15.00 Uhr
Rundgang
Auch in der aktuellen Saison setzen wir die abwechslungsreiche Kammermusikreihe mit dem etablierten Vogler Quartett fort. Dieses Mal nehmen die Voglers das Klavierquartett Es-Dur KV 493 von Wolfgang Amadeus Mozart in die Mitte ihres Programms. Drumherum: Antonín Dvořák. Und zwar zunächst sein liebenswürdiges Streichquartett Nr. 7, ein Wurf, den er 1874 innerhalb von 10 Tagen zu Papier brachte. Es war das erste seiner Kammermusikwerke, in dem der Komponist zugleich zu sich und einer nationalen Musiksprache fand und den Einfluss Wagners komplett abschüttelte. Dvořáks Klavierquintett von 1887, für das Dirk Mommertz zum Streichquartett stößt, gehört mit Schubert, Schumann, Brahms und Franck zu den großen romantischen Werken für diese Besetzung und zu seinen beliebtesten: „Reiche melodische Erfindung, üppiger Klang, meisterliche Form neben spätromantischem Pathos, tschechische Einflüsse,“ fasst ein Kammermusikführer zusammen. Was will man mehr?
Mein Konzerthaus bietet Ihnen einfach mehr! Werden Sie kostenlos Mitglied und speichern und teilen Sie zum Beispiel Ihre Merkliste.
Mehr erfahren