20.00 Uhr
Encounter120 Deutsch-Koreanisches Sinfoniekonzert
Gedichte und Essays von Berliner Jugendlichen Was halten Jugendliche von Europa? Verstehen sie darunter nur grenzenlose Reisefreiheit – oder doch vielleicht die Zukunft? Symbolisiert es für sie Frieden, Demokratie und Zusammenarbeit oder eher Bürokratie und Verwaltungschaos? Auch 2021 haben wir nachgefragt: Junge Berliner Oberschüler_innen haben ihre Ansichten in unserer Ideenwerkstatt künstlerisch umgesetzt. Von Gedichten über Essays bis zu eindrucksvoller Slam-Poetry ist alles dabei. Präsentiert werden die Texte von einem prominenten Gast: Boris Aljinovic fesselt mit seinen Darbietungen auf der Bühne des Renaissance-Theaters, jahrelang im Sonntagskrimi oder als einer der „7 Zwerge". Wenn er nicht gerade vor der Kamera steht, schreibt er Märchen oder brilliert in Sprechrollen. Seine stimmliche Arbeit wurde mit dem „Deutschen Hörbuchpreis" und dem „Kinderhörspielpreis 2012" ausgezeichnet. Olivia Marei
Ein Projekt in Kooperation mit Young Euro Connect e.V., der Stiftung Berliner Sparkassen, dem internationalen literaturfestival berlin, dem Eckener Gymnasium und dem Goethe-Gymnasium.