Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach
mit Bruno Philippe
mit Bruno Philippe
Valentin Silvestrov
Gebet für die Ukraine - Bearbeitung für Sinfonieorchester von Andreas Gies (2022)
Dmitri Schostakowitsch
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 107
Pause
Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65
mit Martin Schmeding (Leipzig)
Johann Sebastian Bach
Passacaglia c-Moll BWV 582
Christian Præstholm
„Danse macabre“ op. 26 (2015)
Dmitri Schostakowitsch
Passacaglia für Orgel aus der Oper „Lady Macbeth von Mzensk“ op. 29
György Ligeti
„Hungarian Rock“ - Chaconne für Cembalo (Orgel)
Sofia Gubaidulina
„Hell und Dunkel“
César Franck
Choral h-Moll
Sergej Prokofjew
Toccata d-Moll op. 11, für Orgel übertragen von Jean Guillou
Max Reger
Suite Nr. 1 e-Moll op. 16 („Den Manen Johann Sebastian Bachs“)
mit Bruno Philippe
Valentin Silvestrov
Gebet für die Ukraine - Bearbeitung für Sinfonieorchester von Andreas Gies (2022)
Dmitri Schostakowitsch
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 107
Pause
Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65
Dmitri Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110
Pause
Ludwig van Beethoven
Streichquartett F-Dur op. 18 Nr. 1
Stummfilm mit Live-Musik Originalmusik: Dmitri Schostakowitsch
Das neue Babylon (ungekürzte Fassung) UdSSR, 1929 - Regie: Grigori Kosinzew, Leonid Trauberg - Dauer: 95 min - OmeU
Johannes Brahms
Sonate für Viola und Klavier f-Moll op. 120 Nr. 1
Johannes Brahms
Sonate für Viola und Klavier Es-Dur op. 120 Nr. 2
Pause
Dmitri Schostakowitsch
Sonate für Viola und Klavier op. 147
Koffein für die Ohren!
Dmitri Schostakowitsch
Sonate für Violoncello und Klavier d-Moll op. 40
Schostakowitsch‘s Breakdown (Auftragswerk Konzerthaus Berlin)
Leonhard Kuhn
Schostakowitsch´s Breakdown (UA)
mit Werken von Messiaen und Schostakowitsch
Olivier Messiaen
„Quatuor pour la fin du temps“ für Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier
Pause
Dmitri Schostakowitsch
Klaviertrio Nr. 2 e-Moll op. 67
mit Werken von Suk, Korngold und Schostakowitsch
Josef Suk
Meditation über den altböhmischen Choral „St. Wenzeslaus“ für Streichquartett op. 35a
Erich Wolfgang Korngold
Streichquartett Nr.3 D-Dur op.34
Pause
Dmitri Schostakowitsch
Klavierquintett g-Moll op. 57
Dmitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
Karl Amadeus Hartmann
„Concerto funèbre“ für Violine und Streichorchester
Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
in deutscher Sprache
Mit Ulrich Noethen, Armida Quartett und GrauSchumacher Klavierduo
Dmitri Schostakowitsch
Suite für Varieté-Orchester (Jazz-Suite Nr. 2) (Auszüge)
Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
mit Julia Fischer
Dmitri Schostakowitsch
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 77
Pause
Sergej Prokofjew
Andante assai aus der Klaviersonate Nr. 4 c-Moll op. 29 („Aus alten Notizbüchern“), für Orchester bearbeitet vom Komponisten
Sergej Rachmaninow
Sinfonische Tänze op. 45
Carmina Burana & Scenes from the Bavarian Highlands – Carl Orff & Edward Elgar
Erkki-Sven Tüür
Sinfonie Nr. 10 für vier Hörner und Orchester („Æris“) - UA
Pause
Sergej Prokofjew
Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 44
„Wir entdecken das Konzerthaus“
in deutscher Sprache
Erkki-Sven Tüür
Sinfonie Nr. 10 für vier Hörner und Orchester („Æris“) - UA
Pause
Sergej Prokofjew
Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 44
Antonín Dvořák
Zwei Walzer für Streichquartett op. 54
Ludwig van Beethoven
Streichquartett Es-Dur op. 74 („Harfen-Quartett“)
Ludwig van Beethoven
Streichquartett F-Dur op. 135
Erkki-Sven Tüür
Sinfonie Nr. 10 für vier Hörner und Orchester („Æris“) - UA
Pause
Sergej Prokofjew
Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 44
Koffein für die Ohren!
Witold Lutosławski
Sacher Variationen für Violoncello solo
Sergej Prokofjew
Sonate für Violoncello und Klavier C-Dur op. 119
Pjotr Tschaikowsky
„Pezzo Capriccioso“ für Violoncello und Klavier op. 62
Pause
Valentin Silvestrov
Drei Bagatellen für Klavier op. 1
Modest Mussorgsky
„Bilder einer Ausstellung“
mit Iván Fischer und dem Konzerthausorchester Berlin
Georg Benda
„Medea“ - Melodram in einem Akt (Libretto: Friedrich Wilhelm Gotter)
mit Lucas & Arthur Jussen, Artists in Residence
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für zwei Klaviere und Orchester Es-Dur KV 365
Pause
Georg Benda
„Medea“ - Melodram in einem Akt (Libretto: Friedrich Wilhelm Gotter)
Hans H. Suh spielt Werke von Schumann
in deutscher Sprache
mit Lucas & Arthur Jussen, Artists in Residence
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für zwei Klaviere und Orchester Es-Dur KV 365
Pause
Georg Benda
„Medea“ - Melodram in einem Akt (Libretto: Friedrich Wilhelm Gotter)
mit Iveta Apkalna und Daniel Müller-Schott
Camille Saint-Saëns
„Prière“ für Violoncello und Orgel G-Dur op. 158
Gabriel Fauré
Romanze für Violoncello und Orgel A-Dur op. 69
Alfrēds Kalniņš
Fantasie g-Moll
Johann Sebastian Bach
Suite für Violoncello solo C-Dur BWV 1009
Pēteris Vasks
„Abendmusik“ für Violoncello und Orgel
Robert Schumann
Vier Kanonische Stücke aus den Studien für Pedalflügel op. 56, für Violoncello und Orgel bearbeitet von Michel König
Koffein für die Ohren!
Der Großinquisitor
mit dem Konzerthausorchester Berlin
Wolfgang Amadeus Mozart
„Maurerische Trauermusik“ KV 477
Felix Mendelssohn Bartholdy
Felix Mendelssohn Bartholdy: Drei Arien für Bariton und Orchester aus den Oratorien „Paulus“ op. 36 und „Elias“ op. 70
Johann Sebastian Bach
Ricercar à 6 aus „Musikalisches Opfer“ BWV 1079, instrumentiert von Anton Webern
Franz Schubert
„Du bist die Ruh“ (Friedrich Rückert) D 776 und „Der Wegweiser“ (Wilhelm Müller) aus D 911, für Singstimme und Orchester bearbeitet von Anton Webern
Franz Schubert
Sinfonie h-Moll D 759 („Unvollendete“)
mit Friedhelm Flamme (Dassel)
Vincent Lübeck
Praeludium in d
Hieronymus Praetorius
Magnificat primi toni
Johann Sebastian Bach
Drei Choralbearbeitungen aus dem „Orgelbüchlein“ („Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ“ BWV 639, „In dich hab ich gehoffet“ BWV 640, „Wenn wir in höchsten Nöten sein“ BWV 641)
Johann Sebastian Bach
Toccata in C BWV 566a
Olivier Messiaen
„Les ténèbres (Die Finsternis) aus „Livre de Saint Sacrement“
Arvo Pärt
„Pari Intervallo“
Walter Steffens
„Stark wie die Liebe ist der Tod“ - Passacaglia aus „Le Cantique des Cantiques“ nach Marc Chagall op. 84
Richard Bartmuß
Gebet F-Dur op. 36 Nr. 2 und Toccata c-Moll op. 36 Nr. 6
Koffein für die Ohren!
in deutscher Sprache
mit Sietze de Vires (Groningen)
Johann Sebastian Bach
Präludium und Fuge D-Dur BWV 532
Sietze de Vries
Partita über „Gen Himmel aufgefahren ist“ - Improvisation im barocken Stil
Johannes Brahms
Zwei Choralvorspiele aus op. 122 („O Gott, du frommer Gott“ op. 122 Nr. 7 und „O Welt, ich muss dich lassen“ op. 122 Nr. 11)
Charles Villiers Stanford
Postludium d-Moll op. 105 Nr. 6
Sietze de Vries
„Christi Himmelfahrt“ - Improvisation im romantisch-sinfonischen Stil
Flucht im letzten Moment: der Schreker-Schüler Hans Heller (1898-1969)