14.00 Uhr
Espresso-Konzert
Ein Zeichen der Solidarität. Intendant Sebastian Nordmann und das Konzerthaus-Team widmen mit dem Konzerthausorchester Berlin und seinem Chefdirigenten Christoph Eschenbach dieses Konzert ukrainischen Kindern und ihren Familien. Die Erlöse und Spenden gehen an SOS-Kinderdorf Ukraine, das sofortige Hilfsmaßnahmen für in Not geratene Familien einleitet. Spenden können auf unser Fördervereinskonto mit dem Betreff „Ukraine“ überwiesen werden.
Chefdirigent Christoph Eschenbach „Ich bin maßlos entsetzt und verstört über die schreckliche Situation in der Ukraine. Ich bin im Zweiten Weltkrieg aufgewachsen, war selbst ein Flüchtlingskind und weiß daher, welche tiefen Wunden Krieg hinterlässt. Ich hoffte, dass dies der letzte Krieg in Europa gewesen sei in meinem Leben und dem zukünftiger Generationen. Nun muss ich das furchtbare Leid sehen, das über die Menschen in der Ukraine gekommen ist, durch ein Regime, das ein Land überfällt und somit unsere Demokratie. Ukrainische Kinder auf der Flucht sind großen Gefahren ausgesetzt, ihnen drohen unter anderem Hunger, Krankheiten sowie Traumata. Es ist mir ein sehr persönliches Anliegen, im Rahmen unserer Schostakowitsch-Hommage mit meinem Orchester ein musikalisches Zeichen zu setzen. Die Trauer, die aus vielen Werken Schostakowitschs spricht, ist auch unsere. Die Hoffnung, die dennoch durch die Musik schimmert, dürfen wir nicht verlieren!"
Der Orchestervorstand des Konzerthausorchesters Berlin „Wir sind zutiefst betroffen und verurteilen den Angriff Russlands auf die Ukraine sowie die Völkerrechtsverletzungen aufs Schärfste. Als Orchester stehen wir für das Für- und Miteinander, kulturelle Vielfalt sowie eine friedliche Gesellschaft. Unsere Solidarität gilt allen Leidtragenden dieser gewaltsamen Auseinandersetzung. Deshalb wollen wir gemeinsam mit unserem Chefdirigenten ein klares Zeichen setzen und zu Spenden aufrufen."
Intendant Sebastian Nordmann: „Niemand von uns konnte sich, als wir vor über zwei Jahren mit der Planung unserer Hommage an Dmitri Schostakowitsch begannen, vorstellen, dass Krieg in Europa, zwei Flugstunden entfernt, wieder zu unserer Gegenwart zählen würde. Umso wichtiger, dass wir als Kulturschaffende ein Zeichen setzen, denn unsere Stärke ist es, Menschen zusammenzubringen."
Der Einsatz von SOS-Kinderdorf für Kinder und Familien vor Ort
Das Leben und Wohlergehen der 7,5 Millionen Kinder im Land ist in Gefahr. SOS-Kinderdorf Ukraine ist vor Ort und unterstützt in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen Heimkinder und Binnenflüchtlinge mit einem Soforthilfeprogramm in der Westukraine. Die Mitarbeiter vor Ort planen den Kauf und die Verteilung von Hilfsgütern sowie die psychosoziale Betreuung von Kindern und ihren Familien.
Zukunft Konzerthaus e.V.
Deutsche Bank IBAN: DE40 1007 0848 0511 1372 00
BIC (SWIFT): DEUTDEDB110
Bitte wenden Sie sich für eine Spendenquittung an zukunft@konzerthaus.de.
Das Konzert wird von 3sat aufgezeichnet und am Sonnabend, 19. März, um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Die Aufzeichnung ist für 90 Tage in der 3sat-Mediathek abrufbar.
Medienpartner
Klingt gut, was Sie grade über dieses Konzert gelesen haben? Wollen Sie schon mal reinhören, wie es tatsächlich klingt? Gemeinsam mit unserem Partner idagio bieten wir Ihnen eine Hörprobe an. Mit IDAGIO Free haben Sie außerdem kostenlosen Zugriff auf über 2 Millionen weitere Titel.
Mein Konzerthaus bietet Ihnen einfach mehr! Werden Sie kostenlos Mitglied und speichern und teilen Sie zum Beispiel Ihre Merkliste.
Mehr erfahren