• 17 September
    • Saturday 13.00 Konzerthaus Berlin EV Own event

      Führung durch das Konzerthaus Berlin

      in deutscher Sprache

      Tickets
    • Saturday 15.30 Werner-Otto-Saal EV Own event

      BlauWasserWal

      Eine klingende Meeresexpedition für Violoncello, Posaune und Schattentheater

      Ausverkauft

      Susanne Paul Cello
      Andrej Ugoljew Trombone
      Martin Lutz Sound
      Marcus Thomas Guitar
      Peter Müller Shadow play
      Marie Feldt Shadow play
      Christin Vahl Set design / Stage design
      Sebastian Ellrich Costume design
      Ronja Grüninger Director
      Christine Mellich Dramaturgy

    • Saturday 20.00 Kleiner Saal EV Own event

      Kammermusik mit Fatma Said (Artist in Residence)

      mit Sabine Meyer (Klarinette) und Malcolm Martineau (Klavier)

      Tickets

      Fatma Said Soprano
      Sabine Meyer Clarinet
      Malcolm Martineau Piano

      Franz Lachner
      „Seit ich ihn gesehen“ (Chamisso) für Sopran, Klarinette und Klavier op. 82 Nr. 1
      Robert Schumann
      „Seit ich ihn gesehen“ (Chamisso) für Sopran und Klavier op. 42 Nr. 1
      Friedrich Wilhelm Kücken
      „Der Himmel hat eine Träne geweint“ (Rückert) für Sopran, Klarinette und Klavier op. 63
      Robert Schumann
      „Der Himmel hat eine Träne geweint“ (Rückert) für Sopran und Klavier op. 37 Nr. 1
      Felix Mendelssohn Bartholdy
      Sonate für Klarinette und Klavier Es-Dur, 2. Satz (Andante)
      Louis Spohr
      „Sechs deutsche Lieder“ für Sopran, Klarinette und Klavier op. 103
      Pause
      Franz Lachner
      „Auf Flügeln des Gesanges“ (Heine) für Sopran, Klarinette und Klavier op. 82 Nr. 2
      Felix Mendelssohn Bartholdy
      „Auf Flügeln des Gesanges“ (Heine) für Sopran und Klavier op. 34 Nr. 2
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Zwei Konzertarien für Sopran bzw. Klarinette und Klavier („Chi sa, chi sa, qual sia“ KV 582 und „Ah! Spiegarti, oh Dio“ KV 178)
      Franz Schubert
      „Der Hirt auf dem Felsen“ (Wilhelm Müller) für Sopran, Klarinette und Klavier op. 129 D 965

  • 18 September
    • Sunday 11.00 Werner-Otto-Saal EV Own event

      BlauWasserWal

      Eine klingende Meeresexpedition für Violoncello, Posaune und Schattentheater

      Ausverkauft

      Susanne Paul Cello
      Andrej Ugoljew Trombone
      Martin Lutz Sound
      Marcus Thomas Guitar
      Peter Müller Shadow play
      Marie Feldt Shadow play
      Christin Vahl Set design / Stage design
      Sebastian Ellrich Costume design
      Ronja Grüninger Director
      Christine Mellich Dramaturgy

    • Sunday 15.30 Werner-Otto-Saal EV Own event

      BlauWasserWal

      Eine klingende Meeresexpedition für Violoncello, Posaune und Schattentheater

      Ausverkauft

      Susanne Paul Cello
      Andrej Ugoljew Trombone
      Martin Lutz Sound
      Marcus Thomas Guitar
      Peter Müller Shadow play
      Marie Feldt Shadow play
      Christin Vahl Set design / Stage design
      Sebastian Ellrich Costume design
      Ronja Grüninger Director
      Christine Mellich Dramaturgy

  • 21 September
    • Wednesday 12.00 Großer Saal EV Own event

      Öffentliche Probe

      mit Pablo Heras-Casado

      Tickets
    • Wednesday 20.00 Großer Saal

      Berliner Konzert Chor

      Gioachino Rossini – Petite Messe solennelle

      Tickets
  • 22 September
    • Thursday 18.30 Großer Saal EV Own event

      Konzerthausorchester Berlin, Pablo Heras-Casado

      Kurzkonzert am frühen Abend

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Pablo Heras-Casado Conductor

      Felix Mendelssohn Bartholdy
      „Das Märchen von der schönen Melusine“ - Konzertouvertüre F-Dur op. 32
      Robert Schumann
      Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 („Rheinische“)

  • 23 September
    • Friday 20.00 Großer Saal EV Own event

      Konzerthausorchester Berlin, Pablo Heras-Casado

      mit Renaud Capuçon

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Pablo Heras-Casado Conductor
      Renaud Capuçon Violin

      Felix Mendelssohn Bartholdy
      „Das Märchen von der schönen Melusine“ - Konzertouvertüre F-Dur op. 32
      Max Bruch
      Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 26
      Pause
      Robert Schumann
      Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 („Rheinische“)

  • 24 September
    • Saturday 20.00 Großer Saal EV Own event

      Konzerthausorchester Berlin, Pablo Heras-Casado

      mit Renaud Capuçon

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Pablo Heras-Casado Conductor
      Renaud Capuçon Violin

      Felix Mendelssohn Bartholdy
      „Das Märchen von der schönen Melusine“ - Konzertouvertüre F-Dur op. 32
      Max Bruch
      Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 26
      Pause
      Robert Schumann
      Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 („Rheinische“)

  • 25 September
    • Sunday 11.00 Kleiner Saal EV Own event

      Kammermusik-Matinee des Konzerthausorchesters

      Tickets

      Ronith Mues Harp
      Jan Westermann Percussion

      Claude Debussy
      Arabeske Nr. 1 E-Dur, für Harfe und Marimba/Vibraphon bearbeitet von Jan Westermann
      Gabriel Fauré
      Impromptu für Harfe solo Des-Dur op. 86
      Maurice Ravel
      Drei Sätze aus „Ma mère l'oye“, für Harfe und Marimba/Vibraphon bearbeitet von Ronith Mues und Jan Westermann
      John Thrower
      „Thre Colours“ für Marimba solo
      Claude Debussy
      Zwei Sätze aus „Suite bergamasque“ (Menuet, "Clair de lune"), für Harfe und Marimba/Vibraphon bearbeitet von Ronith Mues und Jan Westermann
      Pause
      Casey Cangelosi
      „Bad Touch“ für einen Performer und Tonband-Einspiel
      Kay Westermann
      Neues Werk für Harfe und Marimba/Vibraphon (UA)
      Paul Hindemith
      Sonate für Harfe, 2. Satz (Lebhaft)
      Philip Glass
      „Metamorphosis 2“, für Harfe und Marimba/Vibraphon bearbeitet von Ronith Mues und Jan Westermann

    • Sunday 18.00 Großer Saal

      Joja Wendt

      Stars on 88 Part II

      Tickets
    • Sunday 20.00 Werner-Otto-Saal EV Own event

      Berlin PianoPercussion

      Tickets
  • 27 September
    • Tuesday 21.00 Großer Saal EV Own event

      Ensemble Resonanz mit Charly Hübner

      Mercy Seat – Winterreise. Eine Séance zwischen Franz Schubert und Nick Cave

      Tickets

      Charly Hübner Part
      Kalle Kalima Guitar
      Carlos Bica Double bass
      Max Andrzejewski Percussion
      Tobias Schwencke Bearbeitung
      Ensemble Resonanz

  • 28 September
    • Wednesday 14.00 Kleiner Saal EV Own event

      Espresso-Konzert

      Koffein für die Ohren!

  • 29 September
    • Thursday 20.00 Großer Saal

      Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Bernard Labadie

      mit Elsa Dreisig

      Tickets
  • 30 September
    • Friday 20.00 Kleiner Saal EV Own event

      Kammermusik des Konzerthausorchesters

      Tickets
  • 1 October
    • Saturday 14.30 Werner-Otto-Saal EV Own event

      KlangKüken

      mutig sein oder Wie ich meiner Wut die Socken auszog Mit Musik von Eduard Resatsch

      Tickets

      Nadine Resatsch Cor anglais
      Ronith Mues Harp
      Maria Krykov Double bass
      Martina Couturier Puppet theater
      Christine Mellich Dramaturgy

      KlangKüken
    • Saturday 15.30 Großer Saal EV Own event

      Orgelstunde

      mit Pavel Kohout (Prag)

      Tickets
    • Saturday 16.30 Werner-Otto-Saal EV Own event

      KlangKüken

      mutig sein oder Wie ich meiner Wut die Socken auszog Mit Musik von Eduard Resatsch

      Ausverkauft

      Nadine Resatsch Cor anglais
      Ronith Mues Harp
      Maria Krykov Double bass
      Martina Couturier Puppet theater
      Christine Mellich Dramaturgy

      KlangKüken
    • Saturday 20.00 Großer Saal EV Own event

      Konzerthausorchester Berlin, Bejun Mehta

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Bejun Mehta Countertenor

      Johann Sebastian Bach
      „Widerstehe doch der Sünde“ - Kantate für Alt, Streicher und Basso continuo
      Melchior Hoffmann
      „Schlage doch, gewünschte Stunde“ - Trauermusik für Alt, Glöckchen, Streicher und Basso continuo (früher J. S. Bach zugeschrieben, BWV 53)
      Johann Sebastian Bach
      Ouvertüre D-Dur BWV 1069
      Pause
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Ouvertüre zur Oper „Mitridate, re di Ponto“ KV 87
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Sinfonie A-Dur KV 201

    • Saturday 20.00 Kleiner Saal

      Oslo Kammerakademi (Bläserensemble)

      Ost und West – Beethoven und Kverndokk

      Tickets
  • 2 October
    • Sunday 11.00 Großer Saal EV Own event

      Mozart-Matinee

      mit dem Konzerthausorchester Berlin und Bejun Mehta

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Bejun Mehta Countertenor
      Timo Steininger Horn

      Wolfgang Amadeus Mozart
      Ouvertüre zur Oper „Mitridate, re di Ponto“ KV 87
      Johann Sebastian Bach
      Ouvertüre D-Dur BWV 1069
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Sinfonie A-Dur KV 201

    • Sunday 15.30 Werner-Otto-Saal EV Own event

      KlangKüken

      mutig sein oder Wie ich meiner Wut die Socken auszog Mit Musik von Eduard Resatsch Mit Musik von Eduard Resatsch

      Ausverkauft

      Nadine Resatsch Cor anglais
      Ronith Mues Harp
      Maria Krykov Double bass
      Martina Couturier Puppet theater
      Christine Mellich Dramaturgy

    • Sunday 16.00 Großer Saal EV Own event

      Konzerthausorchester Berlin, Bejun Mehta

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Bejun Mehta Countertenor

      Johann Sebastian Bach
      „Widerstehe doch der Sünde“ - Kantate für Alt, Streicher und Basso continuo
      Melchior Hoffmann
      „Schlage doch, gewünschte Stunde“ - Trauermusik für Alt, Glöckchen, Streicher und Basso continuo (früher J. S. Bach zugeschrieben, BWV 53)
      Johann Sebastian Bach
      Ouvertüre D-Dur BWV 1069
      Pause
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Ouvertüre zur Oper „Mitridate, re di Ponto“ KV 87
      Wolfgang Amadeus Mozart
      Sinfonie A-Dur KV 201

  • 9 October
    • Sunday 15.45 Großer Saal

      Verleihung des OPUS KLASSIK 2022

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Krzysztof Urbański Conductor
      Désirée Nosbusch Host / Presenter

  • 13 October
    • Thursday 14.00 Kleiner Saal EV Own event

      Espresso-Konzert

      Koffein für die Ohren!

      Tickets
    • Thursday 20.00 Kleiner Saal EV Own event

      Kammermusik des Konzerthausorchesters

      Tickets

      Konzerthaus Kammerorchester
      Bernhard Forck Violin

      Georg Philipp Telemann
      Ouvertüre für zwei Flöten, Streicher und Basso continuo e-Moll (aus der 1. Lieferung der „Tafelmusik“)
      Georg Friedrich Händel
      Concerto grosso c-Moll op. 6 Nr. 8 HWV 326
      Pause
      Wilhelm Friedemann Bach
      Adagio und Fuge für zwei Flöten, Streicher und Basso continuo d-Moll Falck 65
      Carl Philipp Emanuel Bach
      Sinfonia für Streicher und Basso continuo C-Dur Wq 182/3
      Johann Sebastian Bach
      Ouvertüre für Flöte, Streicher und Basso continuo h-Moll BWV 1067

    • Thursday 20.00 Großer Saal

      Berliner Oratorien-Chor

      Mit dem Hauptstadt-Sinfonieorchester und Thomas Hennig

  • 14 October
    • Friday 19.00 Großer Saal EV Own event

      Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

      mit Tzimon Barto

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Christoph Eschenbach Conductor
      Tzimon Barto Piano

      Christian Mason
      „An Ocean of Years“ (UA - Auftragswerk des Konzerthauses Berlin)
      George Gershwin
      Concerto in F für Klavier und Orchester
      Pause
      Johannes Brahms
      Klavierquartett g-Moll op. 25, für Orchester von Arnold Schönberg

  • 15 October
    • Saturday 15.30 Werner-Otto-Saal EV Own event

      TonSpur

      Alice – nach Lewis Carolls „Alice im Wunderland“

      Tickets

      Ole Hübner Composer
      Jürgen Genuit Libretto
      Kapitolina Tcvetkova-Plotnikova Director
      Frauke Aulbert Part
      Ayako Okubo Flute
      Olivier Maurel Percussion
      Louis Siracusa Double bass
      Azra Ramic Clarinet
      Esther Saladin Cello
      Raphaël Siefert Light design

    • Saturday 18.00 Kleiner Saal

      Iberoamerikanische Musik im Wandel der Zeit II

      Tickets
    • Saturday 20.00 Großer Saal EV Own event

      Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

      mit Tzimon Barto

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Christoph Eschenbach Conductor
      Tzimon Barto Piano

      Christian Mason
      „An Ocean of Years“ (UA - Auftragswerk des Konzerthauses Berlin)
      George Gershwin
      Concerto in F für Klavier und Orchester
      Pause
      Johannes Brahms
      Klavierquartett g-Moll op. 25, für Orchester von Arnold Schönberg

  • 16 October
    • Sunday 11.00 Werner-Otto-Saal EV Own event

      TonSpur

      Alice – nach Lewis Carolls „Alice im Wunderland“

      Tickets

      Ole Hübner Composer
      Jürgen Genuit Libretto
      Kapitolina Tcvetkova-Plotnikova Director
      Frauke Aulbert Part
      Ayako Okubo Flute
      Olivier Maurel Percussion
      Louis Siracusa Double bass
      Azra Ramic Clarinet
      Esther Saladin Cello
      Raphaël Siefert Light design

    • Sunday 15.30 Werner-Otto-Saal EV Own event

      TonSpur

      Alice – nach Lewis Carolls „Alice im Wunderland“

      Tickets

      Ole Hübner Composer
      Jürgen Genuit Libretto
      Kapitolina Tcvetkova-Plotnikova Director
      Frauke Aulbert Part
      Ayako Okubo Flute
      Olivier Maurel Percussion
      Louis Siracusa Double bass
      Azra Ramic Clarinet
      Esther Saladin Cello
      Raphaël Siefert Light design

    • Sunday 16.00 Großer Saal EV Own event

      Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

      mit Tzimon Barto

      Tickets

      Konzerthausorchester Berlin
      Christoph Eschenbach Conductor
      Tzimon Barto Piano

      Christian Mason
      „An Ocean of Years“ (UA - Auftragswerk des Konzerthauses Berlin)
      George Gershwin
      Concerto in F für Klavier und Orchester
      Pause
      Johannes Brahms
      Klavierquartett g-Moll op. 25, für Orchester von Arnold Schönberg

  • 19 October
    • Wednesday 14.00 Großer Saal EV Own event

      Espresso-Konzert

      Koffein für die Ohren!

      Tickets
  • 21 October
    • Friday 19.00 Kleiner Saal

      C. Bechstein Klavierabend

      Kim Barbier spielt Werke von Scarlatti, Mozart, Debussy und Chopin

      Tickets
  • 22 October
    • Saturday 13.00 Konzerthaus Berlin

      Führung durch das Konzerthaus Berlin

      in deutscher Sprache

    • Saturday 20.00 Werner-Otto-Saal EV Own event

      musica reanimata – Gesprächskonzert

      Der Komponist Philip Herschkowitz. Mit Elisabeth Leonskaja, Klavier

      Tickets

      Elisabeth Leonskaja Piano
      Ulrike Anton Flute
      Friedemann Ludwig Cello
      Bettina Brand im Gespräch mit Ulrike Antzon

    • Saturday 20.00 Großer Saal

      Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Antonello Manacorda

      mit Maximilian Hornung

      Tickets
  • Next