Kammermusik des Konzerthausorchesters

Das Konzerthaus Quartett spielt Beethoven und Weigl
Konzerthaus Quartett Berlin Sayako Kusaka Violine Johannes Jahnel Violine Amalia Aubert Viola Felix Nickel Violoncello
Karl Weigl Streichquartett Nr. 1 c-Moll op. 20 Pause Ludwig van Beethoven Streichquartett F-Dur op. 59 Nr. 1


Der Auftrag- und Beinamensgeber von Beethovens drei Rasumowsky-Quartetten op. 59 von 1806 hieß Andrei Kirillowitsch Rasumowsky und war natürlich Russe – ein hochadliger Diplomat, vernetzt und versiert auf dem Weltparkett der Epoche sowie wichtiger Förderer des Komponisten. Unser Konzerthaus Quartett kombiniert hier das erste Rasumowsky-Quartett mit dem ersten Streichquartett von Karl Weigl (1881-1949) aus dem Jahr 1905/06. Auf dessen Karriere eines vielversprechenden Jungkomponisten bildungsbürgerlich-jüdischer Herkunft im Wien Mahlers und Schönbergs zum von renommierten Ensembles gespielten Kompositions-Professor folgte ab 1938 eine bittere Zeit als zeitweise mittelloser Emigrant in den USA. Vergessen ist sein kompositorisches Schaffen jedoch glücklicherweise heute nicht mehr.

Konzerthaus card

Jetzt Mitglied werden!

Mein Konzerthaus bietet Ihnen einfach mehr! Werden Sie kostenlos Mitglied und speichern und teilen Sie zum Beispiel Ihre Merkliste.

Mehr erfahren




Weiterleitung

Für diese Veranstaltung erhalten Sie Tickets nicht über unseren Webshop. Sie werden daher auf eine externe Seite des Veranstalters weitergeleitet. Falls Sie Buchungen auf konzerthaus.de nicht abgeschlossen haben, verfallen diese nach 20 Minuten.

Abbrechen