musica reanimata – Gesprächskonzert
Ursula Mamlok und das Black Mountain College (zum 100. Geburtstag der Komponistin)
Ursula Mamlok und das Black Mountain College (zum 100. Geburtstag der Komponistin)
Ernst Krenek
Sonate für Klavier Nr. 3 op. 92 Nr. 4, 1. und 4. Satz
Ursula Mamlok
Three Part Fugue für Klavier a-Moll
Roger Sessions
„From My Diary“ - Vier Stücke für Klavier
Ursula Mamlok
„The Birds Dream“ - Sechs kurze Klavierstücke
Stefan Wolpe
Piece in Two Parts für Flöte und Klavier, 1. Teil
Ursula Mamlok
Variationen für Flöte solo
mit dem Konzerthausorchester Berlin, Jörg Widmann und Christa Schönfeldinger
Jörg Widmann
„Armonica“ für Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart
Adagio für Glasharmonika C-Dur KV 617a
Das Konzerthaus Quartett spielt Beethoven und Weigl
Karl Weigl
Streichquartett Nr. 1 c-Moll op. 20
Pause
Ludwig van Beethoven
Streichquartett F-Dur op. 59 Nr. 1
in deutscher Sprache
traurig sein oder Wie meine Freude wieder hüpfen lernte
mit Gunther Rost (Orgel) und Pirmin Grehl (Flöte)
traurig sein oder Wie meine Freude wieder hüpfen lernte
mit Christa Schönfeldinger
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Oper „Le nozze di Figaro“ KV 492
Wolfgang Amadeus Mozart
Adagio für Glasharmonika C-Dur KV 617a
Jörg Widmann
„Armonica“ für Orchester
Pause
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
mit dem Konzerthausorchester Berlin und Jörg Widmann
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Oper „Le nozze di Figaro“ KV 492
Wolfgang Amadeus Mozart
Adagio für Glasharmonika C-Dur KV 617a
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
traurig sein oder Wie meine Freude wieder hüpfen lernte
mit Christa Schönfeldinger
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Oper „Le nozze di Figaro“ KV 492
Wolfgang Amadeus Mozart
Adagio für Glasharmonika C-Dur KV 617a
Jörg Widmann
„Armonica“ für Orchester
Pause
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Koffein für die Ohren!
Fazil Say
„Dört Şehir“ (Vier Städte) - Sonate für Violoncello und Klavier op. 41
Fazil Say
„Yeni hayat“ (Neues Leben) - Klaviersonate op. 99
Fazil Say
Acht Lieder aus „Īlk Şarkılar“ (Erste Lieder) für Gesang, Klavier, Violoncello und Schlagwerk
mit dem Vincent Meissner Trio
Wolfgang Amadeus Mozart
Divertimento D-Dur KV 136
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine und Streichorchester d-Moll
Pause
Johannes Brahms
Streichsextett G-Dur op. 36 (Fassung für Streichorchester)
Stummfilm mit Livemusik
mit Iveta Apkalna (Organistin in Residence)
John Adams
„The Chairman Dances“ - Foxtrott für Orchester
Aaron Copland
Sinfonie für Orgel und Orchester
Pause
Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 („Aus der Neuen Welt“)
„Ourselves, as we are"-Tour 2023
mit Werken aus den letzten Alben und mehr
in deutscher Sprache
Werke von Eisler, Ravel und Mozart
Hanns Eisler
Streichquartett op. 75
Maurice Ravel
Sonate für Violine und Violoncello
Pause
Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquartett D-Dur KV 499 („Hoffmeister-Quartett“)
mit Iveta Apkalna (Organistin in Residence)
John Adams
„The Chairman Dances“ - Foxtrott für Orchester
Aaron Copland
Sinfonie für Orgel und Orchester
Pause
Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 („Aus der Neuen Welt“)
mit Iveta Apkalna (Organistin in Residence)
John Adams
„The Chairman Dances“ - Foxtrott für Orchester
Aaron Copland
Sinfonie für Orgel und Orchester
Pause
Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 („Aus der Neuen Welt“)
Koffein für die Ohren!
mit dem Konzerthausorchester Berlin, Marc Albrecht und Daniel Hope
Richard Wagner
Vorspiel zu „Parsifal“
Sofia Gubaidulina
„Offertorium“ - Konzert für Violine und Orchester Nr. 1
Richard Wagner
„Karfreitagszauber“ aus „Parsifal“
in deutscher Sprache
mit Ute Gremmel-Geuchen (Kempen)
Osterkonzert
Koffein für die Ohren!
Musiker*innen des Konzerthausorchesters Berlin live auf twitch
mit dem Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer und Louise Alder
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Oper „Die Zauberflöte“ KV 620
Wolfgang Amadeus Mozart
„Giunse alfin il momento...Deh vieni non tardar“ - Rezitativ und Arie der Susanna aus der Oper „Le nozze di Figaro“ KV 492
Wolfgang Amadeus Mozart
„Temerari, sortite...Come scoglio“ - Rezitativ und Arie der Fiordiligi aus der Oper „Cosi fan tutte“ KV 588
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie C-Dur KV 338
mit Louise Alder
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Oper „Die Zauberflöte“ KV 620
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie C-Dur KV 338
Wolfgang Amadeus Mozart
„Giunse alfin il momento...Deh vieni non tardar“ - Rezitativ und Arie der Susanna aus der Oper „Le nozze di Figaro“ KV 492
Wolfgang Amadeus Mozart
„Temerari, sortite...Come scoglio“ - Rezitativ und Arie der Fiordiligi aus der Oper „Cosi fan tutte“ KV 588
Pause
Wolfgang Amadeus Mozart
Vesperae solennes de confessore KV 339
in deutscher Sprache
mit Yefim Bronfman
mit Louise Alder
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Oper „Die Zauberflöte“ KV 620
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie C-Dur KV 338
Wolfgang Amadeus Mozart
„Giunse alfin il momento...Deh vieni non tardar“ - Rezitativ und Arie der Susanna aus der Oper „Le nozze di Figaro“ KV 492
Wolfgang Amadeus Mozart
„Temerari, sortite...Come scoglio“ - Rezitativ und Arie der Fiordiligi aus der Oper „Cosi fan tutte“ KV 588
Pause
Wolfgang Amadeus Mozart
Vesperae solennes de confessore KV 339
Das Konzert entfällt ersatzlos.
ICH – DU – WIR – Sternenstaub – die ZEIT und mehr
Das Konzert – eine phantastische Reise
Überreichung des Großen Ordenszeichens an David Chipperfield, Peter Gülke, Jürgen Habermas, Stefan W. Hell, Heinz Holliger u. Michael Tomasello