Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach

mit Midori
Konzerthausorchester Berlin Christoph Eschenbach Dirigent Midori Violine
Ludwig van Beethoven Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61 Pause Sergej Prokofjew Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100


Auf dem Programm von Chefdirigent Christoph Eschenbach und seinem Konzerthausorchester steht zunächst Beethovens einziges, sehr sinfonisch angelegtes Violinkonzert. Nicht als artistische Primaballerina, sondern als gleichwertige Partnerin tritt die Geige darin dem Orchester entgegen. Mit Geigerin Midori übernimmt eine langjährige künstlerische Weggefährtin unseres Chefdirigenten den Solopart. Prokofjews Sinfonie Nr. 5 aus dem Jahr 1944, die nach der Pause erklingt, ist ein zugängliches Werk voller schöner melodischer Einfälle und diejenige seiner Sinfonien, die neben der berühmten ersten „Symphonie classique“ am häufigsten gespielt wird.

Spendenaktion für die Erdbebenopfer
Auf Initiative des Konzerthausorchesters, unserer Kurt-Sanderling-Orchesterakademie und Christoph Eschenbach widmen wir dieses Konzert den Opfern und Betroffenen des Erdbebens in der Türkei und in Syrien. In Gedenken an die Erdbebenopfer werden Musiker*innen des Konzerthausorchesters und der Kurt-Sanderling-Orchesterakademie das Konzertprogramm durch den 2. Satz „Air“ aus Johann Sebastian Bachs Orchestersuite Nr. 3 ergänzen. Um die Betroffenen auch materiell zu unterstützen, kooperiert das Konzerthaus mit den Organisationen „Die Weißhelme“ und „Antikes Antiochia e.V.“, und ruft die Konzertbesucher*innen zu Spenden auf. Mehr Informationen hier: konzerthaus.de/spendenaktion

Konzerthaus card

Jetzt Mitglied werden!

Mein Konzerthaus bietet Ihnen einfach mehr! Werden Sie kostenlos Mitglied und speichern und teilen Sie zum Beispiel Ihre Merkliste.

Mehr erfahren




Weiterleitung

Für diese Veranstaltung erhalten Sie Tickets nicht über unseren Webshop. Sie werden daher auf eine externe Seite des Veranstalters weitergeleitet. Falls Sie Buchungen auf konzerthaus.de nicht abgeschlossen haben, verfallen diese nach 20 Minuten.

Abbrechen