Für Kindergärten, Grundschulen & Mittelstufen

Alle Termine der Veranstaltungen und Probenbesuche für die unterschiedlichen Altersgruppen:

Kindergarten und Vorschule
Grundschule
Mittelstufe
Probenbesuche für 1. bis 10. Klasse
Spezielle Schulgruppen-Preise (ab 8 Jahre)

Tickets

4 Euro je Kind/Schüler*in, für erwachsene Begleiter*innen 4 Euro

Infos und Bestellungen

Konzerthaus Berlin
Besucherservice
10106 Berlin
TEL 030 · 20 30 9 2130
FAX 030 · 20 30 9 2233
schule-kita@konzerthaus.de

Nutzen Sie für Ihre Bestellung unser praktisches Online-Formular:

Zum Bestellformular für Kitas und Schulen

Für Kindergarten und Vorschule

ab 3 Jahre: KlangKüken

KlangKüken, die Reihe mit der Kiste, die es in sich hat. Vier Mal pro Saison kleine Geschichten voller Klänge, Bewegung und Interaktion. Ein Trollkind führt diese Saison durch unsere KlangKüken-Konzerte. Gemeinsam mit unseren Musiker*innen erzählt es von seinen unterschiedlichen Gefühlen, Stimmungen und besonderen Fähigkeiten, die die Kinder im Publikum kennen, sich wünschen oder überwinden möchten. Ob der Kontrabass Mut zuspricht oder das Cello übermütig groovt – wir wünschen allen, die zu uns kommen, viel Spaß und Inspiration!

Dauer: ca. 45 Minuten ohne Pause
Alle Veranstaltungen mit erhöhter Rollstuhl-Kapazität
KlangKüken im Dezember: Mit erhöhter Rollstuhl-Kapazität und mit Übersetzung in deutsche Gebärdensprache

Tickets bestellen

Nutzen Sie für Ihre Ticket-Bestellungen unser praktisches Online-Formular:

Zum Bestellformular für Kitas und Schulen

mutig sein oder Wie ich meiner Wut die Socken auszog

Freitag 30.09.2022 · 09.30 und 11.00 Uhr

neugierig sein oder Wie ich meine Wünsche in Geschenkpapier verpackte

Montag 19.12.2022 · 09.30 und 11.00 Uhr

traurig sein oder Wie ich meine Freude wieder hüpfen lernte

Montag 27.03.2023 · 09.30 und 11.00 Uhr

launisch sein oder Wie ich meine Gefühlssuppe wieder auslöffelte

Freitag 16.06.2023 · 09.30 und 11.00 Uhr
Montag 19.06.2023 · 09.30 und 11.00 Uhr

ab 5 Jahre: BlauWasserWal

Eine klingende Meeresexpedition für Violoncello, Posaune und Schattentheater

Konzerthaus ahoi! Der Saal füllt sich mit Wellenspiel, Wassergurgeln und Walgesang – aber keine Sorge, wir bleiben alle trocken. Ein Cello intoniert Folksongs von der grünen Insel, Fischschwarmgeblubber strömt aus der Posaune und Quallen tanzen zum Muschelton. Dann wird eines der schönsten Meeresmärchen überhaupt als Schattenspiel angeschwemmt – das von der Selkiefrau, ihrem Fischer, dem gemeinsamen Kind und der unstillbaren Sehnsucht nach dem Meer.

Dauer: ca. 50 Minuten ohne Pause

Termine

Werner-Otto-Saal
Montag 19.09.2022 · 10.00 Uhr
Dienstag 20.09.2022 · 10.00 Uhr
Mittwoch 21.09.2022 · 10.00 Uhr
Donnerstag 22.09.2022 · 10.00 Uhr
Freitag 23.09.2022 · 10.00 Uhr

Tickets bestellen

Nutzen Sie für Ihre Ticket-Bestellungen unser praktisches Online-Formular:

Zum Bestellformular für Kitas und Schulen

ab 5 Jahre: beschenkt

Ein Adventskalender aus Musik, Tanz und Wort

Oft fühlt man sich durch die Atmosphäre der heimeligen Vorfreude mehr beschenkt als durch das, was schließlich auf dem Gabentisch liegt. Ein Tanzschritt hinter die Türchen des Adventskalenders vereint alles, was die Vorweihnachtszeit an Schönem bereithält: Schnee, der unter den Sohlen knirscht, Spieluhrpirouetten, engelhaftes Harfenspiel und Klanggrusel auf dem Bajan. Und was ist das tollste Geschenk? Die Antwort steckt hinter Türchen Nr. 24!

Dauer: ca. 50 Minuten ohne Pause

Termine

Werner-Otto-Saal
Montag 05.12.2022 · 10.00 Uhr
Dienstag 06.12.2022 · 10.00 Uhr
Mittwoch 07.12.2022 · 10.00 Uhr
Freitag 09.12.2022 · 10.00 Uhr

Tickets bestellen

Nutzen Sie für Ihre Ticket-Bestellungen unser praktisches Online-Formular:

Zum Bestellformular für Kitas und Schulen

ab 5 Jahre: Tranquilla Trampeltreu

Eine klingende Reise nach Michael Ende mit Musik von Schlagwerk Voermans

Eine Klangreise voller Witz und Tiefsinn für alle, die Geschichten von Michael Ende lieben: Zur Hochzeit des Löwen will Schildkröte Tranquilla Trampeltreu. Dabei wird der lange Weg wie so oft zum eigentlichen Ziel und lohnt sich schon allein wegen der Perkussion-Musik von Schlagwerk Voermans, die all die wunderbar versponnenen Tiere charakterisiert, auf die Tranquilla unterwegs trifft.

Dauer: ca. 45 Minuten ohne Pause

Termine

Werner-Otto-Saal
Montag 03.07.2023 · 10.00 Uhr
Dienstag 04.07.2023 · 10.00 Uhr
Mittwoch 05.07.2023 · 10.00 Uhr
Donnerstag 06.07.2023 · 10.00 Uhr 
Freitag 07.07.2023 · 10.00 Uhr

Tickets bestellen

Nutzen Sie für Ihre Ticket-Bestellungen unser praktisches Online-Formular:

Zum Bestellformular für Kitas und Schulen

Für Grundschule

ab 6 Jahre: Orgel für "pfiffige" Kinder

Eine Orgelstunde zum Zuhören und Mitmachen

Was ist eigentlich das allergrößte Instrument? Natürlich die Orgel, deshalb auch „Königin der Instrumente“ genannt. Im Großen Saal haben wir eine solche „Königin“. Wer sie kennenlernen will, ist hier genau richtig!

Dauer: ca. 55 Minuten ohne Pause

Termine

Musikclub
Montag 16.01.2023 · 11.00 Uhr
Freitag 17.03.2023 · 11.00 Uhr
Freitag 02.06.2023 · 11.00 Uhr

Tickets bestellen

Nutzen Sie für Ihre Ticket-Bestellungen unser praktisches Online-Formular:

Zum Bestellformular für Kitas und Schulen

ab 6 Jahre: TonSpur – Alice

Basierend auf Lewis Carolls „Alice's Adventures in Wonderland“

Wer Lewis Carolls „Alice“ kennt, weiß Bescheid: Immer dem weißen Kaninchen nach! Auf in ein alle Regeln außer Kraft setzendes surreales  Wunderland. Enorm phantasievoll haben unsere Gäste aus Frankreich das bizarre Meisterwerk mit Licht und Musik für die Bühne adaptiert, so dass man sich mit buchstäblich allen Sinne (auch der Nase!) darin verlieren kann. Doch Vorsicht: Wer dort Hummerquadrille tanzt, Grinsekatzen angrinst oder Tee mit Hutmacher und Märzhase trinkt, sollte nicht vergessen, dass auch die gefürchtete Herzkönigin nie weit ist!

Dauer: ca. 60 Minuten ohne Pause
Mit erhöhter Rollstuhl-Kapazität

Termin

Werner-Otto-Saal
Freitag 14.10.2022 · 10.00 Uhr

Tickets bestellen

Nutzen Sie für Ihre Ticket-Bestellungen unser praktisches Online-Formular:

Zum Bestellformular für Kitas und Schulen

Für Mittelstufe

ab 10 Jahre: SchattenGold

Musiktheater von Matan Porat und Olga Myschkina nach Adelbert von Chamissos „Peter Schlemihl“

Gibt man sich teuflischer Verführung hin, kann das lebenslang tragische Folgen haben, wie Max zu spüren bekommt: Er hat seinen Schatten verkauft und steht nun ziemlich allein da. Aber die Geschichte ist hier zum Glück noch nicht zu Ende. Wie er Lebenssinn, Schönheit und Freude wiederentdeckt, obwohl aus der großen Liebe nichts wird, hat auch mit einem märchenhaften Detail zu tun.

Dauer: ca. 60 Minuten ohne Pause
Mit Übersetzung in deutsche Gebärdensprache

Termine

Werner-Otto-Saal
Montag 23.01.2023 · 11.00 Uhr
Dienstag 24.01.2023 · 11.00 Uhr
Mittwoch 25.01.2023 · 11.00 Uhr
Donnerstag 26.01.2023 · 11.00 Uhr 
Freitag 27.01.2023 · 11.00 Uhr

Tickets bestellen

Nutzen Sie für Ihre Ticket-Bestellungen unser praktisches Online-Formular:

Zum Bestellformular für Kitas und Schulen

Probenbesuche für 1. bis 10. Klasse

Das Konzerthaus Berlin lädt Schulklassen ein, eine Orchesterprobe zu besuchen und dabei den Arbeitsalltag eines Sinfonieorchesters kennenzulernen. Für die Grund- und Mittelstufe gibt es das Angebot, dass ehrenamtliche Mitarbeiter*innen des Konzerthauses in die Schule kommen, um Informationen zum Konzerthaus und seinem Orchester weiterzugeben. Unmittelbar vor dem Probenbesuch erhalten die Schüler*innen eine abwechslungsreiche Einführung mit Musiker*innen und einer Konzertpädagogin, die das anschließend zu hörende Werk und sein*e Schöpfer*in vorstellt. Nach der Probe stehen Musiker*innen des Konzerthausorchesters Berlin für Fragen zur Verfügung.

Die Probenbesuche sind kostenlos, eine vorherige schriftliche Anmeldung ist erforderlich. Details über den Ablauf des Probenbesuchs erhalten Sie mit der Teilnahmebestätigung.

Anmeldung

probenbesuch@konzerthaus.de 
oder schriftlich an:
Konzerthaus Berlin
Bereich Junior/Stichwort „Probenbesuch“
10106 Berlin

Anmeldung bitte unter Angabe von Institution, Teilnehmendenzahl und Ansprechpartner*in. Die Bearbeitung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs.

1. bis 3. Klasse

Freitag 02.09.2022
Donnerstag 22.09.2022
Donnerstag 27.04.2023
Dienstag 23.05.2023

Beginn jeweils 9.00 Uhr

4. bis 6. Klasse

Freitag 02.12.2022
Donnerstag 09.02.2023
Freitag 31.03.2023
Donnerstag 29.06.2023

Beginn jeweils 9.00 Uhr

7. bis 10. Klasse

Freitag 14.10.2022
Freitag 18.11.2022
Freitag 20.01.2023
Freitag 10.03.2023
Donnerstag 16.03.2023

Beginn jeweils 9.00 Uhr

ab 8 Jahre: Spezielle Schulgruppen-Preise

Sie sind Pädagogin oder Pädagoge und möchten mit Ihren Schüler*innen (ab 8 Jahre) eine Veranstaltung im Konzerthaus besuchen? Kein Problem! Wir halten nicht nur für Junior-Veranstaltungen, sondern auch für Sinfonie- und Kammerkonzerte (Eigenveranstaltungen des Konzerthauses) spezielle Schulgruppen-Preise bereit, damit Sie den Unterricht um ein einmaliges Live-Erlebnis bereichern können.

Die Sonderbedingungen richten sich nach Saal und Preisniveau.

Infos und Bestellungen

Konzerthaus Berlin
Besucherservice
TEL 030 · 20 30 9 2130
schule-kita@konzerthaus.de

Weiterleitung

Für diese Veranstaltung erhalten Sie Tickets nicht über unseren Webshop. Sie werden daher auf eine externe Seite des Veranstalters weitergeleitet. Falls Sie Buchungen auf konzerthaus.de nicht abgeschlossen haben, verfallen diese nach 20 Minuten.

Abbrechen