Konzerthausorchester Berlin, Jörg Widmann

mit Christa Schönfeldinger
Konzerthausorchester Berlin Jörg Widmann Dirigent Christa Schönfeldinger Glasharmonika
Wolfgang Amadeus Mozart Ouvertüre zur Oper „Le nozze di Figaro“ KV 492 Wolfgang Amadeus Mozart Adagio für Glasharmonika C-Dur KV 617a Jörg Widmann „Armonica“ für Orchester Pause Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92


Als er im Herbst 2020 zuletzt am Pult des Konzerthausorchesters stand, begeisterte Jörg Widmann den Saal mit enormer Lebendigkeit und Musikalität. Damals als Dirigent, Komponist und Klarinettensolist präsent, kommt er dieses Mal ohne Klarinette, um stattdessen einem sehr seltenen Instrument den Solopart zu überlassen: Der Glasharmonika, auf der Solistin Christa Schönfeldinger Mozart spielt.

Zu dessen Zeit wurde das ätherisch klingende „Reibidiophon“ in Europas Konzertsälen begeistert gefeiert. Der Boom hielt allerdings nur bis etwa 1830 an. Als Komponist hat Widmann der Exotin mit „Armonica“ vor ein paar Jahren ein neues Stück geschaffen. Darin ist sie nicht nur selbst besetzt, sondern stellenweise auch Vorbild für den Orchesterklang.

Eingerahmt werden die beiden Werke mit Glasharmonika von Mozarts rasanter Ouvertüre zu „Figaros Hochzeit“ und Beethovens Sinfonie Nr. 7, die bereits bei ihrer Uraufführung 1812 ein ungeheurer Erfolg war.

Konzerthaus card

Jetzt Mitglied werden!

Mein Konzerthaus bietet Ihnen einfach mehr! Werden Sie kostenlos Mitglied und speichern und teilen Sie zum Beispiel Ihre Merkliste.

Mehr erfahren




Weiterleitung

Für diese Veranstaltung erhalten Sie Tickets nicht über unseren Webshop. Sie werden daher auf eine externe Seite des Veranstalters weitergeleitet. Falls Sie Buchungen auf konzerthaus.de nicht abgeschlossen haben, verfallen diese nach 20 Minuten.

Abbrechen