Vogler Quartett

Werke von Strauss, Sciarrino und Schönberg
Vogler Quartett Andra Darzins Viola Lukas Fels Violoncello
Richard Strauss Streichsextett aus der Oper „Capriccio“ Salvatore Sciarrino Streichsextett Pause Arnold Schönberg „Verklärte Nacht“ für Streichsextett op. 4


Aus vier macht sechs: Das Vogler Quartett hat Bratsche und Cello für dieses Konzert zum Sextett verdoppelt. Klangfülle und Stimmführungsmöglichkeiten dieser Besetzung inspirierten im 19. Jahrhundert bereits Brahms, Tschaikowsky und Dvořák. Arnold Schönberg schuf 1899 mit „Verklärte Nacht“ eines der berühmtesten Werke, das später als berauschender Ausdruck des Fin de Siècle gefeiert wurde. Bevor Sie sich in die Stimmung der darin gespiegelten Beziehungstragödie nach einem Gedicht von Richard Dehmel fallen lassen können, hören Sie die Voglers aber mit zwei anderen Werken: Richard Strauss‘ Sextett aus seiner allegorischen Oper „Capriccio“, die eine Verbeugung vor dem späten 18. Jahrhundert und dem „gelehrt-galanten Widerstreit zwischen Wort und Ton auf der Opernbühne“ dieser Zeit ist. Und ein selten zu hörendes Stück des Italieners Salvatore Sciarrino (*1947), der sich in seinem Schaffen „viel mit Obertönen, dem Klang und der Farbe der Töne und der Stille“ beschäftigt.

Konzerthaus card

Jetzt Mitglied werden!

Mein Konzerthaus bietet Ihnen einfach mehr! Werden Sie kostenlos Mitglied und speichern und teilen Sie zum Beispiel Ihre Merkliste.

Mehr erfahren




Weiterleitung

Für diese Veranstaltung erhalten Sie Tickets nicht über unseren Webshop. Sie werden daher auf eine externe Seite des Veranstalters weitergeleitet. Falls Sie Buchungen auf konzerthaus.de nicht abgeschlossen haben, verfallen diese nach 20 Minuten.

Abbrechen