16.00 Uhr
Neujahrskonzert mit dem Konzerthausorchester Berlin
Instead of “the same thing again this year”, #allesbleibtanders will continue to be the case in December 2020 at the Konzerthaus Berlin. But of course, we are still there for you musically! We will come to you digitally (and exceptionally, perhaps even in person) and bring as much musical Christmas joy with us as the fibre optic cables can transmit and our instrument cases can hold. We hope that our concerts and events will put you and your loved ones in (almost) the same contemplative, cheerful mood at home as your visits to Advent concerts at the Konzerthaus have in the past.
Enjoy the music and have a peaceful celebration with #LetitSOUND, the Christmas programme from #konzertZUhaus, which will be replenished throughout the month.
Als besonderen Weihnachtsgruß an unser Publikum lassen wir die Kronleuchter im Großen Saal dieses Jahr extra festlich erstrahlen – dazu spielt unser Solo-Schlagzeuger Jan Westermann auf seiner Marimba eines der schönsten Weihnachtslieder überhaupt.
Das Konzerthausorchester Berlin und das ganze Konzerthausteam wünschen Ihnen von Herzen ein schönes, friedliches Weihnachtsfest!
Das große Auspacken
For drummers, every day is Christmas, think Mark and Maren from Schlagwerk Voermans. Not because they all keep giving them something, but because there is always something to unpack! Have fun with your marimba and unpacking it rhythmically!
More online offers for children and families can be found here:
Dresdner Christstollen, niederländischer Nikolaus, isländische Trolle und Märchenfilmklassiker aus Tschechien – wir haben im Konzerthausorchester allerlei Weihnachtstraditionen gesammelt!
Ein KlangKüken-Hörstück
Das Warten auf die Bescherung verkürzt unser KlangKüken-Hörstück „Katzes erstes Weihnachtsfest“. Mitglieder des Konzerthausorchesters Berlin, freie Musiker*innen und zwei Sprecherinnen erzählen der komplett weihnachtsunerfahrenen Katze, was dieses Fest für uns alle so besonders macht.
Es sprachen:
Martina Couturier, Katze und Maria
Josephina Otten, Kind
Mit Musiker*innen des Konzerthausorchesters Berlin
Dmitry Babanov, Horn
Bertrand Chatenet, Horn
Yu-Hui Chuang, Horn
Alexandra Kehrle, Klarinette
Barbara Kehrig, Fagott
Sayako Kusaka, Violine („Bach-Schop“)
Ronith Mues, Harfe
Szilvia Pápai, Oboe
Nadine Resatsch, Englisch Horn („Sternenmusik“)
Timo Steininger, Horn
Taneli Turunen, Gesang
Michael Vogt, Tuba
und als Gäste
Valentin Butt, Akkordeon
Fabiana Striffler, Violine
Martin Lutz, Violine
Anna Viechtl, Harfe
Aufnahmeleitung Musik: Alex Jost
Text und Regie: Christine Mellich
Produktion und Schnitt: Marcus Thomas
Das Konzerthaus Berlin bedankt sich bei Zukunft Konzerthaus für die finanzielle Unterstützung.
Weihnachtslieder
Die neue Freude ist gekommen (Ukrainisches Weihnachtslied)
Joseph, lieber Joseph mein
Kaschubenlande
Leise rieselt der Schnee
Mennyből az angyal (Ungarisches Hirtenlied)
Still, still, still
Süßer die Glocken nie klingen
Triumphe
Tochter Zion
Kompositionen für „Katzes erstes Weihnachtsfest“
Eduard Resatsch (*1972)
„Sternenmusik“ für Harfe und Englisch Horn
Michael Vogt (*1959)
„Bach-Schop“ – Scherzo religioso für Violine und Tuba
Weitere Kompositionen
Kalle Kalima (*1973)
„Sua katson vaan“ – Tango für Akkordeon und Gesang
Carlos Salzedo (1885–1961)
„Chanson de la nuit“ für Harfe
Jean Sibelius (1865–1957)
„On hanget korkeat, nietokset“ op.1 Nr. 5
für Akkordeon und Gesang
One performer lacks a bit of melody at the beginning, another is not quite sure of the text from the second verse on, and the mixed family choir next to the gift table is already considerably out of tune! But everything sounds completely different when wonderful music is played in accompaniment. We asked some of our orchestral musicians to record our favourite classics around the Christmas tree as a wind quintet and as a horn and string quartet. We simply fade in the lyrics – and the Christmas karaoke experience is ready for the living room!
Wichtel Bommels Herzenswunsch zu Nikolaus – eine Trompete! Aber die spielt sich nicht von selbst. Unsere Bratscherin Constanze Fiebig hat sich diese Geschichte für die Kleinsten ausgedacht, sie eingesprochen und illustriert. Eine Ausmalversion zum Runterladen gibt's dazu. Mit dabei: Bratscher Felix Korinth am Klavier und Trompeter Peter Dörpinghaus. Viel Spaß im Winterwald!
in Bildern
Unfortunately, we have to postpone our #konzertAUSSERhaus tour in the Berlin area for the time being due to the lockdown.
Einsendeschluss verpasst? Macht nichts, es lohnt sich auch jetzt noch, Mitglied bei Mein Konzerthaus zu werden. Bei der nächsten Aktion sind Sie dann dabei!
Classic music for every occasion – whether to start the day, do spring cleaning, romp about with the kids or just relax a bit. Every Monday there’s a new playlist. Compiled for you by our musicians of the Konzerthausorchester Berlin on IDAGIO, the streaming app for classical music. Five new wintery Christmas playlists will accompany you throughout the month of December.
Our percussionist and conductor of the audience orchestra Dirk Wucherpfennig put together an unusual, very personal Christmas playlist for you at the end of this extraordinary year.