Espresso-Konzert
Koffein für die Ohren!
Koffein für die Ohren!
Ivo Kahánek spielt Werke von Dvořák, Janáček, Beethoven und Chopin
Empathy for the Devil
Koffein für die Ohren!
„Weltspuren“ I
Steingrimur Rohloff
„Repercussion“ für präpariertes Klavier und Schlagzeug
Sascha Dragićević
„Eject“ für zwei Klaviere, zwei Schlagzeuger, Synthesizer, elektrisch verstärktes Violoncello und Live-Elektronik (UA)
Elena Mendoza
„Fremdkörper/Variationen“ für Performer, Klavier, Violoncello und Schlagzeug
Pierre Jodlowski
„Vanitas“ für zwei Klaviere, zwei Schlagzeuger, Video und Elektronik (UA)
Koffein für die Ohren!
Ernst Bachrich (1892-1942) – eine starke Stimme aus der Schönberg-Schule
mit Mitgliedern der Deutschen Streicherphilharmonie
Liebe und andere Streitereien
Liebe und andere Streitereien
mit Bertrand Chatenet
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 96 D-Dur Hob I:96 („The Miracle“)
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Horn und Orchester Es-Dur KV 495
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie D-Dur KV 504 („Prager“)
mit Kaffee, Croissants und Kinderbetreuung
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Horn und Orchester Es-Dur KV 495
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie D-Dur KV 504 („Prager“)
Die Schurken unterwegs nach Umbidu
Die Schurken unterwegs nach Umbidu
mit Bertrand Chatenet
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 96 D-Dur Hob I:96 („The Miracle“)
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Horn und Orchester Es-Dur KV 495
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie D-Dur KV 504 („Prager“)
mit Nicolas Namoradze
Koffein für die Ohren!
mit dem Konzerthaus Kammerorchester und Avi Avital
Johann Sebastian Bach
Contrapunctus I, Contrapunctus IX und Fuga à 3 sogetti aus „Die Kunst der Fuge“ BWV 1080
Johann Sebastian Bach
Konzert für Mandoline, Streicher und Basso continuo d-Moll, nach dem Violinkonzert d-Moll BWV 1052R bearbeitet von Avi Avital
Pause
Béla Bartók
Rumänische Volkstänze, für Mandoline und Streichorchester bearbeitet von Avi Avital
Sulchan Zinzadse
Sechs Miniaturen nach georgischen Volksliedern, für Mandoline und Streichorchester bearbeitet von Avi Avital
Béla Bartók
Divertimento für Streichorchester
Johann Sebastian Bach
Fuga a 3 soggetti aus „Die Kunst der Fuge“ BWV 1080
mit Dorothee Oberlinger, Blockflöte
Georg Philipp Telemann
Ouvertüre für Altblockflöte, Streicher und Basso continuo a-Moll
Charles Avison
Concerto grosso D-Dur op. 6 Nr. 6 (nach Domenico Scarlatti)
Alessandro Marcello
Konzert für Sopranblockflöte, Streicher und Basso continuo d-Moll (mit den Verzierungen von Johann Sebastian Bach)
Arcangelo Corelli
Sonata a quattro g-Moll WoO 22
Antonio Vivaldi
Konzert für Piccolo-Blockflöte, Streicher und Basso continuo C-Dur RV 443