Akademie für Alte Musik Berlin
Johann Sebastian Bach
Konzert für Violine, Oboe, Streicher und Basso continuo c-Moll BWV 1060
Johann Gottlieb Janitsch
Sonata da camera für drei Violen und Basso continuo e-Moll op. 5
Johann Gottlieb Graun
Konzert für Oboe, Streicher und Basso continuo g-Moll
Johann Christian Bach
Chromatische Fantasie über B-A-C-H für Cembalo solo
Carl Philipp Emanuel Bach
Konzert für Violoncello, Streicher und Basso continuo a-Moll Wq 170
Johann Sebastian Bach
Konzert für Violine, Oboe, Streicher und Basso continuo c-Moll BWV 1060
Johann Gottlieb Janitsch
Sonata da camera für drei Violen und Basso continuo e-Moll op. 5
Johann Gottlieb Graun
Konzert für Oboe, Streicher und Basso continuo g-Moll
Johann Christian Bach
Chromatische Fantasie über B-A-C-H für Cembalo solo
Carl Philipp Emanuel Bach
Konzert für Violoncello, Streicher und Basso continuo a-Moll Wq 170
Johann Sebastian Bach
Partita G-Dur BWV 829
Franz Schubert
Sonate a-Moll D 784
Johann Sebastian Bach
Partita e-Moll BWV 830
Olivier Messiaen
„Regard de l'Esprit de Joie“
Das Programm wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Tomi Räisänen
Neues Werk für Koto und Streichquartett (UA, Kompositionsauftrag)
Helena Winkelman
„Resonance of Rock“ für Daegeum, Sheng, Violine, Viola, Viioloncello, Kontrabass und Janggu
Il-Ryun Chung
„Traumzeit“ für Sheng und Streichquartett
Seungwon Yang
„Der Schluckende“ für Daegeum und Streichquartett
Pjotr Tschaikowsky
Streichquartett Nr. 1 D-Dur op. 11
Franz Schubert
Streichquartettsatz c-Moll D 703
Dmitri Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 15 es-Moll op. 144
mit dem Konzerthaus Kammerorchester und Avi Avital
Johann Sebastian Bach
Contrapunctus I, Contrapunctus IX und Fuga à 3 sogetti aus „Die Kunst der Fuge“ BWV 1080
Johann Sebastian Bach
Konzert für Mandoline, Streicher und Basso continuo d-Moll, nach dem Violinkonzert d-Moll BWV 1052R bearbeitet von Avi Avital
Pause
Béla Bartók
Rumänische Volkstänze, für Mandoline und Streichorchester bearbeitet von Avi Avital
Sulchan Zinzadse
Sechs Miniaturen nach georgischen Volksliedern, für Mandoline und Streichorchester bearbeitet von Avi Avital
Béla Bartók
Divertimento für Streichorchester
Johann Sebastian Bach
Fuga a 3 soggetti aus „Die Kunst der Fuge“ BWV 1080
Wolfgang Amadeus Mozart
Trio für Klavier, Klarinette und Viola Es-Dur KV 498 („Kegelstatt-Trio“)
Gabriel Fauré
Klaviertrio d-Moll op. 120, für Klarinette, Viola und Klavier bearbeitet von Shai Wosner
Johannes Brahms
Klarinettentrio a-Moll op. 114, für Klarinette, Viola und Klavier bearbeitet von Shai Wosner
Joseph Haydn
Streichquartett G-Dur op. 33 Nr. 5 Hob Hob III:41
Dmitri Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110
Felix Mendelssohn Bartholdy
Streichquartett f-Moll op. 80
mit dem Konzerthaus Quartett Berlin
Ludwig van Beethoven
Streichquartett f-Moll op. 95
Karl Weigl
Streichquartett Nr. 1 c-Moll op. 20
Ludwig van Beethoven
Streichquartett B-Dur op. 18 Nr. 6
Ludwig van Beethoven
Streichquartett e-Moll op. 59 Nr. 2
Koffein für die Ohren!
Koffein für die Ohren!
Ludwig van Beethoven
Sieben Variationen über „Bei Männern, welche Liebe fühlen“ aus Mozarts Oper „Die Zauberflöte“ für Klavier und Violoncello Es-Dur WoO 46
Robert Schumann
Fantasiestücke für Violoncello und Klavier op. 73
Benjamin Britten
Sonate für Violoncello und Klavier C-Dur op. 65
Pause
Johannes Brahms
Sonate für Violoncello und Klavier F-Dur op. 99