Hartmut Rohde / Jens Peter Maintz / Orchestre de Berlin

100 Jahre Ursula Mamlok – Mit Werken von Mozart, Mamlok, Haydn und Brahms
Orchestre de Berlin Jens Peter Maintz Violoncello Hartmut Rohde Dirigent
Wolfgang Amadeus Mozart Ouvertüre zum Singspiel „Die Entführung aus dem Serail“ KV 384 Ursula Mamlok Constellations für Orchester 1993 Joseph Haydn Konzert für Violoncello und Orchester C-Dur Hob VIIb:1 Pause Johannes Brahms Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90


Hartmut Rohde, Bratschist und Dirigent, Jens Peter Maintz, Cellist – als Solisten, Kammermusiker und mit Orchestern konzertieren sie weltweit, sie lehren als Professoren u. a. an der Universität der Künste Berlin. Mit dem Orchestre de Berlin würdigen sie Ursula Mamlok zum 100. Geburtstag.
In Berlin geboren, floh sie 1939 vor der NS-Verfolgung, 66 Jahre wirkte sie in den USA. Ihre letzten Lebensjahre verbrachte sie wieder in Berlin. Haydns Sinn für Virtuosität und Transparenz und Brahms' konzentrierte Tonsprache wirkten für sie als Vorbild.

  • Eine Veranstaltung der

Weiterleitung

Für diese Veranstaltung erhalten Sie Tickets nicht über unseren Webshop. Sie werden daher auf eine externe Seite des Veranstalters weitergeleitet. Falls Sie Buchungen auf konzerthaus.de nicht abgeschlossen haben, verfallen diese nach 20 Minuten.

Abbrechen