18.00 Uhr
Academy of St Martin in the Fields
Zum ersten Mal in dieser Saison können Sie das Konzerthausorchester Berlin unter seinem Ehrendirigent Iván Fischer erleben. Den Auftakt macht das „Siegfried-idyll“, das Richard Wagner 1870 ausnahmsweise für Kammerorchester komponierte. Freudiger Anlass war die Geburt seines ältesten Sohns Siegfried, für den der Vater sogar ein Wiegenlied eingeflochten hat. Hornrufe, Vogelgesang und weitere Themen stammen allerdings vorwiegend aus dem gleichnamigen dritten Teil des „Ring des Nibelungen“. Benjamin Brittens Liedzyklus „Les illuminations“ vertont eine Auswahl Gedichte Arthur Rimbauds. Geheimnisvoll schimmert darin eine surreale, zeitlose Metropole voller rauher, aber auch erotische Untertöne – unserer „Artist in Residence“, Sopranistin Anna Prohaska, ist das flirrend Vieldeutige für ihre Gestaltung dieser Lieder gerade recht. Zum Schluss erklingt Haydns 92. Sinfonie von 1789, die angeblich zur Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Oxford an den Komponisten gespielt wurde und daher später den entsprechenden Beinamen erhielt. Hinweise zu Änderungen aufgrund der Corona-Pandemie:
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass das Konzertprogramm im Gegensatz zu früheren Veröffentlichungen angepasst wurde.
Die Artist in Residence wird präsentiert von 50Hertz
Mein Konzerthaus bietet Ihnen einfach mehr! Werden Sie kostenlos Mitglied und speichern und teilen Sie zum Beispiel Ihre Merkliste.
Mehr erfahren