13.00 Uhr
Rundgang durch das Konzerthaus Berlin
Mon | Tue | Wed | Thu | Fri | Sat | Sun |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 |
Koffein für die Ohren!
Aus dem Frankfurter Konservatorium vertrieben: Bernhard Sekles und Mátyás Seiber
Werke von Bernhard Sekles, Mátyás Seiber und Walter Würzburger
Kommentare von Jonathan Wipplinger (Milwaukee/USA) und Albrecht Dümling (Berlin)
„Aus Ukes und Dollerei“
mit dem Horenstein Ensemble
Louis Spohr
Variationen über die Romanze „Je suis encore dans mon printemps“ von Etienne Nicholas Mehul für Harfe solo F-Dur op. 36
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Harfenquintett c-Moll
Pause
Franz Schubert
Oktett F-Dur op. post. 166 D 803
mit Leif Ove Andsnes
in deutscher und englischer Sprache
Von Wasserklängen und nassen Geräuschen
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Oper „Idomeneo“ KV 366
Wolfgang Amadeus Mozart
Larghetto und Chaconne aus der Ballettmusik zur Oper „Idomeneo“ KV 367
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 69 C-Dur Hob I:69 („Laudon“)
Pause
Georg Benda
„Medea“ - Melodram in einem Akt (Libretto: Friedrich Wilhelm Gotter)
mit Kaffee, Croissants und Kinderbetreuung
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Oper „Idomeneo“ KV 366
Wolfgang Amadeus Mozart
Larghetto und Chaconne aus der Ballettmusik zur Oper „Idomeneo“ KV 367
Georg Benda
„Medea“ - Melodram in einem Akt (Auszüge)
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 69 C-Dur Hob I:69 („Laudon“)
Von Wasserklängen und nassen Geräuschen
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Oper „Idomeneo“ KV 366
Wolfgang Amadeus Mozart
Larghetto und Chaconne aus der Ballettmusik zur Oper „Idomeneo“ KV 367
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 69 C-Dur Hob I:69 („Laudon“)
Pause
Georg Benda
„Medea“ - Melodram in einem Akt (Libretto: Friedrich Wilhelm Gotter)
mit Akiko Suwanai