Konzerthausorchester Berlin
Cornelius Meister
Dirigent
Désirée Nosbusch
Moderation
Sonya Yoncheva
Sopran
Daniel Hope
Violine
Martin Fröst
Klarinette
Piotr Beczala
Tenor
Lucienne Renaudin Vary
Trompete
Pablo Ferrandez
Violoncello
Daniil Trifonov
Klavier
Fatma Said
Sopran
Richard Wagner
Vorspiel zum dritten Akt der Oper „Lohengrin“
Georges Bizet
"Habanera" aus der Oper „Carmen“
Daniel Hope
„Danny Boy“
Andreas Tarkmann/ Antonio Vivaldi
Konzert für Klarinette und Orchester Nr.1, 3. Satz (Auszüge), Tarkman/ Vivaldi, Konzert für Klarinette und Orchester Nr. 3, 4. Satz
Umberto Giordano
„Un bel dì di maggio“ (Andrea Chénier)
Sergej Rachmaninow
„Vocalise“
Astor Piazzolla
" Maria de Buenos Aires“ (Ausschnitt)
Johann Sebastian Bach
„Jesu, meine Freude“ - Choralbearbeitung BWV 610 (arr. Myra Hess)
Gibran/ Hankash (arr. T. Alhoff)
“Aatini Al Naya Wa Ghanni” für Nai Flöte, Klavier und Streichorchester
Edvard Grieg
"In der Halle des Bergkönigs" aus der Bühnenmusik zu Henrik Ibsens „Peer Gynt“ Nr. 1 op. 46
Giuseppe Verdi
Ouvertüre zur Oper „Un giorno di regno“
Die Verleihung des OPUS KLASSIK findet in diesem Jahr erneut im Konzerthaus Berlin statt. Am 10. Oktober 2021 vergibt der Verein zur Förderung der Klassischen Musik e.V. den Preis für außergewöhnliche musikalische Leistungen im Bereich der klassischen Musik in 25 Kategorien. Sendetermin ist am 10. Oktober 2021 um 22.15 Uhr im ZDF.