11.00 Uhr
TonSpur IV
Nicht wie geplant das Juilliard Quartett, sondern das Schumann Quartett ist zu Gast an diesem Abend – und holt so sein im Oktober ausgefallenes Konzert nach. Im Quartett der drei Schumann-Brüder Erik, Ken (Violinen) und Mark (Cello) ist die Bratschenstimme als einzige nicht familienintern besetzt – seit Herbst spielt Neuzugang Veit Hertenstein an der Viola mit.
Bei uns musizieren sie Haydns berühmtes „Kaiserquartett“, in dessen zweiten Satz der Komponist die von ihm geschaffene Nationalhymne „Gott erhalte Franz, den Kaiser" als Thema variiert, sowie das anspruchsvolle zweite Quartett von Brahms. Das nannte der Komponist eine schwere Geburt, denn große Vorgänger wie Haydn waren ihm höchst präsent und ließen ihn immer wieder an den eigenen Fähigkeiten zweifeln. Zum Glück für alle Streichquartette und ihr Publikum hat Brahms aber nie aufgegeben!
Mein Konzerthaus bietet Ihnen einfach mehr! Werden Sie kostenlos Mitglied und speichern und teilen Sie zum Beispiel Ihre Merkliste.
Mehr erfahren