00 Großer Saal EV Own event

      Mozart-Matinee

      mit dem Konzerthausorchester Berlin und Bejun Mehta

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Bejun Mehta Countertenor
      Timo Steininger Horn

      Wolfgang Amadeus Mozart
      Ouvertüre zur Oper „Mitridate, re di Ponto“ KV 87
      Johann Sebastian Bach
      Ouvertüre D-Dur BWV 1069
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Sinfonie A-Dur KV 201

    • Sunday 15.30 Werner-Otto-Saal EV Own event

      KlangKüken

      mutig sein oder Wie ich meiner Wut die Socken auszog Mit Musik von Eduard Resatsch Mit Musik von Eduard Resatsch

      Ausverkauft

      Nadine Resatsch Cor anglais
      Ronith Mues Harp
      Maria Krykov Double bass
      Martina Couturier Puppet theater
      Christine Mellich Dramaturgy

    • Sunday 16.00 Großer Saal EV Own event

      Konzerthausorchester Berlin, Bejun Mehta

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Bejun Mehta Countertenor

      Johann Sebastian Bach
      „Widerstehe doch der Sünde“ - Kantate für Alt, Streicher und Basso continuo
      Melchior Hoffmann
      „Schlage doch, gewünschte Stunde“ - Trauermusik für Alt, Glöckchen, Streicher und Basso continuo (früher J. S. Bach zugeschrieben, BWV 53)
      Johann Sebastian Bach
      Ouvertüre D-Dur BWV 1069
      Pause
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Ouvertüre zur Oper „Mitridate, re di Ponto“ KV 87
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Sinfonie A-Dur KV 201

  • 9 October
    • Sunday 15.45 Großer Saal

      Verleihung des OPUS KLASSIK 2022

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Krzysztof Urbański Conductor
      Désirée Nosbusch Host / Presenter

  • 13 October
    • Thursday 14.00 Kleiner Saal EV Own event

      Espresso-Konzert

      Koffein für die Ohren!

      Tickets
    • Thursday 20.00 Kleiner Saal EV Own event

      Kammermusik des Konzerthausorchesters

      Tickets

      Konzerthaus Kammerorchester
      Bernhard Forck Violin

      Georg Philipp Telemann
      Ouvertüre für zwei Flöten, Streicher und Basso continuo e-Moll (aus der 1. Lieferung der „Tafelmusik“)
      Georg Friedrich Händel
      Concerto grosso c-Moll op. 6 Nr. 8 HWV 326
      Pause
      Wilhelm Friedemann Bach
      Adagio und Fuge für zwei Flöten, Streicher und Basso continuo d-Moll Falck 65
      Carl Philipp Emanuel Bach
      Sinfonia für Streicher und Basso continuo C-Dur Wq 182/3
      Johann Sebastian Bach
      Ouvertüre für Flöte, Streicher und Basso continuo h-Moll BWV 1067

    • Thursday 20.00 Großer Saal

      Berliner Oratorien-Chor

      Mit dem Hauptstadt-Sinfonieorchester und Thomas Hennig

  • 14 October
    • Friday 19.00 Großer Saal EV Own event

      Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

      mit Tzimon Barto

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Christoph Eschenbach Conductor
      Tzimon Barto Piano

      Christian Mason
      „An Ocean of Years“ (UA - Auftragswerk des Konzerthauses Berlin)
      George Gershwin
      Concerto in F für Klavier und Orchester
      Pause
      Johannes Brahms
      Klavierquartett g-Moll op. 25, für Orchester von Arnold Schönberg

  • 15 October
    • Saturday 15.30 Werner-Otto-Saal EV Own event

      TonSpur

      Alice – nach Lewis Carolls „Alice im Wunderland“

      Tickets

      Ole Hübner Composer
      Jürgen Genuit Libretto
      Kapitolina Tcvetkova-Plotnikova Director
      Frauke Aulbert Part
      Ayako Okubo Flute
      Olivier Maurel Percussion
      Louis Siracusa Double bass
      Azra Ramic Clarinet
      Esther Saladin Cello
      Raphaël Siefert Light design

    • Saturday 18.00 Kleiner Saal

      Iberoamerikanische Musik im Wandel der Zeit II

      Tickets
    • Saturday 20.00 Großer Saal EV Own event

      Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

      mit Tzimon Barto

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Christoph Eschenbach Conductor
      Tzimon Barto Piano

      Christian Mason
      „An Ocean of Years“ (UA - Auftragswerk des Konzerthauses Berlin)
      George Gershwin
      Concerto in F für Klavier und Orchester
      Pause
      Johannes Brahms
      Klavierquartett g-Moll op. 25, für Orchester von Arnold Schönberg

  • 16 October
    • Sunday 11.00 Werner-Otto-Saal EV Own event

      TonSpur

      Alice – nach Lewis Carolls „Alice im Wunderland“

      Tickets

      Ole Hübner Composer
      Jürgen Genuit Libretto
      Kapitolina Tcvetkova-Plotnikova Director
      Frauke Aulbert Part
      Ayako Okubo Flute
      Olivier Maurel Percussion
      Louis Siracusa Double bass
      Azra Ramic Clarinet
      Esther Saladin Cello
      Raphaël Siefert Light design

    • Sunday 15.30 Werner-Otto-Saal EV Own event

      TonSpur

      Alice – nach Lewis Carolls „Alice im Wunderland“

      Tickets

      Ole Hübner Composer
      Jürgen Genuit Libretto
      Kapitolina Tcvetkova-Plotnikova Director
      Frauke Aulbert Part
      Ayako Okubo Flute
      Olivier Maurel Percussion
      Louis Siracusa Double bass
      Azra Ramic Clarinet
      Esther Saladin Cello
      Raphaël Siefert Light design

    • Sunday 16.00 Großer Saal EV Own event

      Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

      mit Tzimon Barto

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Christoph Eschenbach Conductor
      Tzimon Barto Piano

      Christian Mason
      „An Ocean of Years“ (UA - Auftragswerk des Konzerthauses Berlin)
      George Gershwin
      Concerto in F für Klavier und Orchester
      Pause
      Johannes Brahms
      Klavierquartett g-Moll op. 25, für Orchester von Arnold Schönberg

  • 19 October
    • Wednesday 14.00 Großer Saal EV Own event

      Espresso-Konzert

      Koffein für die Ohren!

      Tickets
  • 21 October
    • Friday 19.00 Kleiner Saal

      C. Bechstein Klavierabend

      Kim Barbier spielt Werke von Scarlatti, Mozart, Debussy und Chopin

      Tickets
  • 22 October
    • Saturday 13.00 Konzerthaus Berlin

      Führung durch das Konzerthaus Berlin

      in deutscher Sprache

    • Saturday 20.00 Werner-Otto-Saal EV Own event

      musica reanimata – Gesprächskonzert

      Der Komponist Philip Herschkowitz. Mit Elisabeth Leonskaja, Klavier

      Tickets

      Elisabeth Leonskaja Piano
      Ulrike Anton Flute
      Friedemann Ludwig Cello
      Bettina Brand im Gespräch mit Ulrike Antzon

    • Saturday 20.00 Großer Saal

      Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Antonello Manacorda

      mit Maximilian Hornung

      Tickets
  • 23 October
    • Sunday 20.00 Werner-Otto-Saal

      Tango En Concierto

      Tango Nuevo de los 60: Ástor Piazzolla & Horacio Salgán

      Tickets
  • 24 October
    • Monday 20.00 Kleiner Saal EV Own event

      EislerStars

      Tickets
  • 25 October
    • Tuesday 20.00 Großer Saal EV Own event

      Akademie für Alte Musik Berlin, RIAS Kammerchor

      „Krönungsmusiken“

      Tickets

      Akademie für Alte Musik Berlin
      RIAS Kammerchor
      Justin Doyle Conductor
      Solisten

      Georg Friedrich Händel
      Ouvertüre zum „Occasional Oratorio“ (Gelegenheits-Oratorium) HWV 62
      Orlando Gibbons
      „O Clap Your Hands“ - Full Anthem für achtstimmigen Chor a cappella
      Henry Purcell
      „I was glad“ - Full Anthem für fünfstimmigen Chor a cappella
      John Blow
      Chaconne in G
      William Croft
      „The Lord is a Sun and a Shield“ - Verse Anthem
      Pause
      Georg Friedrich Händel
      „Laudate pueri Dominum“ für Sopran-Solo, Chor und Orchester HWV 237
      Georg Friedrich Händel
      Vier „Coronation Anthems“ HWV 258-261

    • Tuesday 20.00 Werner-Otto-Saal EV Own event

      2 x hören

      Tickets

      Frank Dupree Trio
      Christian Jost Host / Presenter

      Nikolai Kapustin
      Fünf Jazz Preludes op. 53 und Variations op. 51 - original für Klavier und in Improvisationen für Jazz Trio

  • 26 October
    • Wednesday 14.00 Werner-Otto-Saal EV Own event

      Espresso-Konzert

      Koffein für die Ohren!

      Tickets
    • Wednesday 20.00 Kleiner Saal

      Trio no Treble

      Jubiläumskonzert

      Tickets
    • Wednesday 20.00 Großer Saal

      Karl-Forster-Chor Berlin

      Werke von Verdi und Cherubini

  • 27 October
    • Thursday 19.00 Großer Saal EV Own event

      Konzert für die Ukraine-Hilfe

      mit dem Konzerthausorchester Berlin und Christoph Eschenbach

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Christoph Eschenbach Conductor
      Mirian Khukhunaishvili Conductor
      Iddo Bar-Shai Piano
      Valeriy Sokolov Violin
      Aleksey Shadrin Cello
      Marisol Montalvo Soprano

      Valentin Silvestrov
      „Gebet für die Ukraine“
      Max Bruch
      „Kol nidrei“ für Violoncello und Orchester d-Moll op. 47
      Evhen Stankovych
      „Ukrainisches Gedicht“ für Violine und Orchester (1997)
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Konzert für zwei Klaviere und Orchester Es-Dur KV 365
      Pause
      Gustav Mahler
      Sinfonie Nr. 4 G-Dur für Orchester und Sopran

  • 30 October
    • Sunday 20.00 Werner-Otto-Saal EV Own event

      ensemble unitedberlin

      live or stream? #3

      Tickets
  • 31 October
    • Monday 20.00 Großer Saal

      Klassische Philharmonie Bonn, Marc Niemann

      Beethoven pur

  • 1 November
    • Tuesday 21.00 Werner-Otto-Saal EV Own event

      Hope@9pm – Musik und Talk

      zu Gast bei Daniel Hope: Iris Berben

      Ausverkauft

      Daniel Hope Gastgeber
      Jaques Ammon Piano
      zu Gast: Schauspielerin Iris Berben

  • 2 November
    • Wednesday 14.00 Großer Saal EV Own event

      Espresso-Konzert

      mit dem Konzerthausorchester Berlin

      Tickets
    • Wednesday 20.00 Großer Saal EV Own event

      The Knights, Eric Jacobsen

      mit Ray Chen

      Tickets

      The Knights
      Eric Jacobsen Conductor
      Ray Chen Violin

      Colin Jacobsen
      „Kreutzings“
      Ludwig van Beethoven
      Sonate für Klavier und Violine A-Dur op. 47 („Kreutzer-Sonate“), für Violine und Streichorchester bearbeitet von Colin Jacobsen
      Pause
      Leoš Janáček
      Streichquartett Nr. 1 („Kreutzer-Sonate“), für Streichorchester bearbeitet von Colin Jacobsen
      Anna Clyne
      „Shorthand“

  • Next