14.00 Uhr
Espresso-Konzert
Koffein für die Ohren!
Koffein für die Ohren!
Georg Philipp Telemann
Ouvertüre für zwei Flöten, Streicher und Basso continuo e-Moll (aus der 1. Lieferung der „Tafelmusik“)
Georg Friedrich Händel
Concerto grosso c-Moll op. 6 Nr. 8 HWV 326
Pause
Wilhelm Friedemann Bach
Adagio und Fuge für zwei Flöten, Streicher und Basso continuo d-Moll Falck 65
Carl Philipp Emanuel Bach
Sinfonia für Streicher und Basso continuo C-Dur Wq 182/3
Johann Sebastian Bach
Ouvertüre für Flöte, Streicher und Basso continuo h-Moll BWV 1067
Koffein für die Ohren!
Koffein für die Ohren!
„live or stream?“ 3: Porträt Annette Schlünz
zu Gast bei Daniel Hope: Iris Berben
mit Ray Chen
Colin Jacobsen
„Kreutzings“
Ludwig van Beethoven
Sonate für Klavier und Violine A-Dur op. 47 („Kreutzer-Sonate“), für Violine und Streichorchester bearbeitet von Colin Jacobsen
Pause
Leoš Janáček
Streichquartett Nr. 1 („Kreutzer-Sonate“), für Streichorchester bearbeitet von Colin Jacobsen
Anna Clyne
„Shorthand“
Koffein für die Ohren!
Genie und Bescheidenheit – Ignace Strasfogel in Berlin und New York
Short early peaces
Makiko Nishikaze
„scene for six“ für Flöte, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello und Klavier
Charlotte Seither
„Alleanza d'archi“ für Violine, Viola und Violoncello
Tomoya Yokokawa
„Blumen ohne Duft“ für Flöte, Viola und Klavier
Elena Mendoza
„Nebelsplitter"für Violine, Viola, Violoncello und Klavier
Pause
Jürgen Kupfer
Klaviertrio (UA)
Rebecca Saunders
„The undersite of green“ für Klarinette, Violine und Klavier
Mert Morali
„A captured winter“ für Flöte, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello und Klavier
Werke von John Baldwin, Wilhelm Friedemann Bach, Carl Philipp Emanuel Bach, Luigi Nono und anderen
Johann Sebastian Bach „Die Kunst der Fuge“ BWV 1080
Johann Sebastian Bach
„Die Kunst der Fuge“ BWV 1080
AWAKE – Raumklangkonzert mit im Saal verteilten Musiker*innen
Maddalena Casulana
Madrigale arr. für Bläserensemble
inti figgis-vizueta
talamh für Streichorchester (2020/2021)
Thea Musgrave
Night Music (1996)
Louise Farrenc
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 35 (1845)
mit Jean Rondeau und Tancrède Kummer
Neue musikalische Ideen und Improvisationen basierend auf den Goldberg-Variatonen von Johann Sebastian Bach
Olivier Messiaen: „Quatuor pour la fin du temps“
Olivier Messiaen
„Quatuor pour la fin du temps“ für Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier
mit Benjamin Appl und anderen
Werke von John Dowland, Johannes Brahms, Kurt Weill, John Lennon und anderen
Koffein für die Ohren!
mit Jan Lisiecki
„live or stream?“ 4: Porträt Detlef Glanert
Koffein für die Ohren!
mit dem Horenstein Ensemble
Koffein für die Ohren!
Koffein für die Ohren!
Ein Überlebender aus Warschau – Der Komponist und Dirigent René Leibowitz
Koffein für die Ohren!
Mehrkanalinstallation/Konzert für eine/n Spieler*in III/IV
Koffein für die Ohren!
Anton Webern
Langsamer Satz für Streichquartett (Fassung für Streichorchester)
Erwin Schulhoff
Streichsextett op. 45 (Fassung für Streichorchester)
Pause
Dmitri Schostakowitsch
Kammersinfonie As-Dur op. 118a (nach dem Streichquartett Nr. 10 As-Dur op. 118)
Streichquartett im Kleinen Saal
Koffein für die Ohren
Koffein für die Ohren!