ab 16 Jahre
Unsere Junior-Veranstaltungen bieten wir für verschiedene Altersgruppen an. Welches Stück für welche Altersgruppe geeignet ist, überlegen wir uns ganz genau. Daher möchten wir Sie herzlich bitten, unsere Altersangaben zu respektieren.
Marianne Ramsay-Sonneck
Künstlerische Leitung, Konzeption
Silke Lange
Künstlerische Leitung, Konzeption und Akkordeon
Florian Juncker
Posaune
Zoé Cartier
Violoncello
Sebastian Berweck
Klavier, Synthesizer
Jan Brauer
Elektronik
Martin Offik
Klangregie
Jakob Klaffs
Video
Misha Cvijović
Carbon (UA) für Posaune, Akkordeon, Klavier und Violoncello
Schüler*innen des Felix- Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasiums (10c und 10 g)
Music graffiti with field recordings
Karla Kreutter, Romy Ruhemann, Gabriel Delgado, Fritz Roth
Sad Waltz in D- Minor
Misha Cvijović
Kleines unendliches Requiem für Ensemble
Dimitri Schostakowitsch
Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 (Ausschnitte)
Dmitri Schostakowitsch
Sonate für Viola und Klavier, op. 147 (Ausschnitte)
Während der Schreckensherrschaft Stalins über die Sowjetunion schwebt Komponist Dmitri Schostakowitsch ständig in Gefahr, dem Terror der Geheimpolizei zum Opfer zu fallen. Der Spagat zwischen künstlerischer Integrität und überlebenswichtigem Kompromiss prägt sein Werk und sorgte oft für Streit und Kritik. Es wirft bis heute aktuelle Fragen auf: Wem gehört Kunst, wie frei ist sie und wo liegen die Grenzen dieser Freiheit? In Workshops mit Musiker*innen gehen Jugendliche ihnen nach und produzieren ausgehend von Schostakowitschs Musik Material, das im Konzert als multimediale Collage präsentiert wird.