musica reanimata – Gesprächskonzert

Wunderkind, Enfant terrible, Frühvollendeter – die fantastische Geschichte des polnisch-jüdischen Komponisten André Tchaikovsky
Ania Vegry Sopran Ruben Staub Klarinette Katarzyna Wasiak Klavier Frank Harders-Wuthenow und Peter Sakar Moderation


Als begnadeter Interpret von Bach, Chopin und Ravel nur Insidern ein Begriff, wurde der 1935 in Warschau geborene Pianist André Tchaikowsky mit der posthumen Uraufführung seiner Oper „Der Kaufmann von Venedig“ bei den Bregenzer Festspielen 2013 als Komponist bekannt. Dank der Courage seiner Großmutter überlebte er den Krieg versteckt mit gefälschten Papieren. Seine einzigartige, von Artur Rubinstein geförderte pianistische Karriere vernachlässigte der junge Mann zunehmend zugunsten des Komponierens. Der bekennende Homosexuelle lebte im englischen Exil als unangepasster Exzentriker und Avantgardist. Sein kleines, von der Zweiten Wiener Schule beeinflusstes Oeuvre, das von technischer Brillanz, feiner Ironie und tiefer Melancholie durchdrungen ist, schuf er in wenigen Jahren vor seinem frühen Krebstod 1982.

Saalplan 360° Ansicht
Konzerthaus card

Jetzt Mitglied werden!

Mein Konzerthaus bietet Ihnen einfach mehr! Werden Sie kostenlos Mitglied und speichern und teilen Sie zum Beispiel Ihre Merkliste.

Mehr erfahren




Weiterleitung

Für diese Veranstaltung erhalten Sie Tickets nicht über unseren Webshop. Sie werden daher auf eine externe Seite des Veranstalters weitergeleitet. Falls Sie Buchungen auf konzerthaus.de nicht abgeschlossen haben, verfallen diese nach 20 Minuten.

Abbrechen