16.00 Uhr
Festveranstaltung Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste
Blockflöte und Orgel sind Wahlverwandte, denn die Orgel in ihrer technischen Ausstattung ist eigentlich nichts anderes als eine „Maschine“, die Hunderte, ja Tausende Einzeltonpfeifen à la Blockflöte zum einem gewaltigen Klangwerkzeug zusammenfasst. Doch hat die Blockflöte gegenüber der Orgel durchaus einige Vorteile aufzuweisen: Ihr durch „lebendigen Wind“ erzeugter Klang ist vielgestaltiger und nuancenreicher als der starre Orgelton. Und was dem kleinen Instrument an Virtuosität abverlangt werden kann, versetzt die Zuhörer in schieres Staunen! Mit diesem Programm laden Dorothee Oberlinger und Peter Kofler ein zu einer gemeinsamen Reise durch die Jahrhunderte und Regionen – vom Mittelalter bis zur Avantgarde, von den britischen Inseln über Deutschland Ost und West bis zur venezianischen Lagune.
Mein Konzerthaus bietet Ihnen einfach mehr! Werden Sie kostenlos Mitglied und speichern und teilen Sie zum Beispiel Ihre Merkliste.
Mehr erfahren