Orgel-Matinee am Pfingstmontag

mit Sunkyung Noh
Sunkyung Noh Orgel
Johann Sebastian Bach Präludium Es-Dur BWV 552/1 Franz Tunder Choralfantasie „Komm, Heiliger Geist, Herre Gott“ Felix Mendelssohn Bartholdy Sonate d-Moll op. 65 Nr. 6 (über den Choral „Vater unser im Himmelreich“) Isang Yun Fragment für Orgel Olivier Messiaen Communion und Sortie aus der „Messe de la Pentecôte“ Sigfrid Karg-Elert Improvisation über „Nearer my God, to thee“ Johann Sebastian Bach Fuge Es-Dur BWV 552/2


Die Orgelmusik zum Pfingstfest, wie sie in der heutigen Orgelmatinee erklingt, speist sich aus der liturgischen Tradition der Jahrhunderte – sei es durch die Verwendung von alten Liedweisen, die zum Teil noch bis ins Mittelalter zurückweisen, oder sei es durch die Tradition liturgischen Orgelspiels, dessen Improvisationen gleichsam in geronnener Form in die Orgelkompositionen eingegangen sind. Olivier Messiaens „Pfingstmesse“ ist dafür ein sehr berühmtes Beispiel. Darüber hinaus spielt Sunkyung Yun, die 2023 zwei wichtige Orgelwettbewerbe gewann, mit dem Fragment von Isang Yun das Werk eines Komponisten aus ihrer koreanischen Heimat. Klammer und Zentrum des Programms bildet mit Bachs Präludium und Fuge Es-Dur eines der großartigsten Werke des Repertoires überhaupt.

Konzerthaus card

Jetzt Mitglied werden!

Mein Konzerthaus bietet Ihnen einfach mehr! Werden Sie kostenlos Mitglied und speichern und teilen Sie zum Beispiel Ihre Merkliste.

Mehr erfahren




Weiterleitung

Für diese Veranstaltung erhalten Sie Tickets nicht über unseren Webshop. Sie werden daher auf eine externe Seite des Veranstalters weitergeleitet. Falls Sie Buchungen auf konzerthaus.de nicht abgeschlossen haben, verfallen diese nach 20 Minuten.

Abbrechen