16.00 Uhr
Neujahrskonzert mit dem Konzerthausorchester Berlin
Debüt beim Musikfest Berlin: Zum ersten Mal ist Christoph Eschenbach mit dem Konzerthausorchester Berlin, das er seit Mitte 2019 als Chefdirigent leitet, in der Berliner Philharmonie zu Gast. Dabei erklingt neben Haydn und Beethoven die Uraufführung von Christian Josts zweitem Violinkonzert „Concerto Noir Redux“ mit Solist Christian Tetzlaff. Diese Redux-Version ist abgeleitet von einer größer besetzten, ebenfalls in diesem Frühling entstandenen Fassung. Der Komponist beschreibt das Werk als „dunkel getönt“, aber ohne „Schwere, die auf den Schultern lastet. Das Stück geht direkt sehr aktiv los und hat ganz wenig Ruhepunkte. Es ist von einer starken Energie, von nach vorne peitschenden Rhythmen getrieben, die teilweise sogar noch prägnanter in der kleineren Fassung sein dürften, weil alle Instrumente noch solistischer sind. Bei der Instrumentierung setze ich natürlich das Streichorchester ein, aber nur drei Klarinetten im Bläserbereich. Die werden in eine Anlehnung an jazzigen Big Band-Sound genutzt, dazu kommt relativ viel Schlagwerk und Klavier.“ Hinweise zu Änderungen aufgrund der Corona-Pandemie:
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass das Konzertprogramm im Gegensatz zu früheren Veröffentlichungen angepasst wurde.